gut, ich geb da jetzt auch mal meinen Senf dazu.
Natuehrlich betrachte ich nicht nur meine spezial Indikatoren, sonder auch den Ur- Report in ganzer Form, no-na Und genau da sieht man, dass die Reise noch sehr weit gehen kann, wir hatten ende 2015 fasst schon eine positve Position der Commercials (Netto Position), was es, so weit ich das sehe, noch nie gegeben hat. Das wuerde ja quasi heissen, der Goldproduzent kauf billiger am Markt, als er selber produziert. Wenn man Chart 1 ansieht, erkennt man unweigerlich, dass die Commercials noch weit von einer Extremposition nach unten entfernt sind.......und selbst dann wissen wir noch nicht, ob der Preis nicht noch weiter steigen wird.
Siehe ende 2009 bei netto -330000 Kontrakten der Commercials hat sich der Preis dennoch verdoppelt!!!!!
Als Beispiel Arabica. Am 28.03.14 hatten wir eine NettoShort Position der Commercials von 50000 Kontrakten und der Preis vom Tief zu Hoch sprang aber noch um ganze 32%!!!
Das Selbe noch mal am 5.09.14.....nochmal Rekord Short der Commercials und wieder ging es um 15% nach oben. Um dann irgend wann einmal die richtige Richtung einzuschlagen.
Der Cot Report ist nicht der heilige Gral schlecht hin. Was viele vergessen ist, dass der Cot Report nur die Positionierung per Dienstag nach Boersenschluss zeigt, welche wir dann am Freitag erfahren. Und auch nur die Positionierung welche exakt am Dienstag offen war...das Open Interest. Was passiert mit einen Kontrakte der Mittwoch morgen eroeffnet und Dienstag mittag wieder geschlossen wird? Diese Bewegungen sind der Oeffentlichkeit nicht bekannt.
Volumen und Open Interesst, das ist ein ganz entscheidender Aspekt den Cot Analysten gerne vergessen.
Man kann es den Dummy in etwa so erklaeren: An einen Hoteleigenen Strand ist der Zugang auch fuer nicht Hotelgaeste von 9-17 gestattet. Es sind 1000 Menschen am Strand (Volumen) und ploetzlich um 17:05 sind nur noch 200 Menschen am Strand (open Interest). Das heisst fuer uns nichts anderes als dass an dem jeweiligen Markt es nur so wimmelt von kurzfristigen Spekulanten.
Faellt das OI und der Preis steig, kann das kurze Beine haben...fuer Long Ein steigendes OI kann bearisch sein, aber auch bullisch genau so umgekehrt.....wichtig sind eher die Umkehrpunkte.....wenn aus einem steigenden OI ein fallendes wird....da sollten wir genauer schauen, wer da was macht.
Das beste Setup ist wenn die Commercials sehr bullisch sind...das OI sehr klein, habe das mit gelben Viereck gemarkt. Gefaerlich ist ein Anstieg wenn die Commercials shorten wie bloed, aber das OI sich nicht bewegt....was sagt uns dass? richtig, kurzfristige Haie und wir sollten da nicht drauf reinfallen.
Im uebrigen ist von den Fonds bekannt, dass sie langfristige Trendfolger sind...wie ja oben beschrieben. Insider wissen dass diese Herrschaften gerne bei einem 26 Wochen hoch, beginnen ihre ersten Positionen aufzubauen. Genau dass koennte beim Gold, exakt bei 1191,9 passiert sein....dies koennte den extremen Anstieg verursacht haben Umgekehrt shorten sie gerne neue 26 Wochen Tiefs. Darum ist es auch ratsam, immer zu wissen wo das aktuelle 26 high, bzw. das low sich befindet.
Fazit: Alles ist moeglich, sowohl ein weiter abfallender Wert der Commercial netto Positionen, was steigende Preise bedeutet, als auch ein ploetzlich wieder steigender Wert, was wiederum fallend Preise bedeuten wuerde. Wir muessen das open Int genau betrachten !!!!
Fuer mich persoenlich geht dieser Kelch ganz easy vorbei, nicht ich werde meine Long Position beenden, sondern der Markt wird das tun....genau bei Unterschreitung des 5 Tages LL. Bis dahin ueberlasse ich dem Markt meinen Trade.
lg
|
Angehängte Grafik:
gold22.jpg (verkleinert auf 36%)

