Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 1154 von 1208
neuester Beitrag: 06.02.25 09:40
eröffnet am: 26.07.13 11:40 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 30181
neuester Beitrag: 06.02.25 09:40 von: WfKümmel Leser gesamt: 9289017
davon Heute: 3531
bewertet mit 116 Sternen

Seite: 1 | ... | 1152 | 1153 |
| 1155 | 1156 | ... | 1208   

08.05.23 09:18
4

18105 Postings, 7107 Tage ScansoftWirklich nervig, dass

man ihn nicht dauerhaft sperren kann.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

08.05.23 10:04

2207 Postings, 3503 Tage lordslowhand@scansoft: Dankeschön!

09.05.23 07:32
1

18105 Postings, 7107 Tage ScansoftAlso RS hat m.E. im Call sehr

plausibel dargelegt, warum die Baufis bald sehr nachhaltig wieder anziehen werden. Der Mietmarkt als günstige Alternative existiert faktisch nicht mehr. Wenn ich jetzt für meine 4köpfige Familie über ImmoScout24 adäquaten Wohnraum zur Miete suchen müsste, würde ich selbst im Ruhrgebiet wenig finden. Daher ist bald Eigentum trotz der höheren Kosten die einzige Möglichkeit solide zu wohnen, wenn höherer Platzbedarf besteht.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

09.05.23 08:12

3985 Postings, 1369 Tage unbiassedGestern gab es auch mal was erhellendes

von Frau Geywitz. Sie lies durchblicken dass Lindner mit den Ländern über einen neuen Erhebungssatz bei der Grunderwerbsteuer verhandelt. Zudem sind auch die Probleme erkannt worden, dass beim Neubau die immer höheren Ansprüche an EEF 40 z.B. völlig Irre sind und bei gleichzeitig hohen Zinsen nichts mehr passiert. Es sickert..  

09.05.23 08:35
1

7646 Postings, 2733 Tage CoshaHmmh

Geywitz ist doch Teil des Problems, die Asymmetrie auf dem Wohnungsmarkt ist durch Tiefschlaf in der Vergangenheit entstanden und wird durch falsche politische Vorgaben aktuell weiter verschärft. Als Ministerin ist sie unsichtbar und wirkt ansonsten eher, als sei sie von den Grünen. Spricht man sie auf ihre verfehlten Ziele an, kommt doch inhaltlich nichts. Sorry, aber von der Ampel erwarte ich in Bezug auf Wohnen & Bauen nicht mehr viel.
Der Einzige mit Sachverstand bei Hart aber Fair gestern war der Salewski.
Ob und wann die Regierung mal beginnt auf die Stimmen derer zu hören, die aus der Branche kommen und sich auskennen, das steht leider in den Sternen.
 

09.05.23 10:31
3

3985 Postings, 1369 Tage unbiassedJa klar, alle Politiker waren und sind Teil des

Problems und somit auch der Lösung. Diese Regierung ist zwar an Tölpelhaftigkeit nicht zu übertreffen, allerdings zeigt sie sich auch Wandlungsfähig und geht mit Fehlern anders um als die konservative Fraktion, die bemerkenswertes Sitzfleisch, Ignoranz sowie Selbstverliebtheit jahrelang praktiziert hat.

Von jedem 1€ Baukosten gehen  0,34ct. an den Staat. Das war die Kernmessage gestern fand ich.  

12.05.23 10:40

3985 Postings, 1369 Tage unbiassedAch ja, so ein völlig irrationaler grundloser

Ausbruch zum Wochenschluss wäre was feines :)  

12.05.23 14:22
1

893 Postings, 5988 Tage pinktrainerGrundlos?

Nach den z.Zt. starken Marktanteilsgewinnen wird vermutlich einigen gerade klar, wie groß das Potential hier eigentlich ist, wenn der Immomarkt wieder anzieht.

Diese "grundlosen Ausbrüche" kennen wir ja bei HYQ, da kann man schnell etliche % verpassen wenn man nicht dabei ist.  

13.05.23 09:25
1

3985 Postings, 1369 Tage unbiassedGebe das gepushe nicht auf, nächste Woche neuer

Versuch :)  

16.05.23 18:46
1

147 Postings, 710 Tage chaseKannst du mit dem pushen jetzt bitte beginnen!

16.05.23 19:33

3985 Postings, 1369 Tage unbiassedDer Dienstag gehörte einem anderen Berliner

Unternehmen:)  

17.05.23 12:34

3985 Postings, 1369 Tage unbiassedUnion stockt weiter auf

17.05.23 13:14

3985 Postings, 1369 Tage unbiassedAuszug aus einer Analyse zu einem US

Kreditvermittler bezugnehmend auf wann läuft ein Markt wieder an und wer macht dann das Geschäft:

An einer Hypoport mit einer überragenden technischen Lösung und über 30% Marktanteil kommt man in der deutschen Immobilienkreditfinanzierung kaum vorbei.

 

22.05.23 10:32
1

18105 Postings, 7107 Tage ScansoftNur noch eine Frage der

Zeit bis es hier anzieht. Der Mietmarkt ist mausetot und durch den radikal wegbrechenden Neubau wird es eher schlechter als besser werden. Familien müssen daher im Bestand kaufen, wenn sie höheren Platzbedarf kompensieren müssen. Warten hilft da dann auch nicht mehr.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

22.05.23 13:01

6756 Postings, 6430 Tage Obelisk" Warten hilft da

auch nicht mehr"

Ich erwarte, dass die Immobilienpreise sich weiter nach unten bewegen. Sie sind immer noch auf einem sehr hohen Niveau und viele können sich eine Immobilie durch die gestiegenen Bauzinsen und Lebenshaltungskosten schlicht nicht mehr leisten.
Da wäre ein Rückgang der Immobilienpreise die logische Konsequenz, bis sich im Markt wieder ein Gleichgewicht eingestellt hat.  

22.05.23 13:03
2

18105 Postings, 7107 Tage ScansoftIch glaube nicht, dass die Preise

sinken werden, weil ja nichts mehr gebaut wird. Sinkenden Angebot führt selten zu sinkenden Preisen.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

22.05.23 14:11

1114 Postings, 3592 Tage BerlinTrader96Dito

Glaube auch nicht an signifikant fallende Preise.
@Scan: Ich frag mich wie die bspw. Familien das stemmen sollen? Das hohe Kaufpreisniveau ist das eine. Aber die Banken geben ja ohne ode emit wenig EK momentan kaum Kredite. Wo sollen dann die für Hypo wichtigen Abschlüsse herkommen?
M. E. bräuchten wir erst fallende Zinsen bevor sich der Markt belebt und die Politik müsste Bauen bezahlbarer machen.  

22.05.23 14:52
5

3985 Postings, 1369 Tage unbiassedAlso mal ehrlich, wer hat den jetzt nicht 10%

mehr Gehalt auf dem Zettel? Und ja wohnen kann auch mal 40-50% statt wie jahrelang 15-25% des Budget ausmachen. Fliegt man eben nicht 5 mal im Jahr weg etc.pp. Diese Vorstellung in Deutschland was alles parallel in jeder Lebensphase gehen muss ist nicht mehr auf die nächsten Jahre darstellbar. Zudem wird und muss der Staat Eigentum fördern, komme was wolle. Mit einem Zinsniveau von etwa 3,5% lässt sich mit Tilgungskorridoren wunderbar vieles darstellen.  

22.05.23 20:10

3985 Postings, 1369 Tage unbiassedWie Scansoft schon richtig sagt, im Bestand und

hier in der Fluktuation liegt die Chance. Der Neubau ist aktuell so aufgestellt, dass du zwischen Ferrari und Porsche wählen kannst.. völliger Wahnsinn

Darüberhinaus müssen Banken vom Regulator mehr Beinfreiheit bekommen. Antizyklischer Kapitalpuffer bremst aktuell noch  sehr stark, dürft allerdings als erstes wieder wegfallen wenn es um monetäre Lockerungen geht.  

22.05.23 21:40

293 Postings, 4487 Tage TirolerBubMarktmeinung von Interhyp

23.05.23 20:09
1

1114 Postings, 3592 Tage BerlinTrader96Sorry mir wäre es auch

anders lieber, aber sich an das Bestandsvolumen zu klammern wird nicht reichen. Der Markt ist einfach noch länger im Arsch...

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesbank kündigt weitere Zinserhöhungen im Euroraum an. "Der geldpolitische Straffungskurs ist noch nicht an seinem Ende angelangt", sagte Bundesbank-Chef Joachim Nagel am Dienstag bei einer Tagung des Wirtschaftsrats der CDU in Berlin.

"Es werden noch mehrere Zinsschritte erforderlich sein, um ein ausreichend restriktiv wirkendes Niveau zu erreichen", so der Bundesbankpräsident. Dieses Niveau werde man dann "eine ausreichend lange Zeit erhalten müssen, bis die Inflation nachhaltig gesunken ist". Das gefalle "natürlich nicht jedem", so Nagel.  

23.05.23 22:43
1

2207 Postings, 3503 Tage lordslowhand#848 Wird erst wieder gebaut, wenn Zinsen fallen?

So hört sich Dein Beitrag an, ´96. Aber wir sind uns doch einig, dass eine solche Schlussfolgerung bullshit ist?
DerMarkt ist auch deshalb im A., weil die letztjährigen Zinssteigerungen absehbar waren, spätestens als die Inflationszahlen stiegen. Dadurch haben viele Bauwillige sich beeilt, zu noch machbaren Konditionen abzuschließen.
Dann war Pause, u.a. auch wegen der Baukostensteigerungen, Lieferengpässen sowie Aus- bzw. Überlastung der Handwerksbetriebe. Die Zinssteigerungen waren nicht allein verantwortlich.

Lieferengpässe sind vorbei, die Mieten steigen, die Immobilienpreise fallen.

Die Baumisere ist irgendwann vorbei, und zwar viel früher als die Zinssteigerungen!  

23.05.23 23:13

2810 Postings, 9195 Tage NetfoxGebaut wurd schon wieder werden- spätestens, wenn

die deutlichen Gehaltssteigerungen in der Bevölkerungsgruppe angekommen sind, die sowieso irgendwann bauen wollte.
Letztendlich hat es auch die Politik in der Hand - an der Slabke kein gutes Haar läßt.
Der folgende Artikel dürfte ihm auch gefallen.

https://zeitung.faz.net/fas/wirtschaft/2023-05-21/...7316add/?GEPC=s3  

Seite: 1 | ... | 1152 | 1153 |
| 1155 | 1156 | ... | 1208   
   Antwort einfügen - nach oben

  2 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: halbgottt, Libuda