die einzig sinnvolle Info in der Börse ist ein tragfähiges Insiderwissen, der Rest ist (muss ich leider so sagen) Glücksspiel und Bauchgefühl. Wenn das so leicht wäre mit der Info, dann wäre ich nur Gewinner gewesen. Ein Beispiel? Bitte sehr: Habe mich seit zwei Jahren auf die Siemensaktie spezialisiert und alles über die Firma gelesen und gewusst. Trotzdem wurde ich immer wieder von Hämmern überrascht, die meine Spekulationen über Nacht zu Null werden ließen. Als Siemens das letzte mal auf Höchststand war (mit etwa 111€) wurde Siemens weiter empfohlen mit Kurserwartungen bis 150€ und mehr (gut begründet sogar). Dann passierte irgendwas (wars die Finanzkrise?) und der Kurs fiel auf etwa 38€. Soviel zum besser informieren. Das "scheint" in deinen Worten sagt mir zudem, dass du selbst nicht ganz sicher bist und damit liegst du vollkommen richtig. Immer schön vorsichtig sein, Gewinne können nur mit Verlusten anderer finanziert werden, daher mein Vergleich Börse ist gleich Lotterie. Und sei vor den Mitspielern auf der Hut, wir arbeiten gegen absolute Profis mit allen Möglichkeiten. @diplom-oekonom fass das bitte nicht als Kritik an dir auf, ich war mal genauso euphorisch wie du und hab bei der Gelegenheit eine Menge verloren, die ich mir jetzt mit der Salamitechnik (Scheibchen für Scheibchen) langsam wieder reinhole. Allerdings, mit E.ON teile ich (vorsichtig) deine Meinung, also Glück auf. |