Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 427 von 1228
neuester Beitrag: 06.08.25 13:29
eröffnet am: 26.07.13 11:40 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 30677
neuester Beitrag: 06.08.25 13:29 von: HamBurch Leser gesamt: 10719180
davon Heute: 3208
bewertet mit 117 Sternen

Seite: 1 | ... | 425 | 426 |
| 428 | 429 | ... | 1228   

29.04.16 15:59
10

288 Postings, 3459 Tage InhaberschuldGesetz zur Umsetzung der neuen

Immobilienkreditrichtlinie.

Vielleicht interessiert es ja manchen, wenn nicht einfach weiterscrollen. Ich habe heute mit jemandem gesprochen der für Immo-Finanzierungen in einer mittelständischen Bank tätig ist. Ich gebe einfach mal das wieder was er mir gesagt hat:
Zum einen ist da der Mehraufwand durch Protokollierung. Ich persönlich war von höchstens einer halben Stunde ausgegangen, aber da kommt man bei weitem nicht mit hin.
Es fängt schon bei der Protokollierung der Einkommensnachweise an. Früher hat es gereicht im Konto des Kunden die Gehaltseingänge nachzuvollziehen. Heute muss der Kunde zwingend nachweisen, dass in seinem Lohn keine einmaligen Zahlungen oder Zahlungen wie Nachtarbeit enthalten sind, die wegfallen könnten. Weiter müssen alle Einkommen des Kunden protokolliert werden. Das wird dann erst mal richtig lustig wenn man einen Kunden mit mehreren vermieteten Objekten hat. Dieser müsste dann alle Mietverträge vorlegen um die Kaltmiete nachzuweisen. Ganz schön viel Mehrarbeit.
Weiterer Knackpunkt ist die Konditionenreservierung wenn man zum Beispiel einen Kredit über die WL-Bank vergibt. Gibt man einem Kunden zum Beispiel das ESIN-Blatt mit und der Kunde kommt erst nach einer Woche zurück, ist die ganze Reservierung weg. Das hat etwas mit der Protokollierung und der Sicherheitenbewertung zu tun. Die Marktfolge (zuständig für solche Abläufe in einer Bank) muss nach dieser Frist alles neu anlegen. Der Berater muss dann auch das ESIN-Blatt neu ausdrucken.
Der einzige Vorteil der sich durch diese neue Gesetzesgebung  für eine Bank ergibt ist, dass ein Kunde sich nicht mehr so viele Angebote einholt(=> Kundenbindung), da er so schon alle Hände voll zu tun hat mit einem Angebot. Er könnte zwar das Protokoll der anderen Bank vorlegen aber damit hätte die Konkurrenz-Bank noch keine Nachweise, dass eben jene Angaben auch richtig sind.

Fazit: Für mich ist es nur noch eine Frage der Zeit bis es zu einer Lockerung kommen wird. In der Praxis ist das fast gar nicht zu bewerkstelligen. Ich denke Hypoport hat durch die Konzentration auf das Kreditgeschäft hier deutliche Vorteile, da sie sich nur um diesen einen Baustein kümmern und nicht wie eine Bank um viele verschiedene.

Ich dachte dies wäre für Einige vielleicht interessant auch wenn wir das Thema ja schon durchgekaut haben.

Gruß Inhaberschuld
 

29.04.16 16:08

20 Postings, 3655 Tage Dan.Eintragung ins Aktienregister

kurze Frage, ist man automatisch im Aktienregister eingetragen oder wie macht man das?  

29.04.16 17:14

853 Postings, 4362 Tage Homer_SimpsonInhaberschuld

29.04.16 17:20

853 Postings, 4362 Tage Homer_SimpsonText dazu

Hi, im Grunde richtig, im Detail kleinere Fehler. Grob triffst du es auf den Punkt, nur würde ich ein anderes Fazit ziehen. Es wird zu keiner Lockerung von Gesetz geben, sondern die Banken werden Mittel und Wege finden, ihre Politik der exzessiven Kreditvergabe weiter zu fahren. Stichwort:"Das Gesetz schreibt uns das zwar vor, wir sind ein der Umsetzung aber nicht päpstlicher als der Papst."  

29.04.16 17:34

801 Postings, 3662 Tage RisikoklasseSchade, ke

29.04.16 17:49
1

801 Postings, 3662 Tage RisikoklasseSchade, schade: Keine Dividende !

Ich bin ja mal gespannt, ob der Vorstand uns auf der Hauptversammlung verraten wird, was er gedenkt mit den Gewinnen mittel- und langfristig anzustellen. 'Pulver trocken halten', würde mir als Antwort nicht reichen. Genauso wenig wie ein Hinweis auf BRK und deren Dividendenpolitik, denn HYQ ist eben kein Mischkonzern.

Bin enttäuscht -- auch weil nun nichts aus meiner nächsten DESWOS-Spende wird. Sorry !

 

29.04.16 19:28

3176 Postings, 4320 Tage Benz1Uhrwampier

Hast Du schon Post erhalten? Wir haben nichts bekommen.......  

29.04.16 19:31
6

1548 Postings, 4469 Tage hzengerHypoport

Wird sicher nicht ganz ohne Grund sein, dass es keine Dividende gibt. Das Rückkaufprogramm war ja auch recht zögerlich.

Ich würde vermuten, dass man entweder (a) konkrete Übernahmeziele sondiert, (b) konkrete Großinvestitionen sondiert (z.B. Markteintritt in einem anderen Land) oder (c) ein größeres Rückkaufangebot im Sinne der Änderung des ARP-Textes in Betracht zieht.

Klar: wenn nichts davon kommen sollte, wäre dann spätestens nächstes Mal eine Dividende fällig (auch wenn mir persönlich momentan Rückkäufe noch lieber wären).  

29.04.16 20:15
3

4627 Postings, 5912 Tage AngelaF.Aktuelle Spendensumme: !!47.585 Euro!!

Wieder über 300 Euro dazugekommen. Es fehlen jetzt noch 915 Euro bis 48,5k um die 1,5k zu aktivieren, und damit die 50k zu überspringen. Vielleicht klappt es ja kommende Woche.

Ich wollte ja eigentlich morgen das Schreiben an Ariva versenden, warte aber jetzt doch noch eine Woche, da ich nächste Woche keine Zeit für Internet habe.

Wäre sehr schön wenn nächste Woche noch die ein oder andere Spende eingehen würde, sodass es noch ein Stück Richtung 48,5k gehen könnte. Wenn sich noch etwas tut, und die 48,5k trotzdem nicht ganz erreicht werden sollten - ich werde da sicherlich so flexibel sein, um den "Zündzeitpunkt" für die 1,5k noch etwas verschieben zu können.  

Schönes Wochenende  

29.04.16 20:19

650 Postings, 4511 Tage Jim lPanseMal ne frage

was gabs letztes Jahr zu essen bei der HV ?  

29.04.16 21:22
10

2917 Postings, 9377 Tage Netfox@Jim IPanse

Kaviar auf Seetang, Sushi, Filet Mignon, Entenbrust dazu Champagner und Cocktails- alles serviert in den exklusiven dezent beleucheten Räumen  der Vorstandsetage von attraktiven, nur sehr dezent bekleideten jungen Damen. Da die HV aber jetzt nicht mehr bei Hypoport direkt sondern im Ramada Hotel stattfindet, rechne ich diesmal eher mit Chili con Carne für die nicht mehr ganz so exklusiven Aktionärsmassen.;-)  

29.04.16 21:54
3

18517 Postings, 7289 Tage ScansoftHatte ich total

überlesen dass es nicht mehr in der HP Zentrale stattfindet. Finde ich persönlich sehr schade. Dort konnte man wirklich die tolle Unternehmenskultur spüren. Platz wäre m.E. bestimmt auch noch vorhanden gewesen. Wahrscheinlich sind Hinterraum Veranstaltungen nicht mehr SDAX konform.  
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

30.04.16 10:59
3

288 Postings, 3459 Tage Inhaberschuld@Homer_simps

Schon klar, dass die Banken weiterhin Kredite vergeben werden. Grad im Hausbau-Bereich ist die Nachfrage ja ungebrochen groß, nur wird dies mehr Zeit in Anspruch nehmen und die Gewinn-Marge drücken. Die Immobilienblase grad im ländlichen Bereich ist da schon wieder ein anderes Kapitel (m.M.n.)

In dem Punkt das sie Mittel und Wege finden werden, dies zu umgehen, gebe ich dir Recht. Wenn ich mir vorstelle als Bank einen sehr gut bezahlten Berater zwei Stunden lang mehr, Einkommensnachweise zu bearbeiten und Protokolle schreiben zu lassen, würde ich auch so schnell wie möglich an einer kostensparenden Lösung arbeiten.
Ich denke mal, dass der erste Schritt sein wird, die Konditionenreservierungen zu verlängern.
Fakt ist das viele Banken mit einem Mehraufwand gerechnet habe, jedoch nicht in dieser Größenordnung.  

01.05.16 22:19
1

650 Postings, 4511 Tage Jim lPanseMorgen

Morgen früh gibt's die nächsten zahlen, danach sollten zumindest die 70€ überwunden werden.
75€ oder mehr nehme ich natürlich auch gerne 😁✌🏻️  

02.05.16 08:07
3

1608 Postings, 4047 Tage MitschZahlen sind da

Pressemitteilung

Vorläufige Geschäftszahlen Q1/2016 

Hypoport startet 2016 mit Umsatzwachstum und EBIT-Sprung

Berlin, 2. Mai 2016: Der technologiebasierte Finanzdienstleister Hypoport startete mit dem stärksten ersten Quartal der Unternehmensgeschichte ins laufende Geschäftsjahr. Der Konzernumsatz erhöhte sich um 7 Prozent auf 35,7 Mio. Euro (Q1/2015: 33,3 Mio. Euro). Der Ertrag vor Zinsen und Steuern (EBIT) konnte mit einem Sprung auf 5,4 Mio. Euro (Q1/2015: 3,8 Mio. Euro) um 42 Prozent gesteigert werden. Das Ergebnis je Aktie erhöhte sich um 40 Prozent auf 0,70 Euro (Q1/2015: 0,50 Euro).

"Das hervorragende Ergebnis ist uns gelungen, obwohl die Umsetzung der Regulierung des Immobilienfinanzierungsmarktes mittels Wohnimmobilienkreditrichtlinie (WIKR) bei Banken, Partnern und auch bei uns Ressourcen gebunden hat und das Neugeschäft belastete", so Ronald Slabke, Vorstandsvorsitzender der Hypoport AG.

Im Geschäftsbereich Finanzdienstleister blieb das Transaktionsvolumen insbesondere aufgrund der Einführung der WIKR zur Regulierung des Finanzierungsmarktes mit 10,4 Mrd. Euro leicht unter Vorjahr (Q1/2015: 11,1 Mrd. Euro). Parallel dazu schloss der Geschäftsbereich das größte IT-Projekt seiner Geschichte - die Entwicklung des neuen Frontends BaufiSmart - erfolgreich ab. Zudem konnte die Vertriebskraft ausgebaut - und seit Jahresbeginn insgesamt 15 neue Partner hinzugewonnen werden. Trotz dieses Umfeldes setzte der Geschäftsbereich sein Wachstum fort und steigerte seinen Quartalsumsatz auf 10,8 Mio. Euro (Q1/2015: 10,1 Mio. Euro). Das EBIT blieb, trotz der beschriebenen Einflüsse und des Ausbaus der Vertriebskraft, mit 2,5 Mio. Euro auf Vorjahresniveau (Q1/2015: 2,5 Mio. Euro).

Der Geschäftsbereich Privatkunden hatte ebenfalls die WIKR zu verarbeiten. Durch den Fokus auf Produktanbieter, die durch die WIKR nicht ausgebremst wurden, konnte der Geschäftsbereich seinen Marktanteil in der Immobilienfinanzierung dennoch ausbauen. Mit 20,9 Mio. Euro (Q1/2015: 19,4 Mio. Euro) Umsatz erzielte der Geschäftsbereich sein bisher bestes Quartalsergebnis. Die vollständige Umstellung auf EUROPACE BaufiSmart führte zudem zu Effizienzgewinnen bei den aktuell 476 Beratern (2015: 437). In Kombination mit den reduzierten Verlusten aus dem Versicherungsgeschäft erwirtschaftete der Geschäftsbereich einen deutlichen EBIT-Sprung von plus 117 Prozent auf 2,5 Mio. Euro (Q1/2015: 1,2 Mio. Euro).

Der Geschäftsbereich Immobilienfirmenkunden agierte im ersten Quartal in einem stabilen Marktumfeld. Durch den öffentlichen Auftrag an die Wohnungswirtschaft, mehr Wohnraum zu schaffen, steigt die Anzahl potenzieller Neukunden in der Akquisitionspipeline spürbar. Im Rahmen der normalen unterjährigen Volatilität lag das Vermittlungsvolumen im ersten Quartal mit 371 Mio. Euro unter Vorjahr (Q1/2015: 492 Mio. Euro). Einzelne, komplexe Finanzierungen erzielten jedoch überdurchschnittlich hohe Erlöse. Deshalb konnten der Umsatz mit einem Plus von 7 Prozent auf 4,2 Mio. Euro (Q1/2015: 3,9 Mio. Euro) gesteigert werden. Der Ertrag erhöhte sich ebenfalls, auf 1,4 Mio. Euro (Q1/2015: 1,3 Mio. Euro).

"Insgesamt haben wir ein gutes erstes Quartal in einem durch Regulierung gebremsten Markt erreicht", sagt Slabke und ergänzt: "Für den weiteren Jahresverlauf rechnen wir schrittweise mit einer Normalisierung des Finanzierungsmarktes und blicken zuversichtlich in die Zukunft. Das strukturelle Wachstum im "Wohnen"-Markt und der Digitalisierungsdruck in der Finanzdienstleitung werden uns zusätzlich unterstützen, den Ausbau unserer Marktanteile fortzuführen. Deshalb erwarten wir nach dem starken Jahresauftakt 2016 und trotz der Unsicherheit stiftenden Regulierung weiterhin für das Gesamtjahr 2016 auf Konzernebene und für die drei Geschäftsbereiche ein prozentual leicht zweistelliges Umsatz- und Ertragswachstum."

https://www.boerse-go.de/nachricht/...m-und-ebit-sprung,a4657915.html  

02.05.16 09:18
1

2916 Postings, 3578 Tage unratgebereine andere Zahl ist auch wieder da

die 7 vorne im Bid :-)  

02.05.16 09:22

1544 Postings, 4898 Tage 1erhartEs heisst ja nicht umsonst:

Alles neu macht der Mai  

02.05.16 09:45

151 Postings, 3997 Tage fbo|228759138EPS 0,7 ist gut,aber Q2 0,8 oder mehr wird schwer

02.05.16 10:19

1608 Postings, 4047 Tage Mitsch@fbo

0,8€ PS werden wir toppen! Aber immer wieder gut, wenn noch genug Skeptiker dabei sind.

 

02.05.16 10:22

1608 Postings, 4047 Tage MitschBin nachher mal auf den Conference Call gespannt

Hatte vorhin Zugangsdaten angefordert. Leider ist der Zugang zur Telefonkonferenz Akienjournalisten, Analysten und Großaktionären vorbehalten. Ab wann ist man eigentlich Großaktionär?
Naja, denke mal, dass die meisten meiner Fragen nachher auch so beantwortet werden.  

02.05.16 11:30

376 Postings, 3565 Tage RagnarLothbrok@Mitsch

Quatsch, kann sich jeder beim Conference Call einwählen. Auf der Hompage findes Du den Link.
 

02.05.16 11:39

1608 Postings, 4047 Tage Mitsch@Ragnar

Jeder kann sich den CC anhören, das ist richtig. Aber leider können nur Akienjournalisten, Analysten und Großaktionäre aktiv teilnehmen und Fragen stellen.  

02.05.16 11:44
10

2916 Postings, 3578 Tage unratgeber@Mitsch

Das hat schon seinen Sinn. Nicht, dass Libuda dort auch noch Fragen stellen kann...  

02.05.16 11:46

780 Postings, 6002 Tage FFrodxin@Mitsch

Lass denen doch deine Frage vorab zukommen. Lass dir deine Spontanfragen schon jetzt einfallen.;-)
 

02.05.16 11:58

376 Postings, 3565 Tage RagnarLothbrok@Mitsch

Stimmt, sorry. Wusste nicht, das Du aktiv Fragen stellen wolltest.  

Seite: 1 | ... | 425 | 426 |
| 428 | 429 | ... | 1228   
   Antwort einfügen - nach oben