Bei der Bewertung meiner eigenen Aktien schaue ich mir nach wie vor die Gewinne der vergangenen 10 Jahre an. Meiner Meinung ein recht guter Ansatz, um Unter-/Übertreibungen rauszufiltern. Wenn eine Aktie auf Sicht der Gewinne der letzten 10 Jahre günstig ist, ist die Gefahr recht gering, dass wir aktuell eine Übertreibung haben. Anders sieht es aus, wenn man mit durchschnittlichen KGVs und ähnlichem hantiert. So war der DAX lt. KGV 2003 und 2009 keinesfalls günstig, 2008 hingegen realitiv günstig. Wer sich darauf verlassen hat, war wohl verloren! Und ich spreche hier nicht von KGVs von Analysen, sondern von tatsächlichen. Ein Value-Investor wird also indirekt das Sentiment auch schon gut analysieren. Wenn Kurse unten sind und man kauft, handelt man ja automatisch antizyklisch und somit gegen das Sentiment! Mit meinen Kostolany-Analysen versuche ich hingegen das Sentiment zu analysieren. Was i.d.R. auch zu ähnlichen Ergebnissen führt. Leider habe ich meiner privaten Analyse 06-2011 nicht geglaubt, die 2:1 gegen Aktien ausging. Der Crash kam direkt hinterher, mein Depot ging mit runter. Durch meine Analysen konnte ich aber immerhin mein Depot günstig aufstocken, mein Aktiendepot war damals im Vergleich zu heute sehr übersichtlich bestückt. Aktuell sehe ich langfristig sowohl beim Value meiner Aktien als auch bei meinen Kostolany-Analysen keine überzogenen Börsenkurse oder gar eine Euphorie. Kurz-/Mittelfristig könnte ich mir eine etwas stärkere Konsolildierung aber gut vorstellen. Langfristig hoffe ich aber auch auf den nächsten Mega-Bull-Market. Die Voraussetzungen dafür sind meiner Meinung nach ganz gut. Der letzte große Boom, der alle Privatanleger gepackt hat, ist inzwischen über 10 Jahre her. Die Anlagealternativen sind gering, Inflation hin oder her, die Zinsen sind einfach viel zu niedrig. Und wenn der DAX irgendwann in 2013 ein neues Allzeithoch generiert, wird die Gier schon siegen. Da bin ich mir ziemlich sicher. Aber 1. kommt es anders und 2. als man denkt. _________________________ www.kostolany-analyse.de |