Meine Shop-Applikation habe ich nun soweit, dass das Ding läuft. Nach mehreren Tests habe ich schlussendlich entschieden, manche Ideen noch nicht sofort umzusetzen, u.a. weil ich denke, dass da einfach die Nachfrage und Verständnis dafür fehlt. Daher habe ich auf den anonymen Versand verzichtet und auf gewohnte Kommunikations- und Versandwege zurückgegriffen.
Dennoch bleiben folgende Vorteile: - keine Zugriffs- und Nutzerverwaltung notwendig - keine Nutzerkonten werden benötigt - keine persönlichen Daten müssen auf einem Webserver gespeichert werden, wobei der Austausch der Daten über eMail erfolgt, welche dann verifiziert und auf einen lokalen Rechner gespeichert werden. - Webshop on Call-Funktion wird ebenfalls möglich sein. Soweit ich weiß bzw. im Web gesucht habe, gibt es sowas bislang nicht. Lediglich Webshop on demand gibt es, was jedoch über Dienstleister funktioniert, welche wiederum Kosten verursachen oder eine Registrierung notwendig machen. Sehr gut eignet sich diese Webshop on call Funktion für private Kleinverkäufer mit wenigen Waren. Hierzu braucht man lediglich die Bitcoin-Core-Wallet, eine CSV-Tabelle mit den enthaltenen Waren und ein Script, welches Wallet und Warenangebot miteinander verlinkt und diese Daten dann an einen Pastebin sendet und einen Code als Antwort erhält. Diesen Code gibt man dann auf meiner bitshop-Seite ein und schon wird das auf dem Pastebin hochgeladene Setup angewandt und ausgegeben.
Folgt in Kürze nun die Beta-Testphase.
|