Barrick Gold

Seite 457 von 1222
neuester Beitrag: 19.08.25 10:30
eröffnet am: 27.05.11 10:53 von: depesche Anzahl Beiträge: 30527
neuester Beitrag: 19.08.25 10:30 von: Highländer49 Leser gesamt: 10167216
davon Heute: 1025
bewertet mit 58 Sternen

Seite: 1 | ... | 455 | 456 |
| 458 | 459 | ... | 1222   

25.05.16 06:12
2

1566 Postings, 4252 Tage augarten@cesar

Ich gebe keine Durchhalte-Parolen aus, was sollte ich auch davon haben? :-)

Das war lediglich eine Feststellung, dass der RSI-Indikator auf dem selben Level ist wie im Dezember und kein Ausdruck der Besorgnis.  

25.05.16 06:16

1566 Postings, 4252 Tage augarten@nelsonmantz

Die Aktie ist so hoch bewertet, wie der Markt bereit ist, dafür zu zahlen.  

25.05.16 08:26

3881 Postings, 4245 Tage Bezahlter Schreiber.Ich bin hier...

... mal raus. Meine anderen Minen habe ich aber behalten. Kurz vor der FED-Sitzung Mitte Juni könnte günstig für einen Wiedereinstieg sein. Dann erhöhen die um ihren Viertelpunkt, aber der Markt hat es dann schon verarbeitet. Die Angst vor der Erhöhung scheint mir schlimmer zu sein als die Erhöhung an sich.  

25.05.16 08:27

3336 Postings, 4811 Tage cesarDenke bis 14,5 kann er locker Fallen

dann kann man wieder zuschlagen nach unten ist viel Luft fällt Gold auf 1200 € weil der Dollar auf 1.06 zu steuert wird Barrick wohl 13 wieder sehen alles möglich

in 1,5 Jahren denke ich liegt Barrick Trotzdem bei 30-40 warum ? weil es auch bei 1200 Dollar prächtig verdiennt und Verbindlichkeiten abbaut das schöne ist doch die enorme Volalität  

25.05.16 08:35
"Das Eigenkapital schrumpft jährlich. 2011 waren es über 22 Mrd jetzt sind es nur noch 7 Mrd."


Da waren zum Beispiel ein paar Mrd. Abschreibung auf Pascua Lama. Und andere Minen wurden wertberichtigt weil ein niedrigerer Goldpreis zugrunde gelegt wurde. Selbst wenn der Goldpreis ab jetzt konstant bleibt kommen diese Abschreibungen in der Zukunft nicht mehr, das ist verdaut. Die erwirtschaften bei diesen Goldpreisen zumindest freien Cash flow.


Aber klar, die sind in letzter Zeit reht gut gelaufen. Und Goldminen legt man sich nicht hin weil man von einem gleichbleibenden Goldpreis ausgeht, sondern von einem steigenden.

 

25.05.16 08:35
1

3336 Postings, 4811 Tage cesarAber was sehr interessant ist

Harmony reagiert nicht so extrem auf den Fallenden Goldpreis wie Barrick , denke das sehr viele Kleinanleger in Barrick drin sind weil dieser Wert immer wieder empfohlen wurde in vielen Magazinen weltweit dort können Profis für mehr Unsicherheit sorgen als bei anderen Werten nur mal so eine Theorie  

25.05.16 08:55

172 Postings, 3454 Tage silber2016bin auch weg!!

hab erst mal gut kasse gemacht.Aber es gibt dinge die ich nicht verstehe wie man so Aktienkurse nach oben pushen kann.
Ich denk in der nächsten zeit kommt der Einbruch nach unten und Gold wird wieder steigen.  

25.05.16 09:45
2

88 Postings, 3677 Tage PullmanKönnte sich bald abzeichnen

Torsten Slok, Chief International Analyst der Deutschen Bank: "Ich glaube, die größte Gefahr für Investoren ist die Inflation, weil sie sie nicht erwarten".

Kommentar: Sollte sich die Inflation (immerhin ist der Ölpreis in den letzten 4 Monaten um 50% gestiegen) überraschend zurückmelden, wird das Desaster an den Anleihemärkten gigantisch. Eine Goldhausse in den Bereich zwischen 5.000 und 10.000 $/oz zu verhindern, dürfte dann unmöglich werden.  

25.05.16 15:25

120 Postings, 3416 Tage ShatterproofMich wundert nur

, dass ja bei den andeutenden Aussagen der FED so heftig reagiert wurde.



http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...erhoehung-im-Juni-4891022

Ich frage mich aktuell, ob das ein "Spannen des Bogens" ist, oder ob Gold nun wieder wertlos wird (wie immer mal wieder)...

 

25.05.16 15:31

6710 Postings, 3565 Tage spekulatorjetzt...

...fällt der Goldpreis und Barrick "endlich" mal, aber der Chaser bleibt stillt... Mysteriös...  

25.05.16 16:48
1

1425 Postings, 6958 Tage braunbaer06Jeder weiss doch

dass eine Korrektur für Barrick nur gesund sein kann,alles andere wäre mysteriös.
Sogesehen kann ich beruhigt drinbleiben.  

25.05.16 17:05
2

1566 Postings, 4252 Tage augartenEMA 50 berührt ...

.. zum ersten Mal seit Mitte Jänner und dann mit hohem Volumen gedreht. War das jetzt bereits der Tiefpunkt der Korrektur?

Gold ist aus den BB nach unten raus; falls es mit Schlusskurs wieder zurückkommt, wäre das ein Hammer auf Tages-Schlusskursbasis.

Eine interessante Konstellation.  

25.05.16 17:31
2

120 Postings, 3416 Tage ShatterproofDas hohe Volumen

ist in dem Fall für ein Drehen an der EMA50 erstmal als positiv zu bewerten und wenn Gold nun den wieder etwas steigt sieht es doch garnicht so schlecht aus?  

25.05.16 21:38

3336 Postings, 4811 Tage cesaraktuell sehr interessant

Barrick und Commerzbank beide sind für +4-10% gut  

25.05.16 21:40

3336 Postings, 4811 Tage cesarBarrick kann aufjedenfall morgen bis

auf 16,3 Steigen diese Vola macht wirklich spass aber manchmal liegt man Falsch und manchmal richtig Hauptsache liegt man am ende 51% im grünen Bereich :)

an alle die ausgestiegen sind unter 15 nicht traurig sein das gehört zur BO sonst wären wir alle Milliardäre man liegt immer wieder Falsch wer im netz das Gegenteil behauptet muss mir erklären warum er nicht in der Karibik liegt  

25.05.16 23:03

93 Postings, 3783 Tage mio1@ cesar

Vielleicht weil sie in der Karibik  keine Currywurst mit Pommes anbieten ;)  

26.05.16 12:57

3881 Postings, 4245 Tage Bezahlter Schreiber.Heute 14:30 Uhr...

kann wieder etwas Bewegung in den Goldpreis kommen.

Konjunkturzahlen aus den USA: Auftragseingänge langlebige Konsumgüter (erwartet: +0,3%) und Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (erwartet: 275.000). Wie immer gilt: Schlechter als die Erwartung ist gut für Gold und umgekehrt.  

26.05.16 13:01
"an alle die ausgestiegen sind unter 15 nicht traurig sein"


Ich bin bei 15,10 raus. Sollten die Minen durch die Decke fliegen habe ich noch 3 andere im Depot, Barrick war meine kleinste Position (allerdings mit dem größten prozentualen Plus).  

26.05.16 13:31

1566 Postings, 4252 Tage augartenDollar wieder stark genug ...

... also dürfen die Zahlen heute ruhig wieder mal schwächeln. :-)  

26.05.16 14:26
1

363 Postings, 3394 Tage Investor87@Zinserhöhung

Es gibt noch eine weitere Variante:

Da die Fed wie Bezahlter Schreiber schon angemerkt hat, unendlich viele Pokerchips hat, wird Sie m.M. auch gebrauch davon machen:
Sie wird die Zinsen erhöhen aber gleichzeitig ein neues QE starten und die Märkte mit Geld fluten.
Die Folgen:
Die Märkte würden jubeln. Der Doller würde aber nicht so "stark" aufwerten gegenüber anderen Währungen, der Goldpreis würde einen doppelten Tiefschlag erleiden, denn viele Papiergoldhändler würden freudig zu den Aktien zurückgehen.

Die Variante ist die Perfideste von allen, aber der Fed traue ich jedwede Schlechtigkeit zu.

Am liebsten wäre mir die Variante von augarten: Erst erhöhen, dann wieder zurücknehmen. Wäre sicher Bulish für Gold :-)
 

26.05.16 14:27
1

363 Postings, 3394 Tage Investor87@silber2016

Bezüglich Blasen:

Leider kann ich ein wenig Entwarnung geben, aber nur ein wenig ;-)

Die Frackingkredite haben laut Fitch ein Gesamtvolumen von nicht einmal 500 Milliarden USD.
Ca 11% also 46 Milliarden sind ausfallgefährdet.
Das Kreditvolumen (500 Milliarden) beträgt nur ca 3% des Amerikanischen BIP von ca 17 Billionen.

Das Volumen der Subprimekredite in 2008 betrug über 10 Billionen USD oder zum damiligen BIP ca 70%.
Die Frackingkredite können demnach kaum etwas wie 2008 auslösen, aber ein Dominostein reicht oft, um etwas gewaltiges zu starten. ;-)

Meiner Ansicht müssen hier mehrere Faktoren zusammengezählt werden:
Frackingkredite, Autokredite, Kreditkartenkredite und natürlich die Hauskredite mit den größten Volumen. Die gehen alle gleichzeitig hoch wenn die Fed die Zinsen endlich ordentlich erhöhen täte. Kann es kaum erwarten. ;-)

Bezüglich der anderen US Staatsschulden gilt folgendes:
Es wird einfach das Schuldenlimit angehoben. Problem erkannt, problem gebannt. ;-)

Leider kann ich für deinen Artikel über die Deutschen Bank keine Entwarnung geben. ;-)
Der ist so schon richtig :-) Nicht mal als ex DB Investor (hab gerade Verkauft) kann ich den mit Argumenten widerlegen. :-))))

 

26.05.16 16:07
1

12579 Postings, 3633 Tage ubsb55Investor87

ich füge hinzu, die Aufhebung der Bindung der  Saudischen Währung an den Dollar, dann knallt das Öl nach unten. Aktienverkäufe der Ölstaaten wegen klamm. Sehr starke Verkäufe von Dollar ( Anleihen) durch China und Russland usw. Ich glaube auch nicht, dass der starke Dollar imensen Einfluß auf den Goldpreis haben wird, sondern das Verhältnis von Inflation zum Zins.  Beispiel, Inflation 4%, Zins 3%, das wäre genau das gleiche wie null Inflation und -1 % Zins, nach Steuer sogar weniger.
Es gibt 20 Gründe für das Scheitern des ganzen Währungssystem, ich denke, es müssen nur 2 eintreffen. Da ist es trotz einiger Schwankungen gut, wenn man ein bischen breiter aufgestellt ist. Ich hab , Stand jetzt, ca. 30% in Rohstoffen, Gold, Silber, ist aber auch Lithium und Graphit dabei, alles Minen.  

26.05.16 17:02

363 Postings, 3394 Tage Investor87usbs55

Bezüglich Öl und Gold:
Das Konfliktpotential mit Saudi Arabien und den Iran was jetzt schon einigen Moslems das Leben gekostet hat, ist wie ein verspätetes Weihnachtsgeschenk für mich.

Die Saudis stehen mit den Rücken zur Wand. Wenn der Ölpreis nicht bald wieder über 130 Usd/Barrel steigt können wir dort innerhalb von 5 Jahren mit einen Krieg zwischen den Staaten rechnen. Mullahs gegen Saudis, mir solls recht sein. Wenn der Ölpreis niedrig bleibt knallt es so oder so, da nützt es den Saudis nichts wenn Sie Ihr Öl in anderen Währungen anbieten, das würde nur die Amis zusätztlich wütend machen.
Einen Einfluss auf Ihren besiegelten Untergang hat das nicht.

Da ich mir sicher bin, dass es da unten bald knallt, ist
der mittelfristige Anlagehorizont für Barrick recht Bullish.
Aber bis es soweit ist, kann man ja noch ein wenig Traden ;-)  

26.05.16 18:12

3881 Postings, 4245 Tage Bezahlter Schreiber.Zinserhöhung

Ich gehe davon aus, dass die Zinserhöhung im Juni kommt. Die FED muss sich wieder aufmunitionieren falls mal eine Rezession kommt. So blauäugig, dass das nie wieder passiert sind die auch nicht.

Mit dem Sitzungsprotokoll haben die einen Versuchsballon gestartet wie der Markt darauf reagiert. Die Aktienkurse hat es nicht gestört, also ziehen sie die Sache im Juni durch. Wie das Gold darauf reagiert wage ich nicht vorherzusagen. Einiges dürfte schon eingepreist sein, dann hängt es an den weiteren Zinserwartungen ("War das nun der letzte Schritt?").  

26.05.16 18:54
1

176 Postings, 3461 Tage trend4uschon heftig wie wacker sich barrick hält

lange geht das nicht mehr gut...

als der goldpreis ende märz  diesen jahres ebenfalls bei 1220 USD lag, hatten wir barrick bei 13,90 USD( NYSE) p.A bzw. 12,10 euro p.A (tradegate)

heute 17,19 USD und 15,25 euro  

Seite: 1 | ... | 455 | 456 |
| 458 | 459 | ... | 1222   
   Antwort einfügen - nach oben