Barrick Gold

Seite 487 von 1222
neuester Beitrag: 16.08.25 16:23
eröffnet am: 27.05.11 10:53 von: depesche Anzahl Beiträge: 30526
neuester Beitrag: 16.08.25 16:23 von: silferman Leser gesamt: 10148049
davon Heute: 3622
bewertet mit 58 Sternen

Seite: 1 | ... | 485 | 486 |
| 488 | 489 | ... | 1222   

08.07.16 16:06

120 Postings, 3412 Tage ShatterproofUnd nun wieder runter

also langweilig wirds so nicht...  

08.07.16 18:13
1
Chinas Zentralbank mit größten Goldzukäufen seit Januar

Die chinesische Zentralbank hat ihre offiziellen Goldreserven im vergangenen Juni um vermutlich 15 Tonnen aufgestockt. Auch die Gesamtreserven stiegen laut der aktuellen PBOC-Statistik wieder leicht an..

http://www.goldreporter.de/...n-goldzukaeufen-seit-januar/gold/59569/  

08.07.16 18:17
1

2787 Postings, 4043 Tage venividivici_th82Responsibility Report

2015 Responsibility Report Now Available

TORONTO, July 6, 2016 — Barrick Gold Corporation (NYSE:ABX)(TSX:ABX) (Barrick or the "company") has published its 2015 Responsibility Report, which provides a detailed and candid look at the company's environmental and social performance. The full report is available on Barrick's website at barrick.com/responsibility.

"In many respects 2015 was a transformational year at Barrick," says Peter Sinclair, Chief Sustainability Officer. "However, what has remained unchanged is our belief that mining can provide real opportunities to generate value, everywhere we operate. In our view, this is best achieved through partnerships—with host countries and communities, our employees, and others—so we can all advance together."..

http://www.barrick.com/investors/news/...t-Now-Available/default.aspx  

08.07.16 19:28
2

84 Postings, 3462 Tage TheFixelToller Rebound

Von Gold und Barrick. Noch vor 3 Monaten hätten solche Arbeitsmarktzahlen den Goldpreis 2 Prozent runtergeprügelt und Barrick gleich mit. Zeigt einmal mehr wie stark das Momentum in dem Markt derzeit ist!

Jetzt hängst weiterhin von der FED ab.  

08.07.16 19:42

295 Postings, 4204 Tage Ozz9Klage

Hab grad eine Email bekommen, dass eine Aktionärsverttetug Barrick verklagt.
Für Aktieninhaber von 2009-2012 oder so.
Weiß einer was davon?  

08.07.16 22:06

2125 Postings, 5611 Tage Starbiker?

und ich hab mich schon gewundert, warum Barrick in der letzten halben Stunde, bei steigendem Goldpreis, nicht mitspielt!  

09.07.16 03:11

108 Postings, 3679 Tage hellforceone.Ozz9

Geht es nicht um die P. Lama Project? Falls ja, dann ich glaube es ist schon eine alte Nachricht etwas "aufgewärmt". Da ging es nämlich um eine Sammelklage. Oder ist es schon wieder was neues???  

09.07.16 05:10
2

1566 Postings, 4248 Tage augarten@Ozz9

Aktieninhaber von 2009-2012. Das klingt nach Pascua Lama und sollte bereits gegessen sein.  

09.07.16 05:11
8

1566 Postings, 4248 Tage augartenHandelswoche 27/2016

Nahezu unheimlich wirkt die Stärke der Edelmetalle. Zunächst wurde diese Woche eine Korrektur angedeutet, dann schlugen beide einen Haken und liefen mit enormer Wucht wieder Richtung Norden.

Charttechnik:

Silber: Sehen wir uns einmal den seit 7 Monaten laufenden Aufwärts-Trend näher an: Begonnen hat er am 15.12.2015 (USD 13,68). Seither hat er 5 Progressionsphasen (Bewegung in Trendrichtung; grün) durchlaufen. Diesen Dienstag, am Tag nach dem Independence Day (in USA, nicht in BREXIT) trat der Kurs in seine 5. Regressionsphase (Bewegung entgegen der Trendrichtung = Korrektur, rot) ein. Geschuldet war dies den beiden vorangegangenen Handelstagen, in denen die Marktteilnehmer sage und schreibe 2 ›lonely warriors‹ in Folge produzierten. Dienstag hiess es also zurück mit dem Kurs in das BB, dem Hüter der Normalverteilung. Diese Woche gab es für Silber recht heftige Kursschwankungen mit einer Schwankungsbreite von mehr als 7 %. Das Wochenendergebnis ist ein ›long legged doji‹, der noch dazu grossteils ausserhalb des BBs liegt. Im Tageschart ergeben die 5 letzten Tageskerzen hingegen eine bullishe Flagge (weiss).

Die grünen und roten Rechtecke markieren im Chart die Progressions- bzw. Regressionsphasen. Anhand ihrer Breite (Zeit-Dimension) und ihrer Höhe (Wert-Dimension) kann man die Dauer und das Ausmass der einzelnen Bewegungen schön erkennen.

Vergleicht man nun jeweils das rote Rechteck mit dem vorangegangenen grünen, sowohl in der Breite als auch in der Höhe, so kann man daraus die zu diesem Zeitpunkt innewohnende Stärke des Trends ablesen: Je kleiner die Breite (Zeit-Dimension) des roten Rechtecks (Regression) im Vergleich zum vorhergehenden grünen (Progression), umso stärker der Trend. Dasselbe gilt für die Höhe (Wert-Dimension). Auch am Vergleich der beiden Flächen kann man mit einem Blick die Trendstärke in der jeweiligen Phase erfassen.

Der Aufwärtstrend wurde also bis zur 4. Phase immer wieder sehr stark in seinem Ausmass korrigiert. Auch war die Dauer der jeweiligen Korrektur relativ lang. Die 5. Progressionsphase ist bislang die stärkste gewesen.

An der aktuellen Regressionsphase (Ausmass + zeitliche Komponente) wird man erkennen können, ob der Trend seine Stärke beibehalten haben wird, wie es die 5. Progression vermuten lässt. Seit dem BREXIT existieren ja mittlerweile noch 3 unterstützende ›rising windows‹. Sie stellen gewissermassen auch Anlaufpunkte für die kommende Regression dar.

Gold: Gold hat in seinem Bärenmarktumkehr-Aufwärtstrend ebenso 5 Progressionen ausgebildet, bevor die anschliessende Regressionsbewegung ihn beendet hat. Sieht man sich die beiden unter Silber bereits angesprochenen Trendstärkeverhältnisse bei Gold an, erkennt man eine enorme Trendstärke in der 3. Progression (Mitte Jänner bis Mitte Februar 2016). Davor und danach war der Aufwärtstrend eigentlich relativ schwach.

Der neue Aufwärtstrend seit Ende Mai 2016 hat – verglichen mit dem vorigen – im Anfangsstadium eine viel ausgeprägtere Dynamik. Auch Gold hat in der aktuellen Progression bereits 3 ›rising windows‹ in den Chart eingebaut.

Gold hat zudem die seit dem ATH vor 5 Jahren kommende Abwärtstrendlinie überwinden können und damit wohl den letzten Zweiflern einer beginnenden Gold-Hausse den Wind aus den Segeln genommen.

Barrick Gold: hat den ›ältesten‹ Aufwärtstrend mit bereits 8 Progressionen. Auch Barrick hatte Anfang des Jahres, parallel zu Gold, seine stärkste Trendphase, davor und danach wurde die Progression jedesmal relativ heftig korrigiert. Doch auch hier zeigt sich seit dem neuen Gold-Aufwärtstrend eine ansteigende Dynamik bzw. Trendstärke. Barrick hat aktuell 3 ›rising windows‹ zur Unterstützung. Das 4. Fenster ›9. Fixseil‹ wurde leider am Donnerstag zerstört und in einen Widerstand umgewandelt (USD 22,76). Das heisst, Barrick ist zur Zeit nach oben gedeckelt. Platz zum Herumtollen gibt es also nur seitwärts bzw. nach unten bis zum 6. Fixseil. Erst ein äusserer Einfluss (beispielsweise Q2-Zahlen od. starke Edelmetalle) kann Barrick über diese Schwelle wieder hinwegheben. Dieser Chart zeigt auch anschaulich, wie der Kurs die EMA 50 schön hochzieht.

Während also die Edelmetalle in dieser Woche ein schönes Stück zulegen konnten, war Barrick am schwächsten und blieb nahezu unverändert. Sommerloch? Oder ist es die Ruhe vor dem Sturm?

 
Angehängte Grafik:
chart-09072016-0453-barrick_gold_corp.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
chart-09072016-0453-barrick_gold_corp.png

09.07.16 05:12
4

1566 Postings, 4248 Tage augartenGoldbild zur Handelswoche 27

 
Angehängte Grafik:
chart-09072016-0448-gold.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
chart-09072016-0448-gold.png

09.07.16 05:12
3

1566 Postings, 4248 Tage augartenSilberbild zur Handelswoche 27

 
Angehängte Grafik:
chart-09072016-0442-silber.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
chart-09072016-0442-silber.png

09.07.16 06:00

51 Postings, 3988 Tage Daisy D. DuckMal wieder ....

... eine schöne Lektüre für den Samstagmorgen. Danke augarten.
Allen ein schönes WE.
DDD  

09.07.16 07:36

86 Postings, 3715 Tage Jacky05Schuldenfrei 2026

Danke Augarten für deinen wöchentlichen Bericht. Was sagt ihr den zu der Meldung das Barick2026 schuldenfrei sein soll ? Ist der Zeitrahmen nicht etwas lang ? Hätte da eher an 5 Jahre anstatt 10 Jahre gedacht.  

09.07.16 08:35
1

1566 Postings, 4248 Tage augarten@Jacky05

Wenn Gold tatsächlich zu einer imposanten Rallye ansetzt, dann wird es möglicherweise keine 10 Jahre mehr brauchen. Je schuldenerleichterter Barrick dasteht bei weiter steigendem Goldpreis, umso attraktiver wird dann auch das Investment; fehlt dann nur noch, dass Pascua Lama sich positiv entwickelt. Geht das Projekt in Produktion, ist das ein weiterer Schub.

Schönes Wochenende allen :-)  

09.07.16 12:35
1

1798 Postings, 4912 Tage heitikonkurrenz

guckt auch mal bei mcewen mining und yamana Gold. Die Performen deutlich besser als Barrick und bzgl. der Kurshöhe ist da noch mehr Potenzial drin. Bei dem Markt kann man die anderen Aktien getrost am Rande liegen lassen....  

09.07.16 12:44
2

84 Postings, 3462 Tage TheFixelPerformance

Barrick verhält sich dabei aber auch defensiver, wenn Gold wirklich mal stark fällt. Warten wir mal den 27.7 ab. Wenn die Zahlen stimmen kriegen wir vielleicht eine Ralley bei Barrick im August.

Ich hab bei den kleinen Minen Kinross und Hecla (Silver) im Depot. Gerade Hecla hatte ne outstanding Performance am Freitag - da tut sich was.  

09.07.16 17:40
2

612 Postings, 3499 Tage dokutech@heiti

Konkurrenz belebt das Geschäft:

Yamana Gold: Tief ca. 2,00 Euro - Hoch ca. 16 Euro
Barrick Gold: Tief ca. 5 Euro - Hoch ca. 42 Euro
Einmal Faktor 8 und einmal Faktor 8,4
Ich sehe keinen signifikanten Unterschied beim Potential.

Habe neben Barrick auch noch Yamana Gold, B2Gold Corp., Avino Silver, Silver Weathon und Endeavour Mining im Depot
 

09.07.16 18:17
1

86 Postings, 3715 Tage Jacky05@dokutech

Ich denke er meint das Potential zum alten Höchststand.
Yamana aktuell 5,35  Hoch 16
Barick   aktuell 20,26 Hoch 42

Yamana also Faktor 2,99
Barick bei Faktor 2,07

Das heißt für mich Yamana ist noch unterbewertet und hat noch mehr Potential nach oben
Bin auch neben Barrick und Timmins in Yamana investiert und werde wenn Barrick nach den Q2 Zahlen und der Zinsentscheidung gut hochgeht einen Teil in Yamana umschichten.

Keine Handlungsempfehlung !
Allen ein schönes Wochenende
 

09.07.16 21:02
1

84 Postings, 7789 Tage schnelliPretium Resources

falls wer als Beimischung in seinem Depot eine etwas volatilere Gold-Aktie haben will, sollte sich mal Pretium Resources Inc ansehen. Ich habe vor zwei drei Monaten eine kleine Position gekauft, ist nun eine Perle in meinem Depot.

Die bauen gerade eine der rentabelsten Minen weltweit auf (soweit man den Zahlen glauben kann).
Produktionsstart 2017, Gesamtkosten 450 USD / Unze, Jahresproduktion 500.000 Unzen

Eine genaue Aktienanalyse findet ihr in der Probeausgabe von Cashkurs Gold https://www.cashkurs-gold.de/ausgaben/
 

10.07.16 13:12
1

84 Postings, 3462 Tage TheFixel@schnelli

Das Ding hat sich ja alleine im letzten Monat nahezu verdoppelt. Da warte ich lieber erstmal auf einen Rücksetzer...  

10.07.16 13:26

612 Postings, 3499 Tage dokutech@jacky05

So gesehen hat Heiti natürlich Recht. Ich bleibe gespannt auf die weitere Entwicklung.  

10.07.16 13:49
1

883 Postings, 4553 Tage K1-SportMetallwoche

https://www.youtube.com/watch?v=ikMNYyCBZhA cool

http://www.welt.de/finanzen/article156924408/Deutsche-Bank-Chefoekonom-fordert-150-Milliarden-Euro.html

 

10.07.16 18:44
1

84 Postings, 7789 Tage schnelli@thefixel

ja da hast du recht, ist nun mal keine Einbahnstraße.
Das Gleiche gilt wohl auch für alle anderen (Gold)Aktien  

11.07.16 10:14
"Das heißt für mich Yamana ist noch unterbewertet und hat noch mehr Potential nach oben
Bin auch neben Barrick und Timmins in Yamana investiert und werde wenn Barrick nach den Q2 Zahlen und der Zinsentscheidung gut hochgeht einen Teil in Yamana umschichten."



Ich habe Barrick in Yamana, Kinross und Iamgold umgeschichtet und bin bisher sehr gut damit gefahren. Ich sehe dort auch mehr Potential als bei Barrick. Ich schaue dabei aber mehr auf die Marktkapitalisierung als auf alte Höchstkurse. Zu bedenken ist, dass die stark abgestürzten Gesellschaften zu guten Zeiten unheimlich Geld verbrannt haben mit sinnlosen Übernahmen und "Geld-spielt-keine-Rolle"-Projekten.

Sollte Gold die alten Hochs erreichen so sehe ich die Minen aber trotzdem ihre alten Hochs wieder nehmen.  

12.07.16 08:40
1

12458 Postings, 4176 Tage Berliner_Fixel

völlig richtig, meiner Meinung nach...zumindest
bei Barrick wird man noch viel bessere einstiegschancen bekommen, ist es nur eine frage der zeit (und immer daran denken, wie viel Kredite noch barrick abzahlen muss... im vergleich zu anderen kleineren goldproduzenten...)  

Seite: 1 | ... | 485 | 486 |
| 488 | 489 | ... | 1222   
   Antwort einfügen - nach oben