gehör ich ja zur Zunft der bärischen Schreiberlinge. (Nein, eine Einladung von drüben hab ich noch bekommen...)
Bekanntlich favorisiere ich ein Zyklusmodell. Ich bin der Meinung, alles im Leben hat seine Zeit, atmet ein und aus. Wobei jeder Atemzug eine gewisse Zeit benötigt. Wenn die abgelaufen ist, kommt der nächste, egal ob die Lunge dann schon ganz leer ist oder nicht.
Das Bildchen zeigt es ganz deutlich: In der Hausse dauert eine größere Korrektur 1-2 Monate, nicht länger. Die Differenz vom Top differiert dabei stark, nicht jedoch die Zeitlänge.
In der aktuellen Korrektur sind bereits über 1 Monat abgelaufen, d.h. viel Zeit bleibt den Bären nicht mehr, die Kurse in ihre Richtung zu hämmern. Ist ihre Zeit abgelaufen, kommen die Bullen wieder zurück und das Spiel geht von vorne.
Also: Die Chance, dass wir bei 13k nach oben drehen ist nicht von der Hand zu weisen. Andererseits ist die Fallhöhe bislang noch harmlos, d.h. wenn es jetzt runtergeht, dann schnell und weit. |
Angehängte Grafik:
chart_3years_dowjonesindustrialaverage.png (verkleinert auf 93%)

