Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 653 von 1232
neuester Beitrag: 18.08.25 15:16
eröffnet am: 26.07.13 11:40 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 30776
neuester Beitrag: 18.08.25 15:16 von: Scansoft Leser gesamt: 10810409
davon Heute: 6547
bewertet mit 117 Sternen

Seite: 1 | ... | 651 | 652 |
| 654 | 655 | ... | 1232   

23.01.17 19:36

279 Postings, 4302 Tage bora85@kobico

Wo hast du denn heute kurse von 82.46€ gesehen????
Tiefstkurs lag heute bei ca.85.80€ bei allen börsen.  

23.01.17 19:38
2

2090 Postings, 3725 Tage WD2006Kursfestsetzung auf Xetra

23.01.2017  13:08:54 86,9000 51 Stück
23.01.2017  13:02:59.     86,8000   12 Stück

20.01.2017  13:04:55 87,4100 54 Stück
20.01.2017  13:02:41      87,1700   52 Stück

Wann gabs denn den Einbruch auf 82,46?
 

23.01.17 19:43
1

6741 Postings, 6340 Tage simplifykobico

Wenn hier der ein oder andere Zocker mit mischt, dann ist das eben so. Hypoport war ja in der Vergangenheit durchaus volatil, dies zieht halt Zocker an. Dafür kann aber weder das Unternehmen noch die Aktie was. Für mich als Investor steht einzig und allein die Unternehmensentwicklung im Vordergrund.

Wenn du mit dieser Volalität und längeren Seitwärtsbewegungen nicht umgehen kannst, dann musst du dir halt eine andere Aktien suchen.
 

23.01.17 20:30
6

1548 Postings, 4479 Tage hzenger@kobico

Ich kann die Beobachtungen von kobico bestätigen. Es gab am 20.1. sowohl vor 9:00 als auch nach 17:30 phasenweise spürbar niedrige Kurse. Ebenso gab es heute gegen 13:00 mal einen kurzen Kurseinbruch aus EUR 82,46.

Allerdings passierte all dies lediglich auf L&S und nicht auf XETRA. Wie gesagt turnen auf L&S nur ein paar Kleinanleger herum--insbesondere außerhalb der Börsenöffnungszeiten! Während der Börsenzeiten sind Trades auf L&S keine "echten" Trades mit Käufer und Verkäufer, sondern L&S repliziert lediglich den Spread auf XETRA und bildet Handel durch Derivate nach.

Ich möchte nochmal betonen, dass gelegentliche Kursausreißer auf L&S Ausreißer sind, die man als seriöser Anleger nicht beachten sollte. Die Theorie, dass hier institutionelle Anleger Stopkurse von Privatanlegern zum Reißen bringen wollen um den Kurs zu drücken ist in meinen Augen eine Verschwörungstheorie, die den Fakten nicht standhält.

Konkret: Die allermeisten Trades in Aktien wie Hypoport (>90%) werden über XETRA während der Börsenzeiten (9:00-17:30) abgewickelt. Auf MTFs wie L&S ist außerbörslich keinerlei nenneswerte Liquidität vorhanden. Daher ignorieren institutionelle Anleger Plattformen wie L&S als Kinderkram anstatt es für dunkle Machenschaften zu nutzen.

Stop-Losses können hier allein schon deshalb nicht sinnvoll ausgelöst werden, da diese sich in der weit überwiegenden Mehrheit der Fälle auf XETRA Handel beziehen. Wenn auf L&S nachbörslich der Kurs mal für ein paar Minuten abstürzt, weil ein Kleinanleger hektisch seine 10 HYQ Aktien verkauft, so löst das keine XETRA Stop-Losses aus! Da kann der Kurs auf 0 EUR fallen und es passiert nichts.

Ich will Dir nicht die Freude an der Verschwörung nehmen. Aber Du wirst da in meinen Augen nicht weiterkommen mit. Manchmal schmeißen Kleinanleger nachbörslich auf Tradegate oder L&S ihre paar Aktien. So ist das Leben.  

23.01.17 22:42
3

189 Postings, 3300 Tage firstgermanyHypoport Bewertung

aktuell gibt es an der Börse doch kaum noch Unternehmen wie Hypo, die unter KGV 20 bewertet sind. Deshalb sage ich mal, KGV 20 ist die neue 15 und KGV 25 ist die neue 20. Sprich bei dem billigen Geld (Börsenspekulation auf Kredit) und den relativ hohen Indexständen (DAX über 11k), muß die Bewertung der Werte mit stetigem Gewinnanstieg eben auch höher sein als in "normalen Börsenzeiten" der 90er. Ein Wert wie Hypo mit 15-20% EPS Anstieg pro Jahr ist einfach nicht mehr unter KGV 20 zu bekommen.
Die Aussichten 2017 sind m.M. nach besser als 2016, weil die Zinsen mit Sicherheit weiter (langsam) steigen und damit auch das Kreditvolumen. Die Trump Politik wird zu steigenden Zinsen führen, wobei man die Korrelation mit den europ. Zinsen beachten sollte. Diese ist zwar nicht 1:1, jedoch durchaus vorhanden. Ich gehe bei 15jährigen Baufizinsen durchaus von 2% in naher Zukunft aus. Sollte politisch die EU weiter destabilisiert werden (Wahlen in NL und F), dann gehe ich in Deutschland von noch höheren Zinsen aus, was zumindest mittelfristig für Hypo sehr positiv wäre (siehe Zinsanstieg im Sommer 2015).
Also eine Kursstabilisierung um die 90 Euro wäre in der aktuellen Situation durchaus gerechtfertigt und als neutral anzusehen. Zumal die Assetklasse Immobilien einen gewissen Bewertungsaufschlag verdient, weil die Welt nunmal nicht einfacher und vorhersehbarer wird sondern planloser (Trump, Wahlen in Europa, Notenbankpolitik).  

24.01.17 09:48
4

18571 Postings, 7299 Tage ScansoftAufgrund der aktuellen unsicheren

Weltlage halte ich es aktuell auch für einen öknomischen Vorteil, dass Hypoport sich zunächst auf den Heimatmarkt konzentriert. Dies reduziert deutlich das Risiko. Solange man zweistellig organisch dort wächst, gibt es auch keinen Grund in andere Länder zu expandieren.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

24.01.17 09:56
3

2916 Postings, 3588 Tage unratgeberScansoft

"Solange man zweistellig organisch dort wächst..." gibt es für mich aktuell auch keinen Grund, mich von Hypoport Anteilen zu trennen :-)  

24.01.17 10:12
3

2925 Postings, 9387 Tage Netfox@unratgeber

Solange man zweistellig notiert, gibt es für mich aktuell auch keinen Grund, mich von Hypoport Anteilen zu trennenlaugthing

 

24.01.17 10:58
3

18571 Postings, 7299 Tage ScansoftGibt eh wenig Gründe

die Aktie zu verkaufen, insbesondere weil vergleichbar gute und dafür deutlich günstigere Alternativen sehr rar sind.  
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

24.01.17 12:38
2

744 Postings, 3877 Tage sirmikeSo...

Immobilienfinanzierung wird digitaler

Die Digitalisierung nimmt in der Immobilienfinanzierung einen immer höheren Stellenwert ein. Der Gesamtmarkt für Immobilienfinanzierungen ist im Jahr 2016 unter dem Vorjahr geblieben. Nach eigenen Angaben konnte der Marktplatz Europace dennoch wachsen.
Haus-finanzierung-smartphone-shutterstock 364743722 in Immobilienfinanzierung wird digitaler
Europace konnte seinen Marktanteil ausbauen, die Digitalisierung wird auch für die Immobilienfinanzierung wichtiger.

Der private Wohnungsmarkt in Deutschland war 2016 nach Angaben von Hypoport von erneuten Preissteigerungen und einer leichten Zunahme der Baufertigstellungen gekennzeichnet. Dieses positive Marktumfeld für private Immobilienfinanzierungen sei jedoch von zwei wesentlichen Ereignissen überlagert worden. (weiter...)

http://www.cash-online.de/immobilien/2017/...ng-wird-digitaler/359498  

24.01.17 12:54

149 Postings, 3868 Tage Wasweissdennichich für meinen Teil liebe diese Volatilität

hat sie mir doch ermöglich zu einem Durchschnittskurs von ca. 66 Euro noch mal zuzugreifen, das ist gerade mal 2 Monate her, diese zusätzlichen Stücke würde ich dann auch knapp unter 100 wieder abgeben in der Hoffnung das es noch mal billiger wird und weil ich erheblich übergewichtet bin :)

Den Altbestand werde ich aber niemals verkaufen, der Durchschnittskurs war da 21,90 und allein der Gedanke an die Steuerlast wird mich immer davon abhalten :P  

24.01.17 13:53
1

1706 Postings, 5618 Tage Thebat-FanHmm


Arbeitest du mit mehreren Depots?
 

24.01.17 15:38
1

18571 Postings, 7299 Tage ScansoftWäre schon nett, wenn

Hypoport diese Woche wieder deutlich über die 90 EUR geht. Disproportionale Börsenbewertungen zum von mir ermittelten intrinsischen Wert beleidigen meine Intelligenz:-)
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

24.01.17 15:59
1

1548 Postings, 4479 Tage hzengerHypoport

Du solltest da nochmal ein Auge zudrücken. Immerhin ermöglichen die temporären Fehlbewertungen auch Deine Outperformance ;)  

24.01.17 16:00
1

14378 Postings, 5313 Tage halbgotttWasweissdennich

Volalität ist was feines, da hast du Recht. Bei meiner Lieblingsaktie läuft es momentan wie geschmiert, das war dort der Plan

1. im klaren Aufwärtstrend bleibt man drin und erhöht sogar die Gewichtung
2. in der folgenden Seitwärtsbewegung nutzt man die erhöhte Volalität um erbarmungslos zu traden, da der Masterplan weiterhin völlig intakt ist.

Hypoport ist momentan meine zweitliebste Aktie, nicht weil sie so toll oder so unterbewertet ist oder weil sie so gut performt. Sondern weil ich die Tradingmuster hier immer besser durchschaue, das macht es für mich klar leichter. Beim obigen Tradingplan befinden wir uns gerade in Stufe 1.

Hypoport befindet sich im klaren Aufwärtstrend, der Trend läuft hier immer länger als erwartet und solange BlackRock immer noch nicht eingedeckt hat, gibt es auch keinen Grund einen Trendwechsel zu befürchten. Die Gewichtung sollte man daher so hoch wie möglich halten. Falls es irgendwann hektisch wird, so wie neulich bei den Europace Zahlen, das ist völlig unerheblich. Denn es wird bei guter Nachrichtenlage keinen Trendwechsel geben, charttechnisch ist bei 87 oder 89 auch nix los und bei 90 sowieso nicht, das ist nur ein optischer Widerstand, ohne wichtige Bedeutung.

Wichtig ist das Alltimehigh und später die Dreistelligkeit. Man kann also den Rest der Woche einfach Hypoport-Urlaub machen, auch weil es hier auch schön langsam hochgeht, dafür umso sicherer. Also die besten Voraussetzungen für ein kleines Short Grillfest.

 

24.01.17 16:01
2

18571 Postings, 7299 Tage ScansoftHzenger

Sobald ich voll investiert bin werde ich unerbittlich in dieser Sache:-)
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

24.01.17 16:12

229 Postings, 4217 Tage 00Joker@ Scansoft


"Weltlage halte ich es aktuell auch für einen öknomischen Vorteil, dass Hypoport sich zunächst auf den Heimatmarkt konzentriert. Dies reduziert deutlich das Risiko. Solange man zweistellig organisch dort wächst, gibt es auch keinen Grund in andere Länder zu expandieren. "

So ähnlich haben es die Energieriesen einst auch gesehen und die paar Windräder belächelt, heute hecheln sie hinterher. Natürlich nicht derselbe Maßstab, aber so ganz sollte man auch bei einem funktionierenden heute und morgen den Blick auf übermorgen nicht gänzlich verschliessen.

btw: Das ist natürlich keine Kritik, mußte bei der Aussage aber direkt an die Entwicklungen in der Energiebranche denken.  

24.01.17 16:43
1

110 Postings, 4165 Tage NafetsQ00Joker

ich gebe Dir recht aber denke, dass dies eher auf die Banken zu übertragen ist. Diese sind in Ihrer Denke noch so arrogant zu glauben, dass die Digitalisierung deren Geschäft nicht "disrupten" kann. Glaube daher eher das Hypoport, GFT und Co. die Branche aufmischen können. Zumal die Marteintrittsbarriere recht hoch ist, so dass ich nicht glaube das ein Neuer Marktteilnehmer ohne weiteres die 50 % Marktanteil abgreifen kann.

Trotz allem schadet es nicht zu schauen was übermorgen sein kann.  

24.01.17 18:10
2

344 Postings, 4140 Tage keule16Thebat-Fan

wegen first in first out ist es durchaus von Vorteil mehrere Unterdepots zu haben  

24.01.17 18:28

1706 Postings, 5618 Tage Thebat-FanJep


Deswegen ja meine Frage. Nicht, dass der Gute sich bei einem Verkauf seiner vermeintlichen Tradingposition über die Steuern wundert.
 

24.01.17 19:47

3176 Postings, 4330 Tage Benz1halbgott

dein Zitat hier:
Hypoport befindet sich im klaren Aufwärtstrend, der Trend läuft hier immer länger als erwartet und solange BlackRock immer noch nicht eingedeckt hat, gibt es auch keinen Grund einen Trendwechsel zu befürchten. Die Gewichtung sollte man daher so hoch wie möglich halten. Falls es irgendwann hektisch wird, so wie neulich bei den Europace Zahlen, das ist völlig unerheblich. Denn es wird bei guter Nachrichtenlage keinen Trendwechsel geben, charttechnisch ist bei 87 oder 89 auch nix los und bei 90 sowieso nicht, das ist nur ein optischer Widerstand, ohne wichtige Bedeutung.

Wichtig ist das Alltimehigh und später die Dreistelligkeit. Man kann also den Rest der Woche einfach Hypoport-Urlaub machen, auch weil es hier auch schön langsam hochgeht, dafür umso sicherer. Also die besten Voraussetzungen für ein kleines Short Grillfest.
--------------------------------------------------

Woher weißt Du dass sich Black Rock noch nicht eingedeckt hat? Ich gehe davon aus Du vermutest es nur, ist ja eigentlich egal Hypo kommt so oder so........  

24.01.17 19:59
1

14378 Postings, 5313 Tage halbgotttBenz1

Die Leerverkaufspositionen werden im Bundesanzeiger veröffentlicht. Hier der Link:

https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/...p;global_data.designmode=eb

Hypoport eingeben, Leerverkäufe klicken, et voila

BlackRock hält weiterhin 0,6% leerverkaufte Positionen, die dürften fett im Minus sein, geht gar nicht anders sein. Bei Eindeckungen würde der Aktienkurs aber noch deutlicher steigen, das hätte Shortsqueeze Effekte. Sie zahlen dafür Leihgebühren und das Engagement ist vom Verleiher mit Sicherheit zeitlich befristet, d.h. irgendwann müssen sie sich eindecken.

Falls Citadel noch ein paar leerverkaufte Aktien unter der 0,5% Meldeschwelle hält, könnte es sich um insgesamt ca. 60.000 leerverkaufte Hypoport Aktien handeln, dafür bräuchte man ein Vielfaches an Umsatz, bei der guten Nachrichtenlage bestimmt 300.000 Stück. Was das dann mit dem Aktienkurs macht, ist eine ganz andere Sache.

Daher warten sie einfach auf eine natürliche Konsolidierung bei sehr hohen Umsätzen, diese passiert meiner Meinung nach frühestens beim Test des Alltimehighs, bzw. beim optischen Widerstand 100 Euro.

Hypoport ist in meinen Augen im Moment eine sehr einfache Tradingposition, man kann hier ganz gemütlich und entspannt zuschauen. Je langsamer und stetiger der Aktienkurs steigt, desto einfache wird die Situation für uns, bzw. desto schwieriger wird es für BlackRock

 

24.01.17 20:08

3176 Postings, 4330 Tage Benz1Ok , Besten Dank halbgott

25.01.17 07:09
1

400 Postings, 3268 Tage Dualis_777BlackRock

Ich habe mich mal etwas mit der Internetseite von BlackRock befasst und den Eindruck gewonnen, dass sich BR die Aktien von Hypoport durchaus bei einem eigenen Fond geliehen haben könnte.

Inwieweit die Manager des Fonds die Ausleihe im eigenen Haus anders abwickeln, erschließt sich mir natürlich nicht. Ich halte es aber für denkbar. Von daher könnte es natürlich auch sein, dass BR die Shortposition sehr entspannt betrachtet, da es im schlechtesten Fall ein Nullsummenspiel ist, weil im Zweifel der eigene Fonds von dem Geschäft profitiert.

Allerdings muss ich zugeben, dass mir das juristische Fachwissen fehlt, ob eine derartiger Konstrukt überhaupt rechtlich möglich ist. Mein laienhaftes Wissen sagt mir allerdings, dass ich es durchaus für möglich halte, dass da ein Art von "Eigengeschäft" bei BR läuft bei dem der Gewinner auf einer Seite des gleichen Tisches sitzt.

 

25.01.17 08:02
1

1706 Postings, 5618 Tage Thebat-FanNaja


Wenn dem so wäre, dann ist die Sache in jeder Richtung ein Nullsummenspiel und dient lediglich der Gewinnverschiebung. Oder der Verunsicherung der Anleger, die darauf hin panisch ihre Aktien schmeißen und Black Rock günstig einkaufen lassen.
 

Seite: 1 | ... | 651 | 652 |
| 654 | 655 | ... | 1232   
   Antwort einfügen - nach oben