Der Witz ist doch, daß Hypes immer dann kommen, wenn sie niemand erwartet.
Wer hätte vorausgesehen, daß sich Ripple ab Nov/2014 versechsfacht, nachdem der Kurs monatelang vor sich hindümpelte und der Absturz vor einem Jahr sogar noch katastrophaler ausfiel als beim BTC?
Hinterher sind natürlich immer alle superschlau und bringen die schönsten Erklärungsmuster und wer zufällig richtig investiert war, hält sich für den größten Börsenkönig.
Dabei kann man diese ganzen Prognosen und nachgeschobenen Erklärungen restlos in die Tonne treten, da -wie schon beschrieben- Gruppen- und Manipulationseinflüsse weder hinreichend identifiziert noch in ihrer Wirkung korrekt eingeschätzt werden können.
Daher halte ich es wie Tony und bleibe drin, solange der Fundamentaltrend nicht grundsätzlich die Richtung wechselt.
Ich habe auch schon lange davon Abstand genommen, täglich Charts zu lesen, denn 1) habe ich einen Beruf 2) sind meine Herzpillen alle und 3) mag ich diese frivole Mischung aus Schauer und Schmerz, wenn der Kurs nach 3 Monaten Forumsabstinenz mal wieder massiv abgestürzt ist. Life is risky :D |