wenn jemandem die argumente ausgehen kommt praktisch als ass aus dem ärmel "zum glück lebe ich nicht in deutschland".
dann frage ich mich halt ernsthaft was deine argumente überhaupt ausdrücken sollten. wenn zu allem immer wieder nur eine gegenaussage kommt, obwohl bereits ein absoluter zustand festgestellt wurde, dann erklär mir mal worum es dir eigentlich geht. ich habe ja meinen standpunkt soweit klar gemacht. ich bin nicht für den bitcoin. ich bin auch nicht dagegen. ich bin auch nicht für oder gegen gold. ich schaue mir tatsachen an, eigne mir wissen um dinge an und fange dann auf basis der tatsachen und des wissens an zu handeln. was den weiteren verlauf des bitcoin angeht wende ich ganz logisch kalkulierten realismus an. es gibt mehrere szenarien wie es weiter gehen kann. eines davon ist auch, dass er in der unbedeutsamkeit versinken könnte sofern ein zentralbanksystem herauskommt, welche keine anderen coins mehr zulassen würde. sofern dann nicht der handel verboten würde, wäre es halt nurnoch zu 100% ein spekulationsobjekt. das ist durchaus ein mögliches szenario. dass der btc allerdings restlos stirbt und in seiner versenkung verschwindet grenzt hingegen an unmöglichkeit, da ganz einfach unfassbar unwahrscheinlich. und nach meinen erkenntnissen taugt gold effektiv für nichts eigentlich ausser als eine anlage bei der ich hoffen kann, dass diese nach jahren gestiegen ist. wie man ja am goldchart gesehen hat, gabs dort auch blasen und auch dort wird es verlierer gegeben haben. ka wo das jetzt die nummer im wertanlagensinne besser als btc macht. nur weil das eine 1 monat braucht und das andere 20 jahre für die selbe bewegung^^? so ein unsinn echt :D deswegen verstehe ich halt diese verteidigung des goldes nicht. es ist einfach nutzlos. und im schlimsmten fall bei ner bankenkrise ist nichtmal sicher ob ich dort mein gold wieder los werden könnte gegen geld, da kein goldstandard mehr herrscht. |