Beim Q-Vergleich hat man auch in der der Vergangenheit immer Schwankungen festellen können. Wurde im Forum auch schon früher angesprochen.
Q-Zahlen in der Übersicht:
1. Quartal 2015 = 33,3 Mio. Umsatz, (EBIT) von 3,8 Mio. - Ebitmarge Q1 11,41% 2. Quartal 2015 = 34,24 Mio. Umsatz, (EBIT) von 5,3 Mio. - Ebitmarge Q2 15,49% (Hj.1 = 13,48%) 3. Quartal 2015 = 35,559 Mio. Umsatz, (EBIT) von 5,6 Mio. -Ebitmarge Q3 15,73% (Q1-3 14,25%) 4. Quartal 2015 = 35,883 Mio. Umsatz , (EBIT) von 4,6 Mio. Ebitmarge 12,82%??
Gesamtjahr 2015: Umsatz 139,0 Mio. (EBIT 19,3 Mio), - Ebitmarge 2015 13,88% Gesamtjahr 2014: Umsatz 112,3 Mio. (EBIT 7,9 Mio)
1. Quartal 2016 = 35 Mio. Umsatz- (EBIT) von mind.5,4 Mio. Ebitmarge 15,43%
EBIT macht 2015 einen Sprung auf 19,3 Mio. EUR (2014: 7,9 Mio. EUR), mehr als verdoppelt. Ergebnis je Aktie erhöhte sich um 172 % auf 2,61 EUR (2014: 0,96 EUR).
|