trotzdem: Man braucht Kennziffern, um den Wert einer Aktie berechnen zu können. Das sind im wesentlichen KGV, KBV, KCV und Dividendenrendite. Hier kann man durchaus mit anderen Anlageklassen vergleichen, wobei Risiko und Konstanz der Kennzifferen einfließen müssen.
Zum zweiten kann man historisch Unterbewertungen erkennen. Dabei spielt die Börsenphase eine strarke Rolle. Während in einer Hausse ein KGV von 20 ein Verkauf wäre, wäre in ein einer Baisse ein KGV von 150 oder garn negativ ein guter Kauf.
Beim Dax liegt das historische KGV bei rund 15. Im Moment 9, d.h. der Dax ist aufgrund der Eurokrise um ca. 50% unterbewertet. Oder anders ausgedrückt: Nach Ende der Krise hätte der Dax 50% faires Potenzial. |