daher tätige ich sie nicht und wenn mal, dann nicht soooo ernst gemeint. Es passiert immer wieder dass eine Prognose nicht in Erfüllung geht weil etwas dazwischen kommt was niemand ahnte. Vor allem die zeitliche Komponente einer Punktprognose ist daher immer mit Fehlern behaftet.
Wie dir geht es auch mir darum, strategisch die Richtung festzulegen um den bevorzugten Trade (Long oder Short) herauszufinden. Zur Zeit muss man Long traden, weil die Gewinnentwicklung der Firmen nach oben geht und die Zinsen nach unten. Dieser Weg wurde heute "im Rückspiegel" bestätigt und das ist erfreulich. Immerhin ist uns damit eine Prognose geglückt, die so nur die wenigsten - Profis eingeschlossen - hier vorhergesagt haben und das ist eine antizyklische Leistung gewesen.
Dass diese Leistung mit Blick auf das Sentiment im Herbst/Winter 2011 sehr leicht zu erringen war schmälert den Erfolg nur wenig. |