Hier noch ein kleiner Überblick der Prognosen der Banken Ende 2015 für Ende 2016.
Für Ende 2016 schätzten Banken Gold zwischen 960$ und 1125$ oder sogar 1200$ (Commerzbank). (Bodenbildung bei bei 950 in der ersten Jahreshälfte und dann bei den meisten Instituten Anstieg bis 1100 oder sogar 1200$) . Bin gespannt, ob die Banken ihre Prognosen jetzt mal nach oben korrigieren. Jede Prognose kann nur mit Daten aus der Vergangenheit arbeiten, und nicht in die Zukunft schauen . Aufgrund dieser Prognosen hatte sich dann monatelang auch die Hoffnung gehalten das Gold nochmal auf mindestens 1000$ zurückfallen wird und dann erst ansteigen kann. Ich meine das als Trost, wenn man selber falsch liegt, nicht als Häme. Gold ist extrem schwer in den Griff zu bekommen und hat halt einen eigene Kopf. Jede Prognose kann schon Übermorgen von der Wirklichkeit überholt werden.
PS: Beim Dax lagen die Prognose zwischen 10.800 (UniCredit )bis 11.700 (Deutsche Bank) und beim Öl (Brent) lagen sie so zwischen 55$ und 65$. |