AAII fragt das 6m-Senti ab, also die strategische Ausrichtung der Investoren.
Geht AAII schnell in den unteren Bereich ist der Markt überverkauft und bereit für einen Bounce. Dieser Boden ist nur tragfähig, wenn parallel AAII steigt, möglichst ganz nach oben.
AAII muss also im Trend prozyklisch interpretiert werden, weil nur die Masse Kurse bewegen kann - die Masse bekommt zu 2/3 der Zeit immer recht.
Zur Zeit ist der Trend im AAII aber seit Anfang 2012 abwärts. Das bedeutet, dass die Anleger der Hausse immer weniger trauen, also immer weniger bereit sind, da strategisch mit großen Einsätzen mitzugehen. Damit gibt es auch immer weniger Leute, die die Kurse noch höher treiben können.
Man vergleiche die derzeitige Entwicklung mit Anfang 2010 und Anfang 2011. Ich rechne also mit einer deutliche Korrektur Ende diesen Jahres, btw in 2 Wochen sind US-Wahlen. |