Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!

Seite 2514 von 8668
neuester Beitrag: 16.08.25 09:45
eröffnet am: 23.06.11 21:37 von: Tony Ford Anzahl Beiträge: 216679
neuester Beitrag: 16.08.25 09:45 von: Edible Leser gesamt: 63590141
davon Heute: 18591
bewertet mit 196 Sternen

Seite: 1 | ... | 2512 | 2513 |
| 2515 | 2516 | ... | 8668   

27.11.18 21:10
3

19504 Postings, 4954 Tage berliner-nobodyPS: und du kannst denen

noch soviele Studien von Banken und diversen anerkannten Firmen hier posten!

Sie wollen es nicht wissen!!!!!!!!!
Sie wollen die Fakten nicht kennen!!!

Warum, dann müssten sie zugeben, das ihr ROSA Schuldsystem, was ihnen gelehrt wurde, vom Grund auf schlecht ist!
Aber sie kennen nichts anderes, UND SIE WOLLEN NICHTS ANDERES  

27.11.18 21:18

19504 Postings, 4954 Tage berliner-nobodyPS: und es geht auch um das Geldsytem

„Das Kernproblem konventioneller Währungen ist das Ausmaß an Vertrauen, das nötig ist, damit sie funktionieren. Der Zentralbank muss vertraut werden, dass sie die Währung nicht entwertet, doch die Geschichte des Fiatgeldes ist voll von Verrat an diesem Vertrauen. Banken muss vertraut werden, dass sie unser Geld aufbewahren und es elektronisch transferieren, doch sie verleihen es in Wellen von Kreditblasen mit einem kleinen Bruchteil an Deckung. ...


wie beschrieben


wie beschrieben #62823

 

27.11.18 21:22

19504 Postings, 4954 Tage berliner-nobodyaustriens

Währungswettbewerb & digitales Geld: Wie aktuell ist Hayeks Vorschlag?

Es verwundert daher kaum, dass auch die Kritik am Geld- und Finanzsystem auf eine lange Geschichte zurückblickt. Doch selbst jene Intellektuelle, die die Freiheit der Bürger in den Mittelpunkt ihrer Überlegungen stellen, hinterfragen – aller Kritik am Geldsystem zum Trotz – das staatliche Geldmonopol so gut wie nie.[7]

Nachdem Richard Nixon 1971 die Goldanbindung des US-Dollar aufgehoben hatte und somit der Versuch eines auf dem Gold-Devisenstandard basierenden Geldsystems infolge der Herausgabe ungedeckter Geldscheine gescheitert war, fühlte sich Friedrich August von Hayek dazu berufen, die Frage nach dem Wesen einer sinnvollen Geldordnung neu zu beurteilen.[8] Doch es war nicht nur die Loslösung des US-Dollar vom Gold, sondern auch das grassierende keynesianische Wirtschaftsdenken, das in Hayeks Augen die Aussichten auf die Herausbildung von stabilem und nicht-inflationistischem Geld in einem staatlich festgelegten Währungssystem mit Währungsmonopol verschlechtern würde.[9] Im Jahr 1975 formulierte Hayek in seinem Vortrag „Choice of Currency“[10] schließlich die provokante Forderung nach der Abschaffung des staatlichen Geldmonopols. Im Folgejahr erschienen die beiden Schriften Freie Währungswahl sowie Entnationalisierung des Geldes, in denen er seine Überlegungen zum Wettbewerb zwischen privaten Geldanbietern genauer ausarbeitete.
 

27.11.18 21:23
1
   Private Geldproduzenten könnten Geld emittieren und damit in einen Währungswettbewerb eintreten.
   Bürger könnten die Währungen, die sie nutzen, frei wählen.

Ach das ist Wettbewerb, das Monopol der Politik / Notenbanken wird aufgehoben
 

27.11.18 21:26

19504 Postings, 4954 Tage berliner-nobodyin diesem Fall

des privaten Geldes, ein Gewinn für jede Demokratie

Politiker hätten keinen Einfluss mehr auf die Gelschöpfung, sie müssten Ihre WAHLVersprechen endlich einmal einlösen ;)

Sonst werden sie fallen wie die SPD oder CDU gerade  

27.11.18 21:27

19504 Postings, 4954 Tage berliner-nobodyAch und die Blockchain

macht Wahlbetrug, wie in NRW 2017 gar nicht mehr möglich!!!!!!!!!  

27.11.18 21:28

19504 Postings, 4954 Tage berliner-nobodyNur glaub doch nicht das Menschen

wie Elch oder Daxxi das verstehen wollen, und den Wert dahinter für Ihre Nachkommen  

27.11.18 21:30

3296 Postings, 9334 Tage Vmaxund während Eurer hochgeistigen Diskussionen

fallen die Coins ins bodenlose.  

27.11.18 21:35

19504 Postings, 4954 Tage berliner-nobody#62840 + #62831

siehst du :D
kommt ein anderer mit einem sinnlosen Kommentar  

27.11.18 21:39

19504 Postings, 4954 Tage berliner-nobodyhier zu meinen Aussagen !!


Was stimmt? Das wissen wir immer erst im

Nachhinein. Aber die Märkte sind unberechenbar. Und der Kryptomarkt ist

besonders volatil.

Grafik 1

: Anzahl der eingeführten Hedge

-Fonds von 2013

–Q2 2018.

Quelle: Autonomous NEXT, Incrementum AG

Anmerkung

: 251 Fonds insgesamt, mit 3,5

- 5 Mrd. USD AuM.

Eine Studie der Warwick Business School hat ergeben, dass am Kryptomarkt nicht

auf der Basis von Fundamentaldaten sondern ausschließlich auf der Basis von

Emotionen gehandelt wird.

5

Die Studie hat Handelsdaten ausgewertet, die von

April 2016 bis

September 2017 reichen. Das Ergebnis macht durchaus Sinn.

Der Kryptomarkt wird bis heute von Kleinanlegern geprägt, denen

meist Wissen und Daten für eine technische oder fundamentale

Analyse fehlen.

 

27.11.18 21:43
1

19504 Postings, 4954 Tage berliner-nobodyman muss nur lesen wollen!?

Wenn Politiker sich verfeinern für ausgegliche Haushalte, aber eigentlich alles eine Lüge ist, weil die Zinsen, für bestehende Schulden niedrig gehalten werden. Wäre es eine FREIER MARKT, wäre Italien bereits Pleite!!!!!!!!!!!!!
Doch die Deustchen zahlen mit ihrem erpsarten Italien, damit das Land an den Zinsen für ihre SCHULDEN nicht erstickt!
Also weiter machen ist doch schön ;)

EZB ermöglicht ausgeglichenen Haushalt auf Kosten der Sparer

26. November 2018 – Die Politik rühmt sich des Schuldenabbaus – doch die offiziellen Zahlen zur Staatsverschuldung sind nur der Teilaspekt eines ernüchternden Ganzen
 

27.11.18 22:07

2718 Postings, 2930 Tage JackcointBerliner erarbeite sich gerade sein Weihnachtsgeld

27.11.18 22:12

19504 Postings, 4954 Tage berliner-nobody#62844

pscht

Die Nachrichten heute zu Cryptos... N-TV etc dauerwerbe sendung... sinngemäss "Alles stürzt ab"

vor wenigen Tagen, mah bei über 6000 war das noch ganz anders, wer hat sich denn da verspekuliert?
Und hat Einfluss auf die Medien??

Such den Schuldigen :D
 

27.11.18 22:16
1

19504 Postings, 4954 Tage berliner-nobodyWochenchart

naa was seht ihr da?

RSI bei 30 Punkte... überverkauft  
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 28%) vergrößern
unbenannt.png

27.11.18 22:20
1

19504 Postings, 4954 Tage berliner-nobodyPreis auf dem BBand nach unten seid

3 Wochen raus!
Das wird der Markt korrigieren

3Tage so tief war der RSI noch nie :D
 
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 28%) vergrößern
unbenannt.png

27.11.18 22:30
1

19504 Postings, 4954 Tage berliner-nobodyEs wird eine Blase platzen

das ist die Short Blase, welche aktuell auf 10 mal 21 BTC short wetten.. also auf 210 Mio BTC.

Doch es wird NIE 210 Mio BTC geben!!

Also folglich Short sein aktuell eine Blase!!

Menschen welche auf 210 Mio BTC oder MEHR wetten, sind einfach nur unwissend!!
Siehe Post zuvor

Zitat "Ignorieren Sie die „allgemeine Meinung“ #62824  
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 28%) vergrößern
unbenannt.png

27.11.18 22:35

1041 Postings, 6214 Tage turbo-elch@nobo

Wat regste dir uff?
Am Anfang der Blase gab es ja auch keine Panik bei dir als euer Nichts monatelang überKAUFT war.
Beim Platzen ist's halt anders rum...
 

27.11.18 22:40

19504 Postings, 4954 Tage berliner-nobodydu siehst wieder nicht wenn

die Blase bereits geplatzt ist, und sich eine neue Blase formiert hat.. (Short Blase) hast du bei 160 - 200 USd auch nicht gesehen :)

Fakten gibt es genug, siehe posts zuvor! LIES doch einfach ;)  

27.11.18 22:48

19504 Postings, 4954 Tage berliner-nobodyhier ein tolles beispiel

für unwissende, leicht gläubige Privatanleger (man sag fast sagen dumme)  

Unterm Strich bleibt dennoch ein Börsenwert von 20,0 Mrd bei 7,1 Mrd Schulden, einem Umsatz von 4,0 Mrd und einem Ergebnis von zuletzt -106 Mio USD.
https://www.godmode-trader.de/analyse/...tec-gruselkabinett-2,5299607

"Schulden = Papiergeld
„Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück, Null.“
– Voltaire (1694 – 1778), französischer Philosoph"
#62824 Glauben ist nicht Wissen!!!!!!!!!!!!

selbst wenn dieses unternehmen 100 Mio gewinn macht brauch es 70 Jahre um Schulden zu tilgen.. Da dürften einige Anleger verstorben sein :D

Absurdität des Schulden Prinzips und der unendlich Geldvermehrung der Fiat Währungen über Schulden aus dem Nichts!


nur logisch wenn man klar denkt und nicht zockt!!!!!!!!!!!!!!!

Freitag, 03.08.2018 - 17:50 Uhr
SYMANTEC - Das Grauen geht weiter
Bereits nach den letzten Zahlen wies ich auf die prekäre charttechnische Situation des Titels hin. Nun werden auch die aktuellen Zahlen verkauft, womit der langfristige Aufwärtstrend Geschichte ist.
https://www.godmode-trader.de/analyse/...s-grauen-geht-weiter,6294070  

27.11.18 22:56

19504 Postings, 4954 Tage berliner-nobodyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.11.18 11:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Threadfremde Aktie.

 

 

27.11.18 23:21
2

54135 Postings, 7082 Tage minicooperNasdaq soll Bitcoin-Futures Anfang 2019

Nasdaq soll Bitcoin-Futures Anfang 2019 auf dem Schirm haben
Von Patrik Eberle -  27. November 2018

Der Bitcoin-Markt ist in den Spotmärkten um mehr als 80 Prozent eingebrochen. Aber das hat die zweitgrößte traditionelle Börse der Welt nicht davon abgehalten, den Krypto-Markt genau zu beobachten.

Nasdaq soll Bitcoin Futures im 1. Quartal 2019 notieren
Die Nasdaq soll angeblich Bitcoin-Futures bis zum ersten Quartal 2019 an ihrer Börse notieren, so ein Bericht von Bloomberg. Der New Yorker Börsenbetreiber kümmert sich um die Bedenken der Commodity Futures Trading Commission (CFTC), der wichtigsten Swap-Regulierungsbehörde der USA, um eine reibungslose Einführung eines Bitcoin-Futures-Kontrakts zu gewährleisten.

Die Nachricht erscheint fast ein Jahr nachdem die Nasdaq ihre Pläne zur Einführung von Bitcoin-Futures bekannt gegeben hat. Zum Zeitpunkt der Ankündigung war der Bitcoin Kurs auf dem Weg, neue Höchststände zu erreichen. Es war derselbe Zeitraum, in dem die CME Group Inc. und CBOE Global Markets Inc. ihre ersten Bitcoin-Futures auf den Markt brachten.

Einige Planänderungen
Adena Friedman, die Vorstandsvorsitzende der Nasdaq, hatte im Januar bestätigt, dass die Bitcoin-Futures anders sein würden. Die Börsenfutures werden ihre Preisreferenzen von zahlreichen Spotbörsen beziehen, wie von VanEck Associates Corp. angeboten. VanEck ist das gleiche Unternehmen, dessen Bitcoin ETF-Antrag bei der Securities and Exchange Commission (SEC) geprüft wird.

Die SEC hatte insgesamt neun Bitcoin ETF-Anträge abgelehnt, wobei die Manipulation als einer der Hauptgründe genannt wurde. Daraufhin führte eine VanEck-Tochtergesellschaft namens MV Index Solutions einen eigenen Bitcoin-Index ein, der auf drei großen – und regulierten – OTC-Märkten (Over-the-Counter) basiert. Dazu gehören Circle Trade, Cumberland und Genesis Trading.

Hypothetisch gesehen, wenn die SEC den Bitcoin-ETF-Vorschlag von VanEck im vierten Quartal 2018 genehmigt, dann würde dies eine einwandfreie Einführung von Nasdaq-Futures im nächsten Quartal bedeuten.

Institutionelle Nachfrage so stark wie noch nie
Bisher haben sich institutionelle Investoren aufgrund mangelnder Regulierung und Liquiditätsproblematik vom Markt ferngehalten. Ein genehmigter ETF, gefolgt von einem kombinierten Futures-Kontrakt durch Nasdaq und Bakkt, macht Bitcoin zu einem viel sichereren Vermögen für Investoren. Nach Bakkt und Fidelity folgt nun auch die Nasdaq im ersten Quartal 2019. Es scheint, dass das nächste Jahr ziemlich vielversprechend sein kann.
-----------
schaun mer mal

27.11.18 23:33

2718 Postings, 2930 Tage Jackcointhoffen das Hinz & Kunz....

ihre Weihnachts Prämie und Bonis bis Mitte nächster Woche in Bitcoin's wandeln...
sonst wäre das dann schon Doof.  

27.11.18 23:46

2718 Postings, 2930 Tage Jackcointoje....

im Frühjahr kommt dann wieder die US TAX auf den Bitcoin zu.
( Die Amis verkaufen ihre Bitcoins um ihre US Steuer zu zahlen )
und das Chinesische Neujahr im März.. das auch noch...
( Die Chinesen verkaufen ihre Bitcoins um Geschenke wie Gold usw. zu kaufen)
und sowieso,  eigentlich ging in den letzen Jahren der Bitcoin Kurs im Januar immer runter.
so bis April ;-))
 

27.11.18 23:46
2

4098 Postings, 3095 Tage Jörg9@minicooper

Nasdaq hat schon lange angekündigt, das sie Bitcoin-Futures listen werden. Man kann nur hoffen, dass diese wie ab Januar bei Bakkt auch durch Bitcoin gedeckt sind.

Für mich war es immer ein Rätsel, weshalb die ungedeckten Bitcoin-Futures, die letzten Dezember 2017 emittiert wurden, den Bitcoin-Preis befeuern sollten. Diese ungedeckten Bitcoin-Futures machten den Bitcoin-Handel für die zockenden Investmentbanken entbehrlich, da man nun unabhängig von den Bitcoins mit (wertlosen) Papieren auf die Kursentwicklung des Bitcoins zocken konnte. Deshalb musste der Bitcoin-Preis eher fallen als steigen.

Bakkt wird nun die Bitcoin-gedeckten Futures emittieren. Ich gehe auch davon aus, dass die Nasdaq vergleichbare Futures auflegen wird. Denn wer wird noch ungedeckte Futures kaufen, wenn es bei Bakkt gedeckte Bitcoin-Futures gibt.

Ich glaube derzeit nicht mehr, dass der Kurs noch unter 3.000 USD fällt. Es ist gut möglich, dass Ende Dezember auch wieder die 10.000 USD überschritten sind. Die Panik wegen des Hashkrieges war völlig überzogen und es wurde übersehen, dass die Entwicklung mit gedeckten Futures, ETF in der Schweiz und evtl. auch bald ETF in den USA aktuell zügig voranschreitet.  

28.11.18 07:13

15322 Postings, 4713 Tage DAXERAZZILöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.11.18 11:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation

 

 

Seite: 1 | ... | 2512 | 2513 |
| 2515 | 2516 | ... | 8668   
   Antwort einfügen - nach oben