IVG Immobilien=5,447 Milliarden € Schulden

Seite 373 von 595
neuester Beitrag: 25.03.24 12:42
eröffnet am: 01.04.11 04:29 von: Moneymachin. Anzahl Beiträge: 14858
neuester Beitrag: 25.03.24 12:42 von: schnuffel Leser gesamt: 2818087
davon Heute: 217
bewertet mit 34 Sternen

Seite: 1 | ... | 371 | 372 |
| 374 | 375 | ... | 595   

22.11.13 12:08

2984 Postings, 4385 Tage PajaritoLeider veraltet (2011)

Artikel endet Es bleibt abzuwarten, wann ein Insolvenzplan, der gegen den Willen der Gesellschaftergruppe(n) in deren Rechte eingreift, vom zur Bestätigung aufgerufenen Insolvenzrichter dem EuGH bzw. dem BVerfG vorgelegt wird bzw. als Gegenstand einer Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe landet.

Der materiell - rechtlich entscheidende Teil des „Gesetzes zur weiteren Erleichterung zur Sanierung von Unternehmen“, ist am 01.03.2012 in Kraft getreten.

Link siehe jrbroker  

22.11.13 12:11
3

321 Postings, 6443 Tage johnnie11Werbung auf N-TV deutsche Zockeraktie

von 0,07 Chance auf 1 Euro  

22.11.13 12:11
1

2984 Postings, 4385 Tage PajaritoIm Übrigen

kommt der Typ gleichfalls aus Regenburg......  

22.11.13 12:22

31 Postings, 5157 Tage danielnapfnein ist es nicht

gibt auch Meinungen aus 2012, die es anders sehen, eine Rechtssicherheit gibt es m.E. hier nicht

◾Andreas Piekenbrock, “Das ESUG- fit für Europa” in: NZI 2012, S. 905 ff. (S. 908: europarechtliche Bedenken wegen Art. 25 I KapRL)
◾Michael Stöber, “Die Kompetenzverteilung bei Kapitalerhöhungen im Insolvenzverfahren” in: ZInsO 2012, S. 1811 ff. (S. 1818-1820: Bedenken wegen Art. 9 I GG und Art. 25 I KapRL
 

22.11.13 12:26

4082 Postings, 5901 Tage Erlkoenig11Hedge Fonds

"arbeiten" schwer daran, dass der Kurs nicht steigt ;-)

12:04:28 0,072 €
          §3.000
12:00:56 0,074 €
          §2.500
11:56:19 0,073 €
          §32.500
11:56:15 0,074 €
          §4.444
11:43:43 0,074 €
          §40.000
11:39:47 0,073 €
          §17.500
11:37:33 0,074 €
          §40.000
11:37:32 0,073 €
          §12.500
11:29:54 0,076 €
          §2.500
11:28:53 0,076 €
          §20.000
11:25:35 0,075 €
          §131.659
 

22.11.13 12:32
1

1331 Postings, 4389 Tage Windradfreundwann kommt der Gauner dahin

wo er hingehört  

22.11.13 12:35
1

1426 Postings, 4350 Tage jrBroker76Frage bleibt ob die Insolvenz erforderlich

gewesen ist oder nur vorsätzlich beantragt wurde. Immerhin stehen den Forderungen Gegenwerte gegenüber. Die Hybridanleihegläubiger haben gestern teilweise die Papiere weggeworfen obwohl immer noch nix offizielles hier gekommen ist. Also wenn ich bei der IVG was zu sagen hätte wäre der erste Schritt die Papiere zum Schleuderpreis vom Markt zu kaufen.

JA und zu der Insolvenz und der Bewertung nochmal der Immobilien. Bei einer positiven Fortführungsprognose kann die Bewertung nicht zum Verwertungswert erfolgen. Da keine Zerschlagung oder Liquidation hier im Raum steht ist diese Prognose doch positiv. Also ich für meinen Teil sehe hier keine Vergelichsmöglichkeit mit Pfleiderer oder Primacom. Diese werden im übrigen in der Rechtsform der GmbH fortgeführt!

 

22.11.13 12:40

2984 Postings, 4385 Tage PajaritoGesetz mehrfach angewendet

Das ESUG stärkt die Position der Gläubiger beim Debt-Equity-Swap. Sie können ihre Forderungen in einem Insolvenzverfahren jetzt leichter in Gesellschaftsanteile umwandeln – auch dann, wenn die Altgesellschafter dem nicht zustimmen. Indem es die so genannte Differenzhaftung ausdrücklich ausschließt, hat das ESUG die Rechtssicherheit für den umwandelnden Gläubiger in einem Insolvenzverfahren zudem deutlich erhöht.

https://www.debitos.de/blog/2012/04/05/...ells-und-ihre-altglaubiger/

Hier geht es nicht mehr um Meinungen sondern um Macht.  

22.11.13 12:46

2984 Postings, 4385 Tage PajaritoDie Heuschrecken werden

ja auch nicht die IVG zerschlagen sondern filettieren, Stück für Stück mit Muse und Genuss. So kommt am Ende am Meisten für die Neueigentümer raus.  

22.11.13 12:49
1

1331 Postings, 4389 Tage Windradfreunddas ist die Lösung !

2. Stellungnahme

Die Neuregelung ist eindeutig darauf gerichtet, eine Blockadeposition von
Altgesellschaftern zu beseitigen, deren Anteile „Null“ wert sind.


Dann können sie auch kein garantiertes „Bezugsrecht“ bzw. „Anspruch auf Fortbestand
ihrer Gesellschafterstellung“ haben,

zumal da es ihnen freisteht,

ihre
Gesellschaft durch Beseitigung der Überschuldung (Nachschuss) selbst zu
sanieren und damit jegliche „Rechtsposition“ der Gläubiger zu beenden.

Die Rechtsstellung von Anteilseignern an der insolventen Kapitalgesellschaft
vermittelt nur die (praktisch irrelevante) Teilhabe am Liquidationsüberschuss.
http://www.insolvenzverein.de/archiv/12/Altmeppen.pdf

 

22.11.13 12:52
2

1331 Postings, 4389 Tage Windradfreundda wirtschaften unfähige Vorstände / Aufsichtsräte

eine AG innerhalb 7 Jahren in den Ruin und die Bande klebt immer noch auf den Bürostühlen, als wären sie einbetoniert !

ein schier unglaublicher Vorgang !  

22.11.13 12:53

1331 Postings, 4389 Tage Windradfreundvon wem werden diese Dilettanten gesteuert ?

22.11.13 13:15

2984 Postings, 4385 Tage PajaritoSehe ich auch so

Wir können ja die Gesellschaft durch Beseitigung der Überschuldung selbst zu sanieren und damit jegliche „Rechtsposition“ der Gläubiger zu beenden.

Einfach nur auszahlen.....4.000.000.000 Euronen etwa ?


 

22.11.13 13:57

1331 Postings, 4389 Tage Windradfreundaußerdem steht es den Aktionären frei

diese Dilettanten auf Schadenersatz zu verklagen !  

22.11.13 14:01

185 Postings, 4475 Tage sshooterZwingend notwendig !! Windradfreun.

22.11.13 14:34

31 Postings, 5157 Tage danielnapfbitte zur Kenntnisnahme

nochmal zum Mitschreiben:

auch im Insoverfahren in Eigenverwaltung ist die Zustimmung der Aktionäre
notwendig, selbst wenn Sie dabei leer ausgehen. Diesbezüglich gibt es aber
keine Information, Ladung zur Abstimmung etc. und die Gerichtstermine
im Dezember sind bekannt ohne Einladung an die Aktionäre, keine HV , etc.

deshalb ist m.E. keine Kapitallmassnahme oder der Eingriff in die Rechte
der Aktionäre geplant sonst müsste uns schon eine Info diesbezüglich vorliegen
sehr merkwürdig  

22.11.13 16:07
1

5360 Postings, 4994 Tage schladi1@alle

Da wird aber gewaltig gedeckelt bei der 0,73  

22.11.13 16:08

5360 Postings, 4994 Tage schladi1@alle

Berichtigung, bei der 0,073!
Leider ein kleiner Unterschied.!!!!  

22.11.13 20:13
2

6120 Postings, 5662 Tage noenoughwollten wir nicht

ende nov. bei 30 centli stehen? oder waren es 40?

na ja war wohl nix,
also warten wir bis der zocki beginnt!

weis jemand wann es ungefähr losgeht???



isch doch richtig oder!?  

22.11.13 20:27
2

5360 Postings, 4994 Tage schladi1@ noenough

Sind ja noch paar Tage bis zum Letzten.
Möglich isch doch alles, oder?  

22.11.13 20:37
3

1331 Postings, 4389 Tage Windradfreundder deutsche Michl hängt träge in den Seilen

und sieht zu, wie sich hier eine Horde Gauner und Banditen auf unverschämteste Art und Weise bereichert !
 

22.11.13 20:55
2

5360 Postings, 4994 Tage schladi1@ noenough

Warten auf Montag, wir wissen nur noch nicht welcher, ohje wenn es dann losgeht, kann es keiner mehr halten, Frage was ist das?
noenough kauft beim Aldi mit seiner IVG Gewinnration für Weihnachten, den ganzen Konsumladen leer und verschenkt an alle Bananen. Isch doch so?  

22.11.13 21:15
2

26 Postings, 4314 Tage Markus627wie heißen die Banken, die die Kredite mit

Abschlag von bis zu 20 % an Hedgefonds verkauft haben ??????????????????????????????
 

22.11.13 21:19
2

1426 Postings, 4350 Tage jrBroker76Zusammenfassung

Also bei einem debt equity swap können die Altaktionäre leer ausgehen und das vorhandene EK auf Null gesetzt werden!

Die Bewertung der Gläubiger Forderungen können nicht zum Nominalwert eingebracht werden und auch die Bewertung der vorhandenen Immobilien können nicht zum Verwertungswert erfolgen. Stellt sich die Frage ob die Sonder AFA von 350 MIO zulässig ist.

http://www.insolvenzverein.de/archiv/12/Altmeppen.pdf

Dies werden die Anwälte der Hybridanleihegläubiger hoffentlich noch alles zu genüge klären.

Hier ist wie immer meine Meinung gewesen sehr viel Luft nach oben und mit Sicherheit auch wenn es schlecht für die Altaktionäre ausgeht im Insoverfahren werden zahlreiche Sammelklagen deutsche Gerichte beschäftigen. Was dann rauskommt wird man sehen.

Ich rechne mit Gewinnen für alle Investierte ob an der Börse oder bei Gericht. Vielleicht gibts ja bei dann bei Gericht einen Vergleich mit einem Euro je Aktie. Damit wären sicher 80 % sehr zufrieden, oder nicht? Bei ca. 200 Mio Aktien wohl Peanuts für das Unternehmen!

Wir sehen es.

 

Seite: 1 | ... | 371 | 372 |
| 374 | 375 | ... | 595   
   Antwort einfügen - nach oben