Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!

Seite 2525 von 8655
neuester Beitrag: 12.08.25 23:45
eröffnet am: 23.06.11 22:51 von: potzblitzzz Anzahl Beiträge: 216351
neuester Beitrag: 12.08.25 23:45 von: Hanfi Leser gesamt: 63429273
davon Heute: 7383
bewertet mit 196 Sternen

Seite: 1 | ... | 2523 | 2524 |
| 2526 | 2527 | ... | 8655   

02.12.18 11:12
1

7967 Postings, 4293 Tage ZakatemusLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.12.18 12:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Nutzerhetze

 

 

02.12.18 11:17

1110 Postings, 2743 Tage schraubendreherinGlaubst du den Blödsinn?

In der Tschechischen Republik ist ein neues Gesetz namens Electronic Evidence of Transaction (EET) in Kraft, das für die Slowakei in Betracht gezogen wird, was bedeutet, dass jede Transaktion - auch Bartransaktionen - digitalisiert und "sofort an das Finanzamt geschickt" wird, sagte Luptak.

Wer sollte dann den ganzen riesen Salat auswerten?  Woher nimmt man dann das Personal?
Siehe Geldwäschegesetz..................von 30 000 Anzeigen konnten mehr als 20 000 nicht bearbeitet werden. Und das im pflichtbewussten Deutschland!

Die Lösung:
Aber Luptak glaubt, dass je bedrückender diese Systeme werden, desto mehr Menschen werden sich für die Kryptoanarchie als Alternative entscheiden.

Krypto Hochglanzpresse.........................:-))

JUST HODL!!!!!!!!!!!!!


 

02.12.18 11:19

1110 Postings, 2743 Tage schraubendreherinJa Zakatemus................

Du kommst mit den Fakten nicht zurecht!  Thats it................!


JUST HODL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!  

02.12.18 11:40
1

1110 Postings, 2743 Tage schraubendreherinOhohoh.....................

die rote Farbe bei den Kryoptos kehrt zurück!
"Liebe Freunde", vielleicht die letzte Chance bei einem guten Kurs auszusteigen!
...............................

JUST HODL! .............................................  

02.12.18 11:49
1

1010 Postings, 2828 Tage Broker JoeRevolution

Sehr schoen !
Nachdem 99,9 Prozent der Menschheit erkannt hat dass recourses zu sparen sind kommt ein kleiner Anteil des Rests daher und denkt durch diesen Faktor reich werden zu koennen. Das ist wie wenn man mit einer diesellok daherkommt nachdem fast alle erkannt haben dass das Fahrrad die Zukunft des Stadtverkehrs ist....und alle die die diesellok nicht verstehen haben keine Ahnung right ? Und nun die Sache mit den solar Anlagen als großen Vortschritt zu verkaufen zeigt wie groß euer Schritt vorraus ist....naemlich ziemlich exakt 20 Jahre zurück ! Was ist das Problem vorhandene Werte fuer seine Leistung, Ware, Wissen oder Arbeitskraft im Tausch anzunehmen? Doch nur dass Leute wie ihr kein Wissen habt, nichts zu verkaufen und dass euere Arbeitskraft wenig wert ist ! Und da hängt man sich eben an einen erfundenen wert der sich vo alleine vermehrt während man mit dem dicken hintern vorm Rechner sitzt und Verschwörungstheorien in die Welt raus posaunt :)  

02.12.18 11:55
1

1110 Postings, 2743 Tage schraubendreherinFallen wir heute endgültig unter

die 4000?................


JUST HODL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!  

02.12.18 12:02
1

7967 Postings, 4293 Tage ZakatemusLeute gibt's :-)

Schraubendreherin auf der Achterbahn: Wenn's in die Tiefe geht wird lauthals und hysterisch gekreischt und gejammert - wenn's nach oben geht geschwiegen.
 

02.12.18 12:02
1

4098 Postings, 3092 Tage Jörg9@Zakatemus

Das auch Schweizer nicht neutral informiert werden ist richtig, den Zeitungen wie "Bilanz"; "Handelszeitung" usw. wurden durch deutsche Medienhäuser übernommen. Das war sicher im Sinne der deutschen Politik.

Es ist jedoch falsch, dass die Schweizer sich nicht besser als Deutsche in der Geldanlage auskennen. Jeder Schweizer ist für seine Altersvorsorge eigenverantwortlich und kann über einen Teil selbst bestimmen, ob die Altersvorsorge z. B. stärker in Aktien oder in Anleihen investiert wird. Das ist eine völlig andere Dimension als in Deutschland, wo die "Dummen" Lebensversicherungen kaufen können und danach keinen Einfluss auf ihre Geldanlage haben und sich überraschen lassen müssen. Schweizer haben schon deshalb ein völlig anderes Verständnis für Geldanlage und werden darin auch geschult. Das ist auch der Grund, weshalb in der Schweiz sehr schnell Banken mit den Kryptowährungshandel für ihre Kunden aufgenommen haben, auch für kleine Anleger. Und das die Regierung dort positiv zu Kryptowährungen steht, wird dadurch ersichtlich, dass die Staatsbahn am Fahrkartenautomaten auch Bitcoin verkauft. Da macht zwar kaum Sinn, doch so wird der Bürger an Bitcoin herangeführt. Für die deutsche Regierung ist es undenkbar, an den Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn Bitcoins zu verkaufen. Unsere Kanzlerin hat nun mal in ihrer Heimat gelernt, dass der Staat auf Geld und Bürger Einfluss haben muss. Sie hatte auch einmal Herrn Draghi ins Kanzleramt geladen, weil die Zinspolitik nicht in ihrem Sinne war. Das ist danach wohl nicht mehr passiert, nachdem Herr Draghi dort deutliche Worte gesprochen haben soll. Über Trump regen sich alle auf, wenn er nur in einem Tweet sein Unverständnis über die FED-Zinspolitik äußert. Trump hatte allerdings nur die nachvollziehbare Befürchtung, dass die FED die Wirtschaft abwürgen könnte, was natürlich auch nicht im Sinne der FED wäre.

Frankreich (Macron) erlaubt ab 2019 den Bitcoinverkauf in den landesweiten Tabakgeschäften. Die französische IWF-Chefin, Frau Lagarde hat zwischenzeitlich eine 180-Grad-Wende vollzogen. Sie hat anfangs noch für Verbote von Kyptowährungen plädiert, während sie sich nun nicht nur positiv zu Blockchain äußert, sondern sogar positiv zu Bitcoin. Der IWF wird immer noch von den USA dominiert, weil sie wohl der größte Zahler sind. Frau Lagarde kann dennoch nur so deutliche positive Worte finden, wenn auch die wesentlichen Länder wie USA, Japan, Großbritannien und ggf. auch China dahinter stehen. Natürlich vermeidet sich auch gegen Herrn Macon zu sprechen. Deutschland ist seit dem viel zurückhaltender geworden. Hat man Anfangs noch Kryptowährungsverbote über die EU europaweit einführen wollen, erlaubt man nun der Börse Stuttgart, den ersten echten Kryptowährungsbörsenhandel in Deutschland einzuführen.

Zakatemus, Du scheinst Die Entwicklung zu ignorieren, wenn Du immer noch "Eliten" siehst, die den Bitcoin verbieten wollen. Das Risiko sehe ich aktuell nur noch bei den Darkcoins.  

02.12.18 12:04
1

4098 Postings, 3092 Tage Jörg9@Broker Joe

Kritische Beiträge die zum Nachdenken anregen, lese ich gerne. Aber wenn nur unsinnige Propaganda verbreitet wird und Unverständnis ersichtlich wird, dann haben solche Beiträge keinen Wert.  

02.12.18 12:09

1110 Postings, 2743 Tage schraubendreherinZaka............

leider gehts ab Januar nur nach unten. Hast des auch schon gemerkt?
Hahahahaha......................ich geh kaputt................  

02.12.18 12:09
1

4098 Postings, 3092 Tage Jörg9@Broker Joe

Du kannst auch gerne Nouriel Roubini zitieren, der sogar ein Nobelpreisträger ist. Doch wären seine Prognose so genial, würde er wohl kaum an der Hochschule in den USA arbeiten, sondern wäre sicher der TOP-Anlagestratege bei Blackrock und würde nicht seine Zeit mit medienwirksamen Interviews verbringen. Herr Roubini hat zwar geäußert, dass der Wert auf 0 USD fallen würde, doch nun hat er selbst geäußert, dass seine Prognose "Crash" bereits eingetreten sei und er Recht habe, weil 80% Verlust ein Crash seine. So ein Interview ist für einen Nobelpreisträger nur noch peinlich, denn 4.000 USD sind immer noch nicht 0 USD:  

02.12.18 12:17

1110 Postings, 2743 Tage schraubendreherinJörg9............

wann wirst du verstummen?
Bei 2000 oder erst bei 800?

Sags uns:-))))))))))))
LG

JUST HODL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!  

02.12.18 12:24
1

7967 Postings, 4293 Tage Zakatemus@Jörg9

Was den Umgang mit Geldanlagen bezüglich von Privatleuten usw. in der Schweiz angeht, sehe ich die Dinge auch so wie du es beschrieben hast. Auch das Rentensystem und die Krankenversicherung unterscheiden sich sehr deutlich von jenen Systemen in D - der Bürger hat da mehr Freiheiten bei der Gestaltung.
Vermutlich hast Du mich bezgl. meiner Ausführungen zu den von mir so genannten "Finanzeliten" falsch verstanden oder ich habe mich nicht deutlich genug artikuliert.
Ich will sagen:
Finanzeliten (Bosse von Grossbanken) sind international bestens organisiert und ich gehe davon aus, dass es da auch eine einheitliche Agenda bezüglich des Umganges mit Kryptowährungen bereits gibt. Das ist meine Theorie. Ich hielte es für absurd, falls es eine solche Agenda nicht gäbe.
Diese (von mir angenommene einheitliche Agenda) muss nicht derart aussehen, dass jedes Land die gleichen Massnahmen für oder gegen BTC ergreift. Wie du es schon ausgeführt hast: Schweiz ist nicht gleich Deutschland und Frankreich hat wiederum auch seine Besonderheiten.....
Ich habe es schon vor Jahren so ausgedrückt:
Banken und Regierungen sind gegen freie Kryptowährungen (können diese aber nicht verhindern).
Industrie und Handel wittern enorme Vorteile - sind jedoch an die Interessen von Banken und Regierungen gebunden.
Ein Dilemma dessen Ausgang ungewiss ist.

BTC war ursprünglich als eine Massnahme zur Schaffung einer freien Währung unter UMGEHUNG zentraler Institutionen konzipiert.
Umso mehr verwundert es mich heute, dass viele Kryptojünger eine massgebliche Unterstützung seitens jener Institutionen sich erhoffen, welche im Interesse einer freien weltweit einsetzbaren Währung doch UMGANGEN werden sollen.....
 

02.12.18 12:25
1

1010 Postings, 2828 Tage Broker Joe@ Jörg

Dann kannst du offensichtlich besser als ein Nobelpreisträger und besser als ich selektieren was zu einem kritischen Beitrag nutzt. Für einen derartigen Schöngeist halte ich es von meiner Seite für peinlich dass er in diesem Forum wirre Abhandlungen schreibt die inzwischen 10 Bücher füllen können während der Kurs von 14.000 auf 4.000 ging.... wer hat also richtig gelegen ?  

02.12.18 12:33

7967 Postings, 4293 Tage Zakatemus@Jörg

Erklärungsversuch, warum es in der Schweiz Bitcoinautomaten gibt:
Man will ganz einfach einen Versuchsballon starten und dann schauen, wohin die Reise geht.
Einen solchen Versuchsballon in der Schweiz zu starten, indem man zunächst die Menschen für BTC sensibilisiert, macht m.E. schon Sinn. Schweizer sind - was Gelddinge anbelangt - von Hause aus sensibler als Leute in D.
Ergo kann man in dem Rahmen der Schweiz auch auf diese Art und Weise wertvolle Daten sammeln um zu schauen, wie Bürger mit dem Phänomen BTC umgehen. Das könnte dann die Grundlage dafür sein,
von Seiten der (von mir sogenannten) Finanzeliten Strategien gegen die weitere Ausbreitung von Kryptowährungen zu entwickeln.
So könnte man gewisse Misserfoge in der Schweiz herbeiführen und dann der Welt verkünden: "Lasst die Hände von Kryptos - sogar in der Schweiz ist es schief gelaufen".

@Jörg - das sind derzeit meine Gedanken für mögliche Entwicklungen. Ob es tatsächlich an dem ist, weiss ich natürlich nicht. Ich weiss nur eines mit Sicherheit: Finanzsystem wie es ist ist nicht kompatibel mit der neuen Kryptowelt.  

02.12.18 12:43

214 Postings, 5446 Tage RawStuffDie

"Finanzelite" hat keine Angst vor Bitcoin. Damit er eine Gefahr wäre, müsste er sich von EUR, USD,... entkoppeln, dh. die Währung nicht mehr benötigen. Zeig mal einen Weg auf, wie das geschehen soll. Mit Bitcoinautomaten kann das jedenfalls nicht geschehen. Du musst ihn schließlich in deiner Währung kaufen.  

02.12.18 13:17

22337 Postings, 6232 Tage Motox1982Broker

Die meisten hier denken langfristig.

Der kurs steigt stetig langfristig.

Kurzeitiger horizont ist nich sinnvoll bei neuen technologien.


 

02.12.18 13:18

118 Postings, 2814 Tage TyssonLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.12.18 14:50
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Provokation

 

 

02.12.18 13:23

1010 Postings, 2828 Tage Broker Joe@ Motox

Geht es dir nun um die technologische Revolution oder den Kurs ?
 

02.12.18 13:31
1

560 Postings, 2666 Tage Mr49Wieso muss

Das eine das andere ausschließen?
Wenn ich in eine nach meiner Ansicht sinnvollen Technologie in der ich Potenzial sehe investiere, darf man sich doch auch an gewinnen freuen da man diese mit seinen Investitionen gestützt hat  

02.12.18 13:47

90 Postings, 2814 Tage Blutiger AnfängerInvestieren in Kryptowährung...


Es gibt ihrer viele: Bitcoin, Ethereum, Ripple sind die drei großen Währungen. Dann gibt es noch verschiedene andere, wie Iota, Dash, Stellar und Monero und tausende mehr. Digitale Währungen, dezentral sollen sie sein, anonyme Transaktionen bieten und ein Finanzsystem aufbauen, welches neben den traditionellen Fiatwährungen besteht. Die Kryptowährung ist ein faszinierendes Anlagegut mit einem ungeheuren Potenzial dank der disruptiven Technologien.

Viele überlegen deshalb, sich mit dem Kryptowährungen investieren zu beschäftigen. Das können sogar Menschen machen, die sich normalerweise nicht mit den Finanzmärkten auskennen. Mit einer Kryptowährung kann im Grunde jeder handeln, der über einen Internetanschluss und etwas Startkapital verfügt. Doch ganz ungefährlich ist es nicht. Wo es Chancen gibt, lauern auch Risiken.

Man braucht sich nur das enorme Wachstum von Bitcoin anzuschauen, um das Potential zu erkennen. Zu Beginn des Jahres 2016 war ein BTC über 400 Euro wert, zum Anfang 2017 lag der Kurs schon bei 1.000 Euro. Im Dezember 2017 erreichte die Coin dann ihr Allzeithoch von knapp 20.000 Euro. Die digitalen Währungen zeichnen sich durch rapides Wachstum und große Kursschwankungen aus. Deswegen lässt sich mit ihnen mehr verdienen als mit dem Handeln mit klassischen Fiatwährungen.

https://blockchain-hero.com/kryptowaehrung-investieren/  

02.12.18 13:49

22337 Postings, 6232 Tage Motox1982Broker

02.12.18 14:41

10 Postings, 2497 Tage ChayanLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.12.18 17:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

02.12.18 15:34
1

7561 Postings, 2546 Tage S3300Blutiger Anfänger

Propaganda erster Güte.
Warum wird da nur vom Zeitrahmen bis Ende 2017 gesprochen ? Der 80% Absturz danach scheint nicht erwähnenswert.
Und das pro... Das BTC so viel einfacher gehandelt werden Können. Ich lach mich schlapp.
Um Fremdwährung oder Antike  zu kaufen brauche ich auch nur einen Internetanschluss, da hat Crypto NULL Vorteil.
Und weisst du was ? Meine Einlagen sind sogar sicher! Da kann sich nicht einfach jemand reinhacken und meine Aktike klauen. Oder sich irgend ein Admin mit allen Daten aus dem Staub machen.

Crypto’s sind also sicherlich alles , aber nicht sicher und nicht einfacher zu handeln als alles andere.  

02.12.18 16:11

90 Postings, 2814 Tage Blutiger AnfängerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.12.18 09:46
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

Seite: 1 | ... | 2523 | 2524 |
| 2526 | 2527 | ... | 8655   
   Antwort einfügen - nach oben