zunächst einmal: "Du nimmst alles wörtlich" ich bin halt in der annahme, dass es sich hier um ein ernst gemeintes gespräch handelt oder liege ich da falsch? was für einen sinn würde es machen sich hier durchgehend mit sarkasmus und ironie zu bewerfen, das führt nun wirklich zu rein gar nichts und man weiß am ende auch nicht mehr ob sein gegenüber nun eine aussage ernst meint oder nicht.
dann: "Dein freund berliner bezeichnet ja gold immer als wertlos. Und die ansichten von manchen hier, mit gold kannst nix kaufen, naja direkt nicht aber...."
Berliner ist schonmal nicht mein freund, ich kenne ihn praktisch 0 und auch wenn er meinen weg im sinne des optimismus gegenüber der kryptos teilt, so hat der werte berline für MICH manchmal eine zu bestimmende sichtweise auf die dinge. ich bin kein fan von aussagen wie "das WIRD so passieren". als ob jemand aus der zukunft käme und es vorhersagen könne. alles KANN, nichts MUSS! passieren wie es passiert. darüber hinaus in bezug auf deine gold aussage: es mag durchaus sein, dass man in iwelchen ländern mit gold iwas kaufen kann. in der westlichen welt scheint dies jedoch nicht der fall zu sein. ich habe noch NIEMANDEN gesehen der jemals an der kasse mit nem stück gold bezahlt hat. wohin gegen ich selbst mal lebensmittel mit bitcoin gekauft habe. der "nutzen" spielt in dieser tatsache erstmal überhaupt keine rolle. es gibt läden wo ich mit bitcoin lebensmittel bezahlen kann, es gibt aber keine kasse wo ich mit nem stück gold bezahlen kann. zumindest nicht soweit mir bekannt wäre. um noch einen schritt weiter zu gehen: es wird wiederholt von manchen gesagt, dass der bitcoin iwan verschwinden wird, keiner wird ihn mehr nutzen, was auch immer. hier sollte man sich ansehen wie diese infrastruktur eigentlich funktioniert. 1. kann ich jederzeit meinen computer an das system klemmen und selber bitcoin erzeugen. es spielt dabei keine rolle ob sich das an seinem aktuellen preis rechnet und damit wirtschaftlich für mich ist, ich KANN es ganz einfach machen. 2. solange jemand auf der welt bitcoin als zahlungsmittel akzeptiert, kann ich damit auch etwas bezahlen. es bedarf dafür keine lizenz oder einer zustimmung des staates, ich kann ganz normal dort bezahlen wo es akzeptiert wird. 3. das EINZIGE! szenario in dem der bitcoin scheitern würde wäre, wenn staaten sein mining verbieten würden und den handel auch gleich dazu. bitcoin also zu einer verbotenen währung machen würden. in unserem von "freiheit" geprägtem denken hier im westen ist das in etwa so wahrscheinlich wie dass wir morgen mit dem roden der tropenwälder zum naturschutz aufhören würden :D
jetzt mal gold ins verhältnis: 1. ich kann gold NICHT jederzeit einfach ausbuddeln. wenn ich es zufällig finde, darf ich es nichtmal unbedingt behalten, es kommt darauf an WO es gefunden wurde. richtigen bergbau betreiben darf man privat auch nicht einfach so. die HAUPTmöglichkeit an gold zu kommen besteht in der regel über banken und jetzt kommt der knackpunkt. keine bank des planeten ist GEZWUNGEN dir gegen dein geld gold zu geben. es kann ganz einfach verweigert werden. warum das so ist? weil es keinen goldstandard gibt. für den € hat es ihn nie gegeben und die amerikaner haben ihren praktisch selbst abgeschafft. auf früheren dollar noten stand "gegen Gold einlösbar". nach der abschaffung des goldstandards steht dort nurnoch "gesetzliches zahlungsmittel" damit ist es wertloses papiert und sein wert wird nurnoch von der zentralbank reguliert. niemand MUSS dir dafür aber gold geben. 2. fällt in diesem fall simpler aus als beim BTC. WENN du jemanden findest, der gold als zahlungsmittel akzeptiert ist es dein glück. an sich ist dies allerdings eher unwahrscheinlich, zumindest in unserer westlichen welt. und 3. entfällt für gold in diesem fall |