zurück. Fallende Märkte machen mir daher besonders Spaß, weil dann der BT nicht mehr so verbissen ist.
Gestern in #160:
"Vor 4 Wochen galten Aktien wegen der unendlichen Liquidität als "unfallbar". Das orakelten auch die dt. Gazetten von Handelsblatt bis FTD. Im AZ-Thread schien "DAX 8000" nur noch eine Frage der Zeit, weil "Ariva" und das Gros der Kleinanleger sentiment-technisch so bärisch drauf waren."
> Dax 8000 bleibt in der Tat das nächste Ziel, weil die Liquidität nicht aufhören wird zu versiegen. Fundamental ist Dax 8000 daher ein äußerst logisches Ziel, da hat die FTD recht. "Unfallbar" sind Märkte aber nicht, gerade dem AZler ist klar, dass der Weg nach oben in Wellen läuft, die tradet er ja lt. Eingangsposting. Was das Sentiment betrifft so bitte ich im AZ mal einige Tage und Wochen zurückzublättern. Wir haderten ja gerade damit, dass das Senitment die letzten Wochen ZU *bullisch* war (nicht bärisch, AL).
"Einige Chart-Spezis stellten mich aufgrund meine Bärigkeit als Vollpfosten dar."
> Nicht nur die Chatspezies habe das erkannt, AL.
"Rückblickend war die Bulligkeit bei den "Antizyklikern" ein kontraindikatives Short-Signal."
> Welche "Bulligkeit", s.o.? Es ist ein Grundsatz beim Traden dass man bei seiner Psoitionierung bleibt, solange sich nicht andere Aspekte ergeben. Der Markt war seit Juni bullisch und ging in den Seitwärtsmarkt seit Sept. Aufgrund des Sentiments und des Trendverlaufs war aunfangs mit einem Ausbruch nach oben zu rechen, der später immer unwahrscheinlicher wurde. Genau das haben wir hier richtig diskutiert.
"Dass die Gewinne auch in USA im 4. Quartal zu sinken drohen, wurde als demgegenüber unbedeutend abgetan. "Man" vertraute auf Low-Balling und "Besser als erwartet". "
> Nein, das ist im Sentiment 100% enthalten und spielt daher eine große Rolle.
"Ich hatte schon am Hoch vor einigen Wochen auf die Parallelen zu 2000 und Ende 2007 hingewiesen, als ebenfalls erklärt wurde, herkömmliche Maßstäbe (z. B. Firmengewinne) zählten nicht mehr."
> Auf diese "Parallelen" weißt du seit4 Jahren fast täglich hin. Den Markt schert das freilich nicht. Vielleicht liegt darin ja der Grund, warum du nur noch als Kontraindikator gut taugst. Wer 1000x (jeden Tag seit 2009) lügt (bzw. Doom&Gloom vorhersagt) dem glaubt man halt irgendwann nicht mehr. Selbst wenn er recht haben sollte. So ist das nun mal, man muss seine Vorhersagen vorsichtig treffen, nur so können sie beim Adressaten wirken. |