ausgestoppt zu werden gehört zum Geschäft. Wichtig ist meiner Meinung dass der Verlust klein bleibt. Bei -30P war er klein. Hast du einen 300P Gewinner kannst du also 10 x ausgestoppt werden. Ist dein Stop bei -100P hast du nur 3 Versuche.
Mein Trade Gestern brachte mir auch -40P der aktuelle so er weiter in die Richtige Richtung läuft +xxx Und auch bei dem Lag mein Risiko nur bei -30P über Monatspivot. Glück, hätte auch erstmal ein Satz nach oben machen können, aber Glück gehört eben auch dazu.
Ärgerlich wenns den Stop „scheinbar“ so knapp reisst und dreht. Manchmal sind die offensichtlichen Stoppmarken begehrt, aber das Risiko darf man deswegen trotzdem nicht einfach verdoppeln, es muss zum Gesamttrade passen. Moneymanagment – Risikobegrenzung.
War es ein Einstieg auf Verdacht? Habe bei mir im Chart geschaut und nichts gefunden was mich zu einem short Einstieg an der Stelle verleitet hätte. Meiner war natürlich nicht nur weil 17:00 Uhr, dort war auch Tages R2.
Im Nachhinein solltest du dir folgendes ehrlich selbst beantworten:
Wie hättest du deinen Trade mit angegebenem TP bei 14650 verwaltet wärst du nicht bei 14950 mit -30P geflogen? Hättest du konsequent das Risiko rausgenommen oder hätte es dich auch bei 14980 mit -60P bei 15050 mit -130P oder im schlimmstenfall overnight mit ungewissem Ausgang erwischen können?
Falls ja, sind die -30P dann nicht sogar gut?
Versuch dich doch mal im in einem anderem Markt, der NDX macht zwar große Strecken ist aber zickig und schlägt in beide Richtungen gern um sich während andere Indizes einfach gemütlich laufen.
Ich hoffe du erkennst langsam wer die alten Hasen im Forum sind die gerne Ihre Erfahrung weitergeben, Hilfestellung geben, versuchen Dinge richtig zu stellen und ins rechte Licht zu rücken und wer einfach irgendwas alla „all in @xxx reinklatscht.
Und damit meine ich nicht mich, denn ich verschwinde wieder... |