da ich zum einen bekanntlich bei Gold nie über das WE Scheine halte und weil ich "genügsam";) bin und daher 26$ plus auf der Longseite mitnehme. Yellen war brav und hat die Erwartungen der Massen bedient, die schon Tage vorher gemutmaßt haben, daß kein Zinsschritt erfolgt. Ohne Zinsschritt war klar, daß €/$ und Gold nach oben anspringen würden. Sollte €/$ weiter anziehen Richtung 1,18/1,20, dann würde der Dackel (Gold) seinem Herrchen ( = Dollarkurs) folgen und noch weiter steigen. Allerdings kommt der seit Jahresanfang fallende Abw.trend beim Gold zügig näher. Ob man den knacken wird oder wird es nur wieder eine von den vielen Sucker-Ralleys, die man in den letzten Jahren schon oftmals gesehen hat? Als Fluchthafen wird Gold ja nicht gesucht und die Inflationsraten sind weiter sehr niedrig. Hängt also alles davon ab wie die Währungen jetzt weiter schwanken werden. Da muß man dann mal schauen, ob beim laufenden Währungskrieg nicht wieder die anderern Notenbanken versuchen werden mit zumindest verbalem Geplänkel ihre Währungen schwächer zu reden, um im Gegenzug den Dollar damit wieder zu stärken ;) |
Angehängte Grafik:
chart_free_gold-----.png (verkleinert auf 39%)

