Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2107 von 3132
neuester Beitrag: 04.08.25 17:35
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78290
neuester Beitrag: 04.08.25 17:35 von: kollebb77 Leser gesamt: 26291300
davon Heute: 29484
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2105 | 2106 |
| 2108 | 2109 | ... | 3132   

19.01.23 16:23

2535 Postings, 6359 Tage S2RS2#52652

Quellen hatte ich hierzu schon einmal eingestellt, das muss bzw. werde ich nicht im 2-Wochen Rhythmus tun.
Ich greife für meine Recherchen u.a. auf die google Suche zurück, probieren Sie es doch auch einmal aus.

Warum ist die Li-Ion Batterie auf keinen Fall die Zukunft?
Weil sich andere Rohstoffe ebenso eignen, die allerdings über eine deutlich höhere Verfügbarkeit sowie eine bessere Klimabilanz verfügen. Oder wieso meinen Sie forscht CATL längst an einem Natrium-Ionen Akku?
https://teslamag.de/news/...de-hybride-natrium-batterie-geplant-48030

"Anders als bei LFP, bei dem nur die teuren Rohstoffe Nickel und Kobalt nicht gebraucht werden, wird hier auch das Lithium ersetzt, nämlich durch das viel billigere Natrium. Die Produktion soll dennoch in herkömmlichen Anlagen möglich sein."  

19.01.23 17:41

12559 Postings, 3615 Tage ubsb55Elon und Twitter

https://www.youtube.com/watch?v=LmmctWck8Kg

Jede Verschwörungstheorie ist wahr geworden! Elon Musks Twitter Files  

19.01.23 19:20
4

899 Postings, 2217 Tage Testthebest@S2RS2 Quellenverzeichnis

Das ist leider Stammtischniveau. Ich habe da mal gehört und das habe ich euch auch schon mal in der "BILD" gezeigt.

Hier mal ein Link zu einem echten Wissenschaftler der sagt, dass Li-Ion immer noch nicht in PKw ersetzt werden kann:
https://www.youtube.com/watch?v=FGYawhr-wfk

Und hier noch ein Wissenschaftler (der deutsche Batterie-Papst):
https://www.youtube.com/watch?v=LvaZHmG4on0

Ich hoffe, dass sie beide Videos bis zum Ende sehen und verstehen können.  

19.01.23 20:45
1

2298 Postings, 5947 Tage RandfigurOh Elon Musk! Das könnte teuer werden.

Klage wegen Marktmanipulation

"Musks Anwalt Alex Spiro sagte dagegen, die Tweets des Tesla-Chefs seien womöglich »unbesonnen« gewesen, aber »kein Betrug, nicht einmal annähernd«. Musk habe sich damals durch Medienberichte unter Druck gesetzt gefühlt, schnell zu twittern. »Was Herr Musk in diesen Tweets kommunizierte, war, dass es Herrn Musk ernst damit war, Tesla von der Börse zu nehmen«, sagte Spiro."  (LOL)

Vermutlich hat er die gleichen Anwälte die am "Delaware Court of Chancery" verzweifelt versucht haben seinen Ar... zu retten.

Ein Urteil steht schon jetzt fest: Dummheit schützt vor Strafe nicht.  

19.01.23 21:35
1

3372 Postings, 5696 Tage studibu@S2 Natrium Akkus

Der Grund warum CATL und BYD gerade im Wochenrhytmus irgendwelche News zu Natrium-Akkus  raushauenn dürfte darin liegen, dass sie als weltgrößte  Batterieproduzenten gerade am meisten unter  den hohen Lithiumpreisen leiden. Da der Lithiummarkt etwas anders funktioniert als klassische commodities wie Kupfer, und die Preise von einer handvoll Player ausgehandelt werden, hilft es Batterieherstellern natürlich wenn sie suggerieren können, sie hätten noch eine  alternative Technologie  im Ärmel, auf die sie bald  umswitchen können.

Für Natrim-Akkus wird es in Zukunft Anwendungsfelder geben, keine Frage. Vor allem für Energiegroßspeicher, und vielleicht sogar in der Mobilität, bspw. Elektroroller in der Stadt, die keine  großen Reichweiten brauchen und insgesamt kostengünstig sein müssen. Für stationäre  Energiespeicher gibt  es auch ganz andere interessante Lösungen...bei Interesse z.B  einfach mal die Firma Ambri  googeln,  die auch bei der Kommerzialisierung gut vorankommt.

Amsonsten  hat halt Lithium ein paar unschlagbare Eigenschaften. Das Periodensystem lässt sich leider nicht ändern nur weil man möchte, oder Lithium seltener ist als Natrium. Klar, die Lithiumproduktion muss umweltfreundlicher  werden, aber da tut sich einiges. DLE-Verfahren, wie  sie  Firmen wie Standard Lithium für Solen aus der Ölproduktion entwickeln zum Beispiel.   Die Lithium-Eisenphosphat-Batterien, die in vielen BYD  und Teslamodellen stecken, kommen bereits ohne Cobalt und Nickel aus. Und Firmen wie NanoOne entwickeln und kommerzialisieren Verfahren, wie der CO2 -Ausstoss und der Verbrauch von Schwefelsäure in der Lithiumproduktion deutlich reduziert werden kann. Die haben auch ganz interessante Unternehmenspräsentationen und Videos zum Thema.

Also, obwohl Lithium- Gewinnung und Lithium-Akkus keineswegs perfekt sind, arbeiten unzählige schlaue Leute mit Hochdruck an Verbesserungen. Nichtsdestotrotz ist  die Ökobilanz von Elektroautos bereits seit vielen Jahren besser als die von Verbrennern...

Einfach mal ein paar Stunden oder Tage mit der Materie beschäftigen, bevor  man  hier absurde Behauptungen raushaut, nur weil man mal  was irgendwo im Internet gelesen hat. Im Internet  steht  viel...Dein Beitrag steht inzwischen auch  im Internet, deswegen ist er aber  noch lang noch  nicht wahr.  

19.01.23 22:40
1

5907 Postings, 2695 Tage StreuenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.01.23 12:19
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

19.01.23 22:41

2535 Postings, 6359 Tage S2RS2#52656 & #52658

Beide Beiträge fand ich wirklich sehr informativ und den Austausch sehr konstruktiv.
Nach Sichtung des 1. Videos würde ich jedoch nicht soweit gehen und CATL als Startup Unternehmen bezeichnen, welches sich Investorengelder erschleichen möchte. ;)

Die unzähligen Neuigkeiten auf die Verhandlungsposition insbesondere bei marktengen Rohstoffe wie Lithium, aber auch Nickel und Kobalt zurückzuführen wäre durchaus plausibel, allerdings endet F&E nicht, sondern nimmt diese erst richtig Fahrt auf wie einerseits der Schwenk auf Lithium-Eisenphosphat-Batterien, aber vielmehr die steigende Akzeptanz der E-Mobilität zeigt.

Denn was Li-Ionen Akkus seit vielen Jahren insbesondere bei Knopfzellen auszeichnet (Energiedichte, Sicherheit, Lebensdauer), funktioniert auch bestens bei E-Fahrzeugen, allerdings ist die Preiskomponente  noch nicht dort wo man sie für die Mobilität der Massen bräuchte - oder eben die (westlichen) Kunden noch nicht bereit, Zugeständnisse in Sachen Reichweite zu machen, von der ich seit vielen Wochen rede.

Kleinere Akkus in leichteren Autos = geringere Produktions- und Anschaffungskosten
Hier haben chinesische Hersteller mit den günstigen Einstiegsmodellen m.E. eindeutig die Nase vorn.  

19.01.23 22:50
1

5907 Postings, 2695 Tage StreuenIhr müsst Euch von den Angstmachern befreien

Nein, mit erneuerbaren Energien kommen nicht die Black Outs und die Deindustrialisierung wie durchs Land tingelnde Lügenerzähler verbreiten.

Das Gegenteil ist der Fall. Ein Verbund von Solar- und Windstrom mit ausreichend Speicher ist viel stabiler als ein altes Netz mit Grundlastgroßkraftwerken ... dazu gibt es schon viele Studien.

E-Autos brennen viel seltener als fossile Autos. E-Autos machen mehr Spaß, sind billiger im Unterhalt und helfen die Energiewende noch kostengünstiger zu machen. E-Autos, insbesondere Teslas, sind viel langlebiger als fossile Rumpelkisten. Einfach weil viel weniger da ist was kaputt gehen kann. Ein Elektromotor arbeitet praktisch verschleißfrei. Unsere Teslas laufen alle noch wie am ersten Tag und die haben teilweise schon sehr hohe Laufleistungen.

Die fossilen Kisten mussten wir mit den Laufleistungen schon längst verkaufen weil die Reparaturen viel zu teuer wurden und die Dinger immer unzuverlässiger.

Strom aus erneuerbaren Energien wird seit Jahrzehnten immer günstiger und günstiger. Ja, man muss viel investieren, aber es gibt einen großen Unterschied zwischen Investitionen und Kosten, den verschweigen diese Lügenonkel aber geflissentlich.

Wie bei einem Eigenheim muss man am Anfang viel investieren, dafür zahlt man dann keine Miete und die Kosten für Zinsen und Rüchzahlungen sind auf Dauer eben viel günstiger als die Miete, zumindest wenn man es richtig macht. Nebenbei bekommt man noch saubere Luft, keine Abhängigkeit von Diktatoren und die Arbeitsplätze entstehen wie die Energie lokal hier bei uns.  

19.01.23 22:53
1

6166 Postings, 1261 Tage Anonym123da hat einer noch nicht den Stromprei

gesehen... dann würde ihm nämlich der Schwachsinn auffallen, den er schreibt.  

19.01.23 23:26
1

5907 Postings, 2695 Tage StreuenUnd warum ist der Strom im Moment so teuer?

Weil Gas so teuer ist und der teuerste Baustein in unserem System den Preis bestimmt. Ziemlicher Blödsinn ist das. Hätten wir mehr in Wind- und Sonnenkraft und mehr in die Netze und Speicher, dann hätten wir auch billigen Strom.

Aber genau daran wird jetzt ja endlich intensiv gearbeitet. Also keine Angst haben und auf den ganzen Schwachsinn herein fallen mit dem versucht wird die Bevölkerung zu verdummen.

Einfach mal einen Tesla Probe fahren und erleben wie viel Lebensfreude diese Autos ausstrahlen und die Angst wird vergehen. Das fossile Zeitalter geht zu Ende und das ist gut so.  

20.01.23 08:32
1

1633 Postings, 1567 Tage KnillenhauerWenn die Dinger ja nur nicht so hässlich

wären und das Design so obsolet.

 

20.01.23 09:41
1

1522 Postings, 1601 Tage Frauke60Heute so gestern so

   Zitate Streuen:
   Gestern:
     >>> Letztendlich verbrauchen Teslas aber praktisch gar keine Rohstoffe sondern
             gebrauchen sie nur. Es gibt längst Recycling-Prozesse die nahezu die
            gesamte Batterie recyceln können. <<<

    Heute:
     >>> Und natürlich gibt es noch kein Recycling von Auto-Batterien im großen Stil.
            Denn bis auf ein paar Unfallwagen fällt da ja noch nichts an. <<<

Schnelle Einsicht – es gibt also gar nicht genug Alt-Batterien zum recyclen.
Das kann in 5-10 Jahren anders sein wenn (überhaupt) die ersten Batterien von z. B. TESLAs gewechselt werden.
Anm.: Die sollen ja ewig halten.

   Gestern:
      >>> Unsere Teslas laufen alle noch wie am ersten Tag und die haben teilweise
             schon sehr hohe Laufleistungen. <<<

Ja, das wurde bereits gepostet – mehrere hunderttausend KM gefahren und die Batterie
hat noch + - 80 %. Ob damit die KM-Leistung des gesamten Fuhrpark oder
eines einzelnen TESLAs gemeint ist, wird bewusst nicht erwähnt.

… und die Dauerschleife:
     >>> Weil Gas so teuer ist und der teuerste Baustein in unserem System den
            Preis bestimmt. Ziemlicher Blödsinn ist das.
            Hätten wir mehr in Wind- und Sonnenkraft… <<<

Hätte, hätte, wenn, dann… die Politik war und ist einfach an allem Schuld.

… und solche Ansagen kommen von Menschen die mehrere hunderttausend KM innerhalb
weniger Jahre fahren und vorher fossil unterwegs waren.

Jetzt, wo diese Menschen elektrisch unterwegs sind und TESLA Aktien besitzen,
darf die eigene Meinung zur Rettung des Klimas angepasst werden.
Wer eine andere Meinung hat, muss ein desinformierter BILD Leser o. ä. oder einfach ein Neider sein.

Gas, Kohle und Atom werden AUCH für E-Autos verstromt die als neue Verbraucher täglich hinzu kommen.

Strom aus der Steckdose kostet was er eben kostet.
Oder lässt jemand sein E-Auto heute stehen und wartet bis der Strom billiger wird?

So erfreulich der Anteil von Wind- und Sonnenkraft in der Zukunft sein wird – das wird noch einige Jahre dauern.

Menschen sind m. E. nicht glaubwürdig die nur bis zum eigenen Parkplatz denken und die Realität
nebst Zeitachse und Machbarkeit so hinbiegen, wie es ihnen passt und schön klngt.  

20.01.23 09:43
1

1921 Postings, 5935 Tage kollebb77@streuen

wie oft soll ich noch teslas zur probe fahren? Es ist einfach nix besonderes, vieles sehr gewöhnungsbedürftig im negativen sinne. Kein Tacho in Mitte, schlechte und unbequeme sitze , Verarbeitung wohin man genauer schaut ungenügend, Fahrverhalten schwammig (nicht zur Leistung passend)..ich glaube wenn man jahrelang Dacia gefahren ist kann man zufrieden sein mit einem Tesla..
Positives: oft von mir erwähnt, das Glasdach gefällt und die Beschleunigung .. beides aber kein alleinstellungsmerkmal, können andere auch.

jeder BMW und mercedes löst bei mir 1000fach mehr Freude aus.
mein Traumwagen wäre ein E klasse coupe (C238)
als BEV find eich den BMW i4 mega sexy , allein optisch krass geiles auto  

20.01.23 10:40
3

4486 Postings, 1630 Tage ST2021maverick40

Was ist da witzig dran wenn Menschen tödlich verunglücken, nur weil Tesla etwas vortäuscht was nicht funktioniert und den Markt manipuliert um die Aktienkurse hoch zu treiben. Das ist Betrug und vorsätzliche Körperverletzung mit Todesfolge.  

20.01.23 10:48

39 Postings, 931 Tage Aurius55Es

Wird immer wieder vorkommen das die Technik versagt. Ist ja von Menschen programmiert  

20.01.23 11:42

4462 Postings, 2203 Tage MaxlfStreuen mehr Windenergie

Es ist nicht so einfach und wunderschön, wie du und SZ es immer schildern:

Stromabschaltung und Netzkapazität
Blackout wegen zu viel Windstrom – Stromnetz komplett überfordert

https://www.agrarheute.com/management/...tromnetz-ueberfordert-602446

Deutsche müssen Strom sparen, weil es zu viel Windenergie gibt

https://www.futurezone.at/amp/digital-life/...hland-windrad/402293765

Wir haben noch einen langen Weg vor uns!  

20.01.23 11:47

4462 Postings, 2203 Tage MaxlfFSD Betrug

Musk Oversaw Video That Exaggerated Tesla’s Self-Driving Capabilities

https://www.bloomberg.com/news/articles/..._campaign=mobile_web_share

Leider mit Paywall!  

20.01.23 12:03
2

12559 Postings, 3615 Tage ubsb55Elon Musk

Ich bin ja nicht der grosse Fan, aber jetzt hab ich doch ein paar Befürchtungen. Der letzte " Pfeiffenbläser " sitzt jetzt irgendwo in Russland und Herr Assange hat auch kein gutes Leben. Der Elon legt sich gerade mit sehr mächtigen Leuten an, und ich befürchte, das wird ins Auge gehen.
Ich spreche ihm dafür meinen Respekt aus, aber dafür kann er sich nix kaufen. Viel Feind, viel Ehr.

https://www.youtube.com/watch?v=LmmctWck8Kg  

20.01.23 12:05

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@Maxlf: Windenergie

Die Probleme gibt es ausschließlich wegen einer (absichtlich) dummen Umsetzung.

Windkraft lässt sich ausgezeichnet regeln und ohne die Blockade von Speichern in Deutschland könnte man sie auch viel effizienter nutzen.

Niemand sagt alles wäre gut. Im Gegenteil, in den letzten 10 Jahren ist bei uns sehr viel schief gelaufen.

Aber wir haben alles um ein gutes System aufbauen zu können, man muss es nur machen. Stattdessen wird Angst geschürt und blockiert.  

20.01.23 12:06
1

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@Maxlf: kein Betrug

Die Lösung eines hochkomplexen Problems zu optimistisch ein zu schätzen ist kein Betrug!  

20.01.23 12:28
2

2535 Postings, 6359 Tage S2RS2Täuschung, Twitter, Tesla Files

Streuen der Freiheitskämpfer, sensationell!
Ich hatte Deinen Beitrag bereits gemeldet, aber Moderation findet in diesem Thread wohl nur hin und wieder statt.

Bzgl. der Betrugsvorwürfe geht es doch nicht mehr darum ob man geschummelt oder getäuscht hat oder wie man es sonst noch beschönigend nennen möchte, sondern vielmehr in welchem Ausmaß und mit welchen Folgen.
Ob man Investoren und Kunden getäuscht hat (mit finanziellen Folgen) oder Unfälle mit Todesfolge billigend in Kauf genommen hat, die nächsten Monate dürften auf jeden Fall spannend werden was die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft denn alles zu Tage fördern werden.

Die Enthüllungen rund um die Twitter Files zeigen vor allem eines: Die Schlammschlacht ist eröffnet und das Vertrauen in erfolgreiche Unternehmer, Politiker, Behörden und Medien dürfte bis ins Mark erschüttert werden.
Dass EM gleichzeitig mit MAGA Trump sympathisiert dürfte die Angelegenheit für ihn als selbsternannter "weißer Ritter der freien Meinungsäußerung" allerdings nicht unbedingt verbessern, sondern ihm lediglich gelingen weitere Betrüger mit sich in den Abgrund zu ziehen.  

20.01.23 12:53
1

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@S2RS2: Täuschung, Twitter, Tesla Files

Bei dir ist alles schon klar, in deiner Phantasie ist alles Betrug und es geht nur noch um den Umfang.

Sogar Betrug mit Todesfolge ... wow, wo hast du den Käse denn her?

Die Staatsanwaltschaften und alle möglichen Behörden ermitteln schon seit Jahren und haben bisher nichts gefunden, und bisher spricht nichts dafür dass sich das ändert.

Und Musk sympathisiert auch nicht mit Trump, eine weitere Lüge von Dir.  

20.01.23 13:06
3

6303 Postings, 7214 Tage FredoTorpedo@SZ Täuschung, Betrug,

„Die Staatsanwaltschaften und alle möglichen Behörden ermitteln schon seit Jahren …“

soweit richtig. Aber die Fortsetzung des Satzes muss heissen:

… und finden immer mehr“.

https://t3n.de/news/...eBcUbpHdFgtAYz6PeVXyeaQXrFvhY4rGw_Pt0vPBsAt2NM

Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Gerichte das bewerten werden. Beim VW-Dieselbetrug ging das auch nicht von heute auf morgen aber die Strafe war saftig.
Bin gespannt, wann Tesla verdonnert wird, die Fahrzeuge zurück zu nehmen, die mit Aussicht auf Autopilot verkauft wurden und die diesen Bedtrug nicht erfüllen.  

Seite: 1 | ... | 2105 | 2106 |
| 2108 | 2109 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben