@StutenAndy: Bei AMC ist jetzt der Drops voll gelutscht. AMC eignet sich nicht einmal mehr zum Traden, weil das Risiko überwiegt. Zum Traden eignen sich nur Aktien von Firmen die hohe Gewinne schreiben, die aber irgendwie trotzdem heruntergeprügelt wurden, wie z.B. Daimler bei 22 EUR/Aktie im Frühjahr 2020, wegen Corona, Lockdown und Kurzarbeit. Damals war zu 100% klar, dass Daimler irgendwann auch wieder über 50 EUR/Aktie stehen wird und deshalb bin ich da auch mit sehr viel Geld eingestiegen und habe riessige Gewinne eingefahren, bei sehr geringem Risiko. Das hat eigentlich fast jeder gemacht damals, weil das keine Kunst war, nur nüchterner Sachverstand. Im Grunde hat sich seit damals fast jede gute Aktie mehr als verdoppelt oder verdreifacht. AMC steht jetzt gerade an der Gewinnschwelle, hat sich aber trotzdem fast halbiert seit November/Dezember 2021, trotz eigentlich guter Geschäftszahlen und der platzierten 950 Mio USD Anleihe, aber der Kurs kommt trotzdem nicht mehr richtig in Schwung. Da ist irgendwie der Wurm drin und ich glaube nicht mehr, dass das etwas wird mit AMC. Dass AA die Apes als "Memisten" bezeichnet hat, die er irgendwie kontrolliert, haben ihm sehr viele Apes richtig übel genommen! Wenn ich persönlich in eine Goldmine investieren will, dann brauche ich da weder AA noch AMC dazu, sondern kann mir selber eine aussuchen. AA hatte keinen Auftrag der Aktionäre dazu in HYMC zu investieren, zusammen mit seinem Milliardärs-Kumpel aus der Synagoge! Da haben wir alle doch gar nix mit am Hut! Die Wahrscheinlichkeit für einstellige Kurse bei AMC ist jetzt viel höher als die Wahrscheinlichkeit für deutlich steigende Kurse. Für mich ist AMC keine gute Trading Aktie mehr, sondern ich beobachte nur noch und mache mir meine Gedanken. Ich danke Gott dafür, dass ich kürzlich mit hohem Gewinn aussteigen konnte, weil ich zuvor zeitweise mit mehr als 20 T EUR im Buchverlust war (hatte ich auch mehrfach hier gepostet) und das Geld eigentlich schon abgeschrieben hatte. Am besten hier an der Seitenlinie bleiben und beobachten und sich insbesondere auch nach aussichtsreichen guten deutschen und europäischen Aktien umschauen, die meinen o.g. Trading Regeln entsprechen. Das gesamte politische und wirtschaftliche Umfeld wegen Ukraine Krieg, Sanktionen, steigende Energiekosten, steigende Rohstoffpreise, steigende Logistikkosten und abbrechende Lieferketten, China-Corona-Lockdown (Shanghai, uvm.) spricht derzeit gegen Aktien und man sollte jetzt eher unbedingt viel freien Cash zur Verfügung haben, damit man dann zum richtigen Zeitpunkt zugreifen kann, wenn diese ganzen Probleme ein Ende gefunden haben. Das kann noch viele Monate dauern. Ich wünsche allen Privatanlegern von ganzem Herzen viel Erfolg, egal wie Ihr alle Euch entscheidet. Cash ist Trumpf gerade, das ist meine persönliche Meinung und Einschätzung zur Lage und keine Handlungsempfehlung für andere. |