Das hat es, ja.
Wenn die Menschen denken, dass die da oben zu sehr Unsinn verzapfen, dann verlieren sie das Vertrauen in die da oben und sammeln ein wenig das "ewige" Gold. Eine kleine Versicherung kann ja nicht schaden.
Der Wille zum Sammeln wurde 2011 gebrochen. Draghi kam mit der dicken Bertha: "Whatever it takes"... Danach brach der Goldpreis 2013 massiv ein. Dieser Denkzettel des Draghi saß den Goldhaltern tief in den Knochen. Trotzdem hielten viele durch und Gold begann 2014 zumindest in EUR wieder anzusteigen. Das Vertrauen in Draghi sinkt seit dem wieder.
Es ist also die nächste dicke Bertha bald gefragt. Vermutlich werden es die Helikopter sein. Doch wie viel Vertrauen wird das Volk dieses Mal in den Heli-Draghi haben? Verfallen sie nochmals in die totale Sicherheit und verkaufen Gold, und die Spekulanten in Panik, weil Gold fällt? Niemand weiß das letzten Endes. So bleibt das Gold weiterhin ein Sammelobjekt mit Versicherung-Charakter. Und natürlich ist es auch ein beliebtes Spekulationsobjekt. Es hat also für jeden etwas...
|