Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 416 von 1228
neuester Beitrag: 06.08.25 13:29
eröffnet am: 26.07.13 11:40 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 30677
neuester Beitrag: 06.08.25 13:29 von: HamBurch Leser gesamt: 10714431
davon Heute: 3200
bewertet mit 117 Sternen

Seite: 1 | ... | 414 | 415 |
| 417 | 418 | ... | 1228   

13.04.16 10:18
2

18513 Postings, 7288 Tage Scansoft@unratgeber

das Spiel hatten wir ja bereits zig Mal in den letzten Wochen. Erst leichte Kurserholung und dann lässt die Postbank wieder mal 4k fallen und das wars dann mit der Gegenreaktion. Wird wahrscheinlich heute auch so passieren.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

13.04.16 10:19
3

4320 Postings, 6917 Tage allavista@Scansoft, hab jetzt den Depotanteil von 43 auf 46

Prozent gehievt, bei ner Investquote von 105%

Der Markt sieht recht dynamisch aus und da kann vieles passieren, da ich die nächsten Tage tagsüber offline bin, wollt ichs hinter mich bringen.

Mit Hebel, hab ich leider keine Ahnung, würd mich aber auch mal reizen.
Was für ein Produkt schwebt Dir denn so vor und wie sind die Rahmenbedingungen. Gerne auch per BM

In Amiland tut sich verbal auch wieder einiges Richtung Zinserhöhung, könnte somit irgendwann dieses Jahr wieder einen Zinseffekt geben.
Öl sieht für mich so aus, als wenn es weiter hochgeht. Was für die Märkte sicher ein starker Push wäre. Glaube nicht das Hypoport sich dem entziehen könnte, trotz Postbank. Zumal April Mai, meist eh stark sind.

Also schau mer mal, Risiko nach unten marginal, nach oben große Chancen.  

13.04.16 10:24

496 Postings, 3797 Tage Hein_Blaktueller Kurs

... aber irgendwie muss der Postbank Azubi gerade eine längere "Sitzung" abhalten, anders kann ich mir den Kurs nicht erklären ;-)  

13.04.16 10:30

2916 Postings, 3577 Tage unratgeber@Scansoft

das ist mir klar, dass es von der Postbank nicht ungenutzt bleiben wird, aber es könnte ein großer Vorgeschmack sein auf das, was passiert, wenn die Postbank mal komplett raus ist. Und so deutlich wie heute war's m.E. die letzten Wochen nicht. Letztens hat ein User mal was von katapultartig geschrieben, das glaube ich auch, wenn das Ask nicht mehr voll gestopft wird.

Werden wir eigentlich jemals offiziell erfahren, wenn der Postbank-Bestand bei 0,00 angelangt ist? Mir ist klar: meldepflichtig ist es nicht mehr, aber wird man dennoch dem Markt in irgendeiner Art den Gefallen tun? Schön wär's.  

13.04.16 10:38

3884 Postings, 5463 Tage 2141andreasich bin zwar nicht scansoft

aber soweit ich das bei wikipedia überschaue muss man 0 % dann nicht mehr mitteilen .

kann mich auch persönlich jetzt überhaupt nicht an eine 0% meldung irgendwie erinnern ..
https://de.wikipedia.org/wiki/Stimmrechtsmitteilung  

13.04.16 10:40

3884 Postings, 5463 Tage 2141andreas10377 allavista

das wäre mir dann doch zuviel des guten ..

ich bewege mich im 10% Bereich .. würde evtl. gerne zukaufen aber hab auch nix wovon ich mich trennen kann .. (will)  

13.04.16 10:41

18513 Postings, 7288 Tage ScansoftGibt es auch nicht,

man muss nur das Unterschreiten der 3% melden. Der Kurs kann aber auch trotz Postbank jederzeit nach oben drehen, wenn die kommenden Zahlen wieder verstärktes Kaufinteresse auslösen. So viele Stücke haben sie ja nicht mehr um den Kurs dauerhaft deckeln zu können. Aktuell haben wir neben der Postbank auch ein Nachfrageproblem.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

13.04.16 10:54
1

496 Postings, 3797 Tage Hein_Blüber 60 !?

... ich mach mir lansam Sorgen, dass der Azubi nicht vom stillen Örtchen zurückkommt ...  

13.04.16 11:00
8

4320 Postings, 6917 Tage allavista@andreas, ich halts da wie Buffet privat

ne Handvoll Aktien langt und ich hab auch kein Problem, auf meine besten Ideen die Hälfte draufzusetzen. Wie sagt Buffet, er kennt keinen, der mit seiner siebtbesten Idee reich geworden ist.
Ich weiß, widerspricht der gängigen Lehre und ist sicher deutlich schwankungsfreudiger, aber nicht unerfolgreich :-)

Hab auch festgestellt, daß ich kleinere Beteiligungen nicht so gut kenne und somit öfter falsche Entscheidungen treffe, da schlechter informiert. Daher lege ich auch großen Wert, auf Inhabergeführte Unternehmen, wo der Chef ne große Aktienposition hat und somit das größte Eigeninteresse, langfristig das Unternehmen erfolgreich zu führen.

Möchte diese Vorgehensweise aber niemand empfehlen.

Hat für mich bei diesen stark gewichteten Papieren aber zur Folge, daß ich (da meist auch schon lange drin), ein gutes Gespür für die Aktie/Unternehmen habe (letzteres icht wichtiger).  

13.04.16 11:05

18513 Postings, 7288 Tage ScansoftOffenbar verkauft

außer der Postbank zu diesem Niveau wirklich keiner mehr. Wäre auch nicht ratsam:-)
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

13.04.16 11:16

1066 Postings, 9187 Tage königgut möglich

dass die zahlreich aufgestellten Körbchen dauerhaft leer bleiben könnten.
Na ja, Ostern ist ja schließlich auch vorbei ;-)

Glückwunsch schon mal an allavista (Ungeduld zahlt sich halt auch oft aus)
 

13.04.16 11:20
1

2916 Postings, 3577 Tage unratgeberkönnte es sein

dass die Postbank vielleicht schon fertig ist mit dem Verkauf? Auch wenn ich es nicht ganz glaube, aber vielleicht haben sie den Rest außerbörslich wohin verkauft?!  

13.04.16 11:27
2

18513 Postings, 7288 Tage Scansoft@unratgeber

the answer my friend ist blowing in the wind...

Es ist alles möglich. Kurzfristige Umstrukturierungen im Aktionärskreis sind immer möglich. Am Ende der Tage zählt nur der Cashflow.  
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

13.04.16 11:29

685 Postings, 3989 Tage wiknamallavista

kann deinen Post #10384 voll unterschreiben. Mein Vorgehen geht ganz stark in diese Richtung, nach fast 20 Jahren an der Börse sowohl privat als auch beruflich.  

13.04.16 11:33
1

4627 Postings, 5911 Tage AngelaF.unratgeber

Den Gedanken hatte ich heute auch schon.

Die Tickliste gibt jedenfalls keinen Hinweis auf heutige Postbankverkäufe im größeren Umfang, wie die letzten Tage/Wochen gesehen.

Sicherlich kann es auch sein dass die Postbank einfach mal eine Pause einlegt. Aber dann sicher an einem anderen Tag als heute.

Fazit: "Da muss was im Busch sein. Da fliegt gerade der Deckel weg."   :-)))

Sorry, aber dieser dumme Spruch musste jetzt einfach mal sein, nach der doch recht verhaltenen Kursentwicklung der letzten Zeit.  ;-)  

13.04.16 11:35
3

2916 Postings, 9376 Tage NetfoxEs sind gerade einmal 7000 Aktien gehandelt worden

Von einer Wahnsinnsnachfrage kann man noch nicht reden.

Ich hatte es in den letzen Wochen schon mal geschrieben, dass ich es für unglaublich dämlich halte, täglich Druck auf den Kurs auszuüben, wenn man eine große Anzahl Aktien verkaufen will! Wenn ein Kurs wochenlang nahezu ununterbrochen fällt,  kommt Mißtrauen und Käuferstreik auf bzw es kommen Verkäufer hinzu, die bei höheren Kursen nicht ans Verkaufen denken würden. Die Postbank hat sich somit selbst den Kurs vermiest. Die Fallhöhe ist mal wieder etwas erhöht worden - gut so! Jetzt kann es halt von einem etwas höherem Niveau mit dem Abverkauf wieder weitergehen.  

13.04.16 11:38
3

18513 Postings, 7288 Tage ScansoftEs scheint die PB

aber wieder ein paar Stücke zu geben. Soll ja bloß wieder keine Euphorie aufkommen:-)

Aber die aktuellen Kurse sollte man eh nicht ernst nehmen. Nur schade für die Spendenaktion, hier hätte eine gewisse Euphorie bestimmt für einen Extraschwung gesorgt...
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

13.04.16 12:12
5

192 Postings, 3482 Tage Pitt_GScansoft hat etwas nicht ganz Unwichtiges

geschrieben! Denn besteht, wie in den letzten Tagen/Wochen, ein Nachfrageproblem und drückt die Postbank zusätzlich auf den Kurs, wird es nicht nach oben gehen. Sollte es aber bei diesem erfreulichen Kursverlauf von heute bleiben und nimmt man mal an, dass die PB auch heute verkauft (hat), dann hat man zumindest schon mal ein "Postbank-Verkaufs-Kompensations-Level" (kurz auch: PBVKL genannt). ;-)

Spaß beiseite - lasst mal:

- die Postbank komplett draußen sein (ähnlich wie bei Kretschmar letztes Jahr)
- den Abwärtstrend nachhaltig brechen
- gute Europace-Zahlen erhalten
- die Versicherungsplattform nach oben fahren
- ein paar "Der Aktionär"-Ausgaben abwarten ;-)

Ich gehe jede Wette ein, dann liegt man sich hier wieder volltrunken in den Armen und erste Schokoladen-Weihnachtsmänner stehen in den Regalen.  

13.04.16 12:51
1

149 Postings, 3857 Tage Wasweissdennichbuuh Schummelbude...nicht mal auf die Postbank

kann man sich verlassen, wollte bei 53,xx Euro so gern noch ein bisschen nachkaufen :(  

13.04.16 13:26
1

487 Postings, 4551 Tage snug_hoodieHandel mit der Postbank

...da hab ich vorgestern wahrscheinlich meine Hypoport-Aktien direkt der Postbank abgekauft. Ein Gedanke der mich zufrieden macht :) Warn zwar nicht viele, aber immerhin habe ich meinen durchschnittlichen Einstiegskurs mal endlich nach oben angepasst, damit das Verkaufskribbeln nicht so stark ist.

 

13.04.16 13:30
5

111929 Postings, 9277 Tage Katjuschavertrackt

zumindest was die Charttechnik angeht. Gibt heute natürlich einige heftige Kaufsignale i  kurzfristigen Bild. Andererseits liegt man jetzt auch weder genau am ehemalige Aufwärtstrend an, wobei ich dem wie schon mal angesprochen eh keine allzu große Bedeutung mehr zumesse, da in längerfristoger Hinsicht eh viel zu steil, um erhalten zu bleiben. Daher konzentriere ich mich lieber auf die kurzfristigen Kaufsignale im Stochastik sowie durch den Dreh auch am unteren Bollinger und der horizontalen Unterstützung bei knapp unter 57 €.

 
Angehängte Grafik:
chart_free_hypoport.png (verkleinert auf 56%) vergrößern
chart_free_hypoport.png

13.04.16 13:35
1

18513 Postings, 7288 Tage ScansoftVolumen

Umsatz ist heute aber auch eher gering. Wird wohl auf die üblichen 15-20k hinauslaufen. Ein hoher Umsatz würde den Ausstieg der Postbank beschleunigen, vllt. kommt ja mit den Europace Zahlen mehr Schwung rein...
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

13.04.16 13:50
4

111929 Postings, 9277 Tage Katjuschadas Thema Postbank wird mir hier zu hochgehängt

Ist doch völlig egal, ob die nun 3k oder 5k täglich verkaufen. Kann ja auch sein, dass sie garnicht sooo schnell rauswollen wie hier einige vermuten und sie halt den Rest so verkaufen, dass man es kaum merkt. Daher macht es für mich auch wenig Unterschied, ob nun 15k oder 25k täglich gehandelt werden. Viel wird man daraus eh nicht schließen können.

Außerdem kann das Thema ja theoretisch von einem auf den anderen Tag durch einen Paketdeal erledigt sein.

Wobei die Postbank eigentlich die 3% ja längst unterschritten haben müsste. Das ist das eigentlich Interessante aktuell, wieso noch keine neuerliche Stimmrechtsmitteilung gekommen ist. Ist ja schließlich schon 8-9 Handelstage her, wo sie die 3,01% erreicht hatten. Also entweder da kommt in Kürze was oder es läuft vielleicht anders ab als die meisten User hier bisher denken.

 

13.04.16 13:56
4

18513 Postings, 7288 Tage ScansoftIch glaube, dass

es zumindest psychologisch schon eine Rolle spielt. Wenn ich weiß, dass ein größerer Marktteilnehmer aus der Atie raus möchte/muss, dann werden zumindest mittelfristig denkende Investoren abgeschreckt, da eine temporäre Deckelung des Kurses droht. Aber generell/längerfristig spielt der Ausstieg keine Rolle.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

13.04.16 14:09
3

111929 Postings, 9277 Tage Katjuschaja klar, aber es ist auch eine Form der

selbsterfüllenden Prophezeihung.

Nur weil hier ja alle denken, dass die Postbank weiter verkauft, halten sie sich zurück. Ob sie auf 0 abbauen, weiß man erstens nicht (wobei ich es auch glaube), und zweitens weiß man doch nicht wie sie abbauen wollen. Was ist wenn sie sich jetzt etwas mehr zurückhalten und dem Kurs wieder mehr Raum geben, aber nur 2k täglich in steigende Kurse hinein einstreuen? Kann ja alles sein, dass sie ihre Taktik jetzt wo der kurzfristige Downtrend gebrochen ist, etwas verändern, erst recht wenn sie (und das ist die dritte Möglichkeit) für ihre vielleicht restlichen 2% schon einen Paketdeal in Aussicht haben.

Das heißt, dass letztlich die spekulativen Annahmen der sonstigen Investoren (inklusive wir Privatanleger) den Kurs bestimmen. Wenn sich unsere spekulativen Annahmen aber verändern, also weg von der Vorstellng die Postbank wird jetzt aggressiv weiter 5-7k täglich in den Markt geben zu der Vorstellung sie macht das viel marktschonender oder gar einem teilweisen Paketdeal, dann verändert das auch den Kursverlauf kurzfristig in bullisher Weise.  

Seite: 1 | ... | 414 | 415 |
| 417 | 418 | ... | 1228   
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: macbrokersteve