Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2105 von 3132
neuester Beitrag: 04.08.25 17:35
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78290
neuester Beitrag: 04.08.25 17:35 von: kollebb77 Leser gesamt: 26291317
davon Heute: 29501
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2103 | 2104 |
| 2106 | 2107 | ... | 3132   

18.01.23 10:49

1921 Postings, 5935 Tage kollebb77@twitter

Das sieht nicht gut aus .. jedenfalls für Twitter, man kann gespannt sein wo die 1,5mrd für den Schuldendienst herkommen. Missliche Lage für musk.

https://amp.n-tv.de/wirtschaft/...-zu-erdruecken-article23851028.html  

18.01.23 11:21

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@kollebb77: Missliche Lage für Musk

In dem Artikel steht ja nichts neues. Musk hatte ja schon darauf reagiert und letztes Jahr zusätzliche Aktien als Sicherheitspolster verkauft.

Und generell wird über die Situation bei Twitter in den Medien überaus negativ eingefärbt berichtet. Von den neuen Rekorden bei den Neuanmeldungen und aktiven Nutzern erfährt man da nichts. Und viele Maßnahmen, an erster Stelle zu nennen die Entlassungen zielen ja darauf ab die finanzielle Situation von Twitter zu verbessern.  

18.01.23 12:03

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunftTwitter

Eigentlich mag ich das Thema hier nicht sonderlich weil es relativ wenig mit Tesla zu tun hat. Aber es wird halt immer wieder FUD gestreut wie schlimm doch die Auswirkungen auf Tesla sei. Musk sei abgelenkt und müsse noch mehr Aktien verkaufen. Dabei wird ignoriert dass Musk neue Verkäufe dieses Jahr explizit ausgeschlossen hat und er bei Tesla nach wie vor stark engagiert ist.

Und gute Nachrichten werden konsequent ignoriert, wie z.B. dass dutzende Medien-Unternehmen für 2023 neue Sponsorenverträge mit Twitter planen und das viele die ihre Kampagnen bei Twitter ausgesetzt hatten längst zurück gekommen sind:
https://www.axios.com/2023/01/17/twitter-media-sports-content-deals
https://twitter.com/TwitterBusiness
https://twitter.com/elonmusk

Erstaunlich auch wie schnell die Benutzeroberfläche gerade renoviert wird. So viele Verbesserungen in so kurzer gab es bei Twitter schon lange nicht mehr. Dazu die ganzen neuen Rekorde die Twitter in den letzten Wochen erreicht hat bei den Benutzerzahlen.

Die angebliche Zunahme von Hassrede und was sonst noch unterstellt wurde gibt es nicht. Und auch keine Flut von neuen Rechtsradikalen Inhalten.

Im Gegenteil, dass Twitter jetzt nach und nach alle Regeln transparent macht ist doch eine sehr gute Sache.

Für mich ist dieses Thema eindeutig überbewertet in jeder Hinsicht. Für Twitter kann sich die Situation eigentlich nur verbessern und für Tesla spielt das alles keine Rolle.  

18.01.23 13:28
1

4462 Postings, 2203 Tage MaxlfTwitter Tesla

Twitter spielt definitiv eine große Rolle bei Tesla!
Was ist denn, wenn Musk wieder im Milliardengrab Twitter Geld benötigt, und deshalb Tesla Aktien verkaufen muss?
Das gibt dann wieder jede Menge Kaufgelegenheiten für die Fans!
Warten wir es ab!  

18.01.23 15:55
2

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunftDie nue Bundesregierung räumt weiter auf

und lichtet den Bürokratie-Dschungel weiter der ganz offensichtlich nur dazu erschaffen wurde die Energiewende zu verhindern (lieber Dauermelder, ja das ist nur meine Meinung ohne harte Beweise, aber anders kann man sich die ganzen bisherigen Hürden nicht erklären).

Es reicht künftig die Meldung bei der Bundesnetzagentur, der Netzbetreiber wird automatisch indirekt verständigt und muss nicht mehr zusätzlich informiert werden. Und er wird auch kein Einspruchsrecht mehr haben oder einen neuen Zähler vorschreiben können!

Auch der VDE gibt seine Blockade endlich auf und Balkonkraftwerke werden wohl von 600W auf 800W hoch gesetzt und der unnötige Wieland-Stecker wird nicht mehr verlangt.

Weiter tolle Nachrichten für die Energiewende. Damit kann jeder der ein Stück Wand, ein Geländer oder Brüstung sein eigen nennt jetzt eigenen Strom produzieren.

Und wer es so glücklich ist einen Parkplatz auf dem Grundstück zu haben kann er jetzt auch z.B. seinen Tesla mit eigenem Strom laden. Das war bisher fast nur Hauseigentümern vorbehalten.

https://youtu.be/ZVvCFFCGAyM

 

18.01.23 16:31

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunftTotales Chaos

Ein anonymer Mitarbeiter hat vor Wochen gegenüber dem Wired  von „totalem Chaos“ gesprochen uns seither wird das die Presse rauf und runter gejagt.

Ich habe keine Ahnung was mit dem ständigen Wiederholen des selben Mists bezweckt wird, aber offensichtlich kann man so leicht Klicks generieren.

Ein Beispiel: wo hat Tesla denn von 12.000 Mitarbeitern in der ersten Ausbaustufe gesprochen? Das sind doch reine Phantasiezahlen in dem Artikel. 12.000 Arbeitsplätze sind schon geplant, aber dazu muss erst weiter ausgebaut sein. Es ist ja gerade erst mal ein viertel des Geländes bebaut.

Wenn eine neue Fabrik tausende von Arbeitslosen über das Arbeitsamt vermittelt bekommt ist es doch völlig normal dass sich da einer findet für den sich das chaotisch anfühlt.  

18.01.23 16:40
2

4462 Postings, 2203 Tage MaxlfSZ Twitter

"Für Twitter kann sich die Situation eigentlich nur verbessern...  "

Mit dieser Einschätzung stehst du wohl ziemlich alleine!
Was dir nicht ins Weltbild passt ist FUD!

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...-zu-erdruecken-article23851028.html

EM hat völlig unüberlegt, sich diese Klitsche, dazu völlig überteuert, ans Bein gebunden.

Tesla Aktionäre müssen das jetzt ausbaden.  

18.01.23 17:37

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@Maxlf: Twitter

Völlig unüberlegt sicher nicht, überteuert sehr wahrscheinlich.

Du kannst übrigens davon ausgehen dass sich Musk des Schuldendienstes bewusst war, er hat das ja wohl mit den Banken verhandelt. Die Aussage dass dieses Jahr keine Tesla-Aktien mehr verkauft werden ist ja mit diesem Wissen getroffen worden. Also nichts als ein Sturm im Wasserglas oder halt FUD.

Und als Tesla-Aktionär habe ich davon ausschließlich profitiert weil ich mehrfach Aktien supergünstig nachkaufen konnte.  

18.01.23 18:01
1

2034 Postings, 2182 Tage peter lichtVerkaufsförderung ist das nicht

Tesla: Entwickler sagt vor Gericht, Autopilot-Werbevideo war inszeniert - 2023-01-18 17:40:29 - News - ARIVA.DE https://www.ariva.de/news/...ericht-autopilot-werbevideo-war-10508536  

18.01.23 18:21
5

564 Postings, 3378 Tage InaraAussagen Musk

Sind in vielerlei Hinsicht schon immer maximal beschönigt. Mit der Wahrheit nimmt er es nicht so genau.
Und das er keine Verkäufe mehr tätigen will bzw muss... Naja, er und seine Rolle Verwandschaft haben die Aktionäre wohl mehr als einmal verarscht. Kann man sich natürlich auch schönreden. Musk hat viel Glück in der Vergangenheit gehabt zur richtigen Zeit ein beeindruckendes Produkt zu haben. Ich halte ihn weder für einen Menschenfreund noch für einen guten Unternehmer. Vor allem für keinen aufrichtigen  

18.01.23 19:06
1

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@peter licht: das ist doch alter Kram

und schon seit 2017 bekannt. Jeder wusste dass ein Serienauto das nicht kann was das Demo-Auto konnte. Und jeder wusste dass die Strecke vorher ausführlich trainiert war.

Aber die eigentliche Fahrt hat dann so stattgefunden wie gezeigt. Auch das ist ein Fakt, wird aber komischer Weise ignoriert.

Und die aktuellen Autos mit der Beta-Version in den USA kann bis auf das eine Parkmanöver inzwischen auch alles was das Demo-Auto damals konnte.

Die ganze Anti-Tesla-FUD-Welle die gerade läuft wird ins Leere laufen, so blöde sind die Investoren auch nicht dass sie immer wieder auf den selben Mist herein fallen.  

18.01.23 19:12

12559 Postings, 3615 Tage ubsb55SchöneZukunft

" Und wer es so glücklich ist einen Parkplatz auf dem Grundstück zu haben kann er jetzt auch z.B. seinen Tesla mit eigenem Strom laden. Das war bisher fast nur Hauseigentümern vorbehalten."

Selten so was lächerliches gelesen. Ja, jeder kann einen symbolischen Beitrag leisten, aber seinen Tesla laden?  

18.01.23 19:43
1

4066 Postings, 1285 Tage Krypto ErwinSchöneZukuft

Das wäre doch mal eine Schöne Disruption :

Alle Wohnungen in den Großstädten werden Disruptiert und  in Villen umgewandelt , mit Ladegarage und Schwimmbad ;-)

Studentenwohnungen ebenso versteht sich  ;-)

Spass ......

 

18.01.23 20:45
1

2535 Postings, 6359 Tage S2RS2@SchöneZukunft

"Laut HTW Berlin produziert ein einzelnes Modul mit einer Leistung von 300 Watt, das senkrecht an einem Süd-Balkon angebracht ist, im Jahr knapp 200 Kilowattstunden Strom. Ein 600-Watt-Balkonkraftwerk dürfte folglich etwa 400 Kilowattstunden Strom jährlich liefern."

Wie häufig lässt sich mit 200 respektive 400 kWh p.a. ein Tesla denn laden?
Bloß an sonnigen Tagen und während die Sonne scheint versteht sich.
Und bitte nicht mit Wallbox o.ä. argumentieren, denn viele Mitmenschen verfügen bloß über ein begrenztes Budget.
Also 1 Auto (max. 2 für die Familie), eine Mietwohnung und 1-2 mal im Jahr in Urlaub. Ein Elektroauto darf es schon sein, bestenfalls mit kostenloser Lademöglichkeit am Arbeitsplatz (ja, diesen Luxus gab es mal eine ganze Zeit lang - ist allerdings spätestens seit Pandemie bzw Ukrainekrieg passé).  

18.01.23 21:27

3372 Postings, 5696 Tage studibu@S2

Eine noch bessere Frage wäre, wie viel Wasserstoff und E-Fuels man mit demselben Balkonkraftwerk herstellen könnte, und wie weit man mit dieser Menge an Kraftstoff im entsprechenden Brennstoffzellen - bzw. Verbrennerauto fahren könnte.

Es führt kein Weg daran vorbei dass wir unsere Treibhausgasemissionen auf Null bringen. Über den effizientesten und kostengünstigsten Weg dorthin kann man sicher diskutieren.  

18.01.23 22:28
1

2535 Postings, 6359 Tage S2RS2#52619

Den Weg, den die meisten EV Hersteller eingeschlagen haben, ist allerdings absolut sinnbefreit.

Fakt 1:
Beschleunigungsorgien:
Niemand, wirklich niemand, benötigt ein Auto welches in 2 Sekunden von 0 auf 100 beschleunigt. Und vor allem nicht, wenn die Höchstgeschwindigkeit auf den Straßen max. 120 km/h beträgt.

Fakt 2:
Reichweite von E-Autos: Auch hier wage ich die "steile" These, dass niemand, wirklich niemand im Alltag ein Auto mit einer Reichweite von 600 oder gar 1.000 km benötigt.
Ich spreche vom Alltagsgeschehen, nicht von den 1-2 Urlaubsfahrten im Jahr, oder für den ein oder anderen großen Ausflug im Umkreis von 200-300 km, den man durchaus mit einer Akkuladung bewältigen könnte?
Wieso verschwendet Tesla (und viele weitere Hersteller) hier also weiterhin unnötig Ressourcen wie Lithium, Kobalt, Phosphat, Nickel, Graphen? Oder interessiert das als TSLA Investor nicht?  

18.01.23 22:48
1

2535 Postings, 6359 Tage S2RS2Die Zukunft

Es ist doch unerheblich ob ein herkömmliches Fahrzeug mit kleinem Benzinmotor oder ein Tesla 3 LR gebaut wird - letztendlich wird keines der Fahrzeuge besser oder schlechter abschneiden, solange die Ressourcen nicht optimal eingesetzt werden, weder im ICE noch EV, da insbesondere bei Herstellung von EVs deutlich mehr CO2 freigesetzt wird (Faktor 2 oder mehr, je nach Akkukapazität und Fahrzeuggröße versteht sich).

Die Zukunft sieht aus meiner Sicht so aus, dass ein Downsizing unbedingt stattfinden MUSS, sogar auch dann wenn sich ein Nachfolger für die Li-Ion Batterie durchsetzt, bei dem die Rohstoffe in rauen Mengen verfügbar sind.

Wenn schon Klimaschutz, dann aber bitte richtig.  

18.01.23 23:46

5907 Postings, 2695 Tage StreuenEs ist keineswegs unerheblich

ob man weiter fossile Kisten baut die niemals nachhaltig betrieben werden können, oder ob man den Verkehr auf E-Mobilität umstellt und so die Energiewende unterstützt.

Ein Tesla Model 3 ist übrigens ein sehr effizientes Auto und braucht weniger als praktisch die ganze Konkurrenz. Sicher ein Kleinwagen könnte noch etwas sparsamer sein, aber der Unterschied ist nicht allzu groß. Viel wichtiger ist jedoch dass man die fossilen Kisten ersetzt, egal ob mit welchem E-Auto.  

18.01.23 23:52

5907 Postings, 2695 Tage StreuenEin weit verbreiteter Irrtum

ist dass Teslas mehr verbrauchen weil sie pfeilschnell sind. Das ist alte Verbrenner-Denke.

Große und starke Verbrenner verbrauchen automatisch wesentlich mehr als solche mit kleinen Motoren. Das liegt am schlechten Wirkungsgrad der alten Technik. In der Nähe der Maximalleistung ist der am Besten. Wenn man aber 400 PS hat, im Schnitt aber nur 20 PS braucht, dann hat man einen furchtbar schlechten Wirkungsgrad.

E-Autos haben hingegen einen nahezu konstanten Wirkungsgrad über das ganze Leistungsspektrum. Einen 400 PS starken E-Motor kann man auch mit 20 PS sehr sparsam betreiben. Der Mehrverbrauch liegt da nicht in der Stärke der Motoren. Die breiten Reifen machen viel mehr aus.

Letztendlich verbrauchen Teslas aber praktisch gar keine Rohstoffe sondern gebrauchen sie nur. Es gibt längst Recycling-Prozesse die nahezu die gesamte Batterie recyceln können. Und das kann genauso wie die Produktion mit erneuerbarer Energie passieren und damit ist die Legende vom angeblich so großen CO2 Rucksack auch dahin.  

18.01.23 23:54

5907 Postings, 2695 Tage StreuenDas einzige nennenswerte Verschleißteil am Tesla

sind die Reifen. Und wie viel man davon verbraucht kann jeder mit dem eigenen Fuß bestimmen.

An Lösungen für Reifen wird übrigens auch schon lange gearbeitet. Natur- Kautschuk könnte man z.B. in unseren Breitengraden mit Löwenzahn herstellen.  

19.01.23 06:28

1513 Postings, 5587 Tage ShakiAuch die Flügel sind Verschleißteile

und die müßen weiter gestutzt werden, am besten wie in dem Video von BYD cool


 

19.01.23 06:32
1

1513 Postings, 5587 Tage ShakiMan kann auch den Eindruck gewinnen

die Teslas sind eigentlich alle Verschleißteile...

 

19.01.23 08:29
1

6819 Postings, 1879 Tage Micha01@sz

Dein Zitat: "und schon seit 2017 bekannt. Jeder wusste dass ein Serienauto das nicht kann was das Demo-Auto konnte. Und jeder wusste dass die Strecke vorher ausführlich trainiert war.

Aber die eigentliche Fahrt hat dann so stattgefunden wie gezeigt. Auch das ist ein Fakt, wird aber komischer Weise ignoriert."

Aus einem Artikel.
Tesla has long featured a video on its website that purports to show a Model X driving itself from a house in Menlo Park to Tesla’s then headquarters in Palo Alto. At the beginning, there is a caption that says, “The person in the driver’s seat is only there for legal reasons. He is not doing anything. The car is driving itself.” Despite the fact that the company warns people that they must keep their hands on the steering wheel, the driver in the video barely touched the wheel during the journey.

Last summer, Ashok Elluswamy, director of Autopilot software at Tesla, was deposed by Andrew McDevitt, the lawyer who represents Huang’s widow. The engineer testified the Model X was not driving itself with the Full Self Driving software developed by Tesla. Elluswamy said Tesla’s Autopilot team set out to engineer and record a “demonstration of the system’s capabilities” at the request of Musk, according to a report by The Guardian.

To create the video, the Tesla used 3D mapping on a predetermined route, he testified. Drivers intervened to take control in test runs. When trying to show the Model X could park itself with no driver, a test car crashed into a fence in Tesla’s parking lot. “The intent of the video was not to accurately portray what was available for customers in 2016. It was to portray what was possible to build into the system,” Elluswamy said, according to a transcript of his testimony seen by Reuters. But When Tesla released the video, Musk tweeted, “Tesla drives itself (no human input at all) thru urban streets to highway to streets, then finds a parking spot.” When asked if the 2016 video showed the performance of the Tesla Autopilot system available in a production car at the time, Elluswamy said: “It does not.”

The lawsuit will attempt to show that Walter Huang relied on that video and that his reliance was a proximate cause of his death. If the court agrees, that could be bad news for Tesla, which is also facing a criminal investigation by NHTSA because of several crashes that have injured or killed people while FSD might have been enabled. There are suggestions that the system is programmed to shut itself off 1 second before a serious crash so the company can say with a straight face that FSD was not active at the time a collision took place.

Quelle: https://cleantechnica.com/2023/01/18/...many-class-acton-suit-begins/
Video: https://www.tesla.com/videos/full-self-driving-hardware-all-tesla-cars

Warten wir mal ab, ob die Klage zugelassen wird. Wenn ja, werden sich wohl noch weitere trauen.  

19.01.23 08:53
1

4460 Postings, 7169 Tage KaktusJones@streuen

Sag mal, glaubst du wirklich den ganzen Kram, den du da von dir gibst?

"...Ein Tesla Model 3 ist übrigens ein sehr effizientes Auto und braucht weniger als praktisch die ganze Konkurrenz..."

"...Letztendlich verbrauchen Teslas aber praktisch gar keine Rohstoffe sondern gebrauchen sie nur. ...."

Man könnte meinen, hier wurde ein Bot mit sprach KI (wie ChatGPT) eingesetzt, der den ganzen Tag Teslawerbung in diesem Forum schreibt.  

Seite: 1 | ... | 2103 | 2104 |
| 2106 | 2107 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben