Zu dem Statement in #675 fällt mir spontan ein, was ich mit Gold schon erlebt habe. Ich denke, im Jahr 2011 gab es einen spektakulären Anstieg bei Gold. Das war damals eine mächtige Spekulation, die im Rahmen des Fed "Quantitative Easing", QE, durch Ben Bernanke vertreten und der Welt mitgeteilt wurde. Der damalige Chef der Fed bekam den Spitznamen "Heli-Ben", Helikopter Ben, weil er angeblich zu den "Rettungs-Sitzungen" oft mit dem Heli einflog und... viel Geld mitbrachte. Es entwickelte sich eine riesige, Lehrbuch-artige Spekulationsblase, angetrieben davon, dass einige wenige Großspekulanten auf die Idee kamen, dass die starke Unterstützung der Zentralbanken mit Zins-niedrigerem, "billigerem" Geld die Inflation/Geldentwertung steigen würde und die Bedeutung von einem Rücklagen-sichernden Element, in diesem Fall war es Gold, steigern könnte. Eine Blase par excellence begann sich aufzublähen. Und zu Recht stellte sich irgendwann, wahrscheinlich ziemlich oft die Frage (denn wer hätte sich realistisch betrachtet einen Preis über 1.700, 1.800. 1.900 $ vorstellen können!): Ist es JETZT an der Zeit, auszusteigen??
Ich habe das mal kurz versucht, im Chart noch einmal sichtbar zu machen. Wie immer, es ist nicht perfekt, sondern versucht, den Grundgedanken einer Analyse sichtbar zu machen. Und der heißt: Rund um Gold ist sehr viel möglich! Zum Beispiel innerhalb 9 Monate, Januar - September 2011: 1.310 $ - 1.920 $ = + 610 $ Eben jene Kenntnis macht es wirklich schwer, Aussagen über die Entwicklung des Goldpreises zu machen. Wir hier, am Ende der Informationskette, wissen eben nicht, welche Kräfte aktuell in welche Richtung arbeiten und investiert sind. Wir erleben und bezeugen immer nur die Bugwellen und das Fahrwasser. Also die Auswirkungen. Oft zeitversetzt... Mit Minenaktien beschäftige ich mich nicht so sehr, deshalb kann ich dazu nichts genaues sagen oder es fundiert bewerten. Aber es ist eine wirklich interessante Entwicklung!
|