...die Jahresfrist läuft dann ab, wenn ein Jahr verstrichen ist, also wenn ich im März gekauft habe, läuft sie im März nächstes Jahres aus. Verluste vor 2009 wurden mir als Gutschrift angerechnet, die ich dann wieder mit Gewinnen, die ich in Zukunft mache, verrechnen kann über meine Einkommensteuererklärung. Habe ich z.B. einen Verlust in 2006 von 10.000,- gemacht, wird ein Gewinn in höhe von 11.000,- aus 2009 zu erst versteuert (11.000,- minus 25%) aber bekomme die Steuer aus den 10.000,- wieder über die ESTE zurück. Also unterm Strich versteuer ich also nur die 1.000,- So, ich hoffe, das hast Du jetzt begriffen. Wenn nicht, frage Deinen Steuerberater!
Da ich keine Aktien habe, die ich vor 2009 gekauft habe, trifft die Steuerfreiheit auf mich nicht zu. Hätte ich welche gehabt, die zu diesen Zeitpunkt im Minus waren, hätte ich sie im Dezember 2008 verkauft und gleich wieder nachgekauft. Somit hätte ich eine Verlustgutschrift und eine Steuerfreiheit für die in Dez. 2008 gekauften gehabt. Habe ich aber nicht, also interessiert es mich auch nicht.
Das waren auch keine Kurshoffnungen, sondern ein Beispiel. Aber das die Aktie früher oder später zwei Stellen vor dem Komma haben wird, glaube ich schon.
Und ich glaube nicht, dass ich mich über die hier Investierten täusche. Die wenigsten werden raus gehen, wenn es offiziell ist, das die Firma keine Pleitefirma ist. Diejenigen, die rausgehen werden, die sind noch nicht drin :o) Aber die kommen erst, wenn sie einen schnellen Zock schnuppern. |