Warum der DAX auf 15.000 Punkte steigen wird

Seite 79 von 163
neuester Beitrag: 17.02.20 15:10
eröffnet am: 07.09.12 19:07 von: Oesterwitz Anzahl Beiträge: 4074
neuester Beitrag: 17.02.20 15:10 von: gautemangke. Leser gesamt: 662165
davon Heute: 75
bewertet mit 38 Sternen

Seite: 1 | ... | 76 | 77 | 78 |
| 80 | 81 | 82 | ... | 163   

22.02.15 12:59

239 Postings, 3874 Tage pittie58@tom, was genau

willst du uns damit sagen?
Das es den Griechen oder den Deutschen gut geht, oder allen beiden?

Die vorherschende Meinung der Deutschen scheint ja eh zu sein, dass sie aufgrund der niedrigen Sparzinsen ihr Geld lieber ausgeben, was ich persönlich für schmarn finde, da sicherlich auch wieder schlechtere Zeit kommen werden. Lieber habe ich dann paar Euros auf der Seite, auch wenn sie keine Zinsen bringen. Vielleicht liegt es daran, dass ich noch vom alten Schlag bin ;-)

Ich liebäugel z. Bsp. auch mit Immobilien, aber die Preise sind derat hoch, dass es da auch keinen Spass macht. Es ist wirklich schwierig sein Geld vernünftig anzulegen. Es ist z. Zt. alles ganz schön aufgepumpt.  

22.02.15 14:03
1

2982 Postings, 4376 Tage PajaritoNa siehste: Schon fertig

Die Griechen schicken ihre Reformliste an die" Troika" m.d.B. um Anmerkungen.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...r-a-1019861.html#ref=rss

Bin gespannt wie die ersten Notierungen auf den ETF ATHEX heute gegen 17:00 lauten.

LYX0BF

L&S RT 1,5775  € +10,70% 21.02.15
                                        §

 

22.02.15 14:34
1

12318 Postings, 4481 Tage Spekulatius1982Warum machen die das

weil die keine Kohle mehr haben und immer abgeplitzt sind.
Man kann ja nicht ausschließen das die nochmal abblitzen, also muss man den Entwurf schon heut schicken.
Aber jeder kann seiten voll schreiben. Die werden nur lügen, notlügen.

Wie oft muss das noch in die Hose gehen. Kann sich doch jeder ausrechnen das die Schulden nicht zahlbar sind.
Hier wird das Thema rausgezogen, was schon längst abgehackt sein könnte.
Die Banken dort haben keinen cent mehr und Trispas muss sich jetzt schnell den letzten Notgroschen aus der Eu holen damit er das Land überhaupt noch am Leben halten kann.
Die Börse feiert das unser Geld verbrannt wird. Und danch wir  das Geld an der Börse verbrannt. Das ist die Wahrheit  

22.02.15 14:51
2

1524 Postings, 4267 Tage cleo1darum gehts doch gar

nicht. ihr müsst euch klar werden was warum wieviel an der börse zählt.

hier die wichtigkeit einzelner faktoren:

1. Unternehmensgewinne
2. Unternehmensdividenden
3. Wirtschaftslage Lokal
4. Wirtschaftslage Global
5. Risikoneigung der Investoren
6. Sentiment der Investoren

usw usf. natürlich kommen da noch zig faktoren hinzu, wie poltitische stabilität, demographie, verfassungsschutz etc.

aber wenn du sagst "börse feiert geldverbrennen, bald kommt crash" etc., dann beziehst du dich auf subjektives sentiment der investoren. ob und wieweit das geld verbrannt wird, ist unklar. deswegen "sentiment".

faktum ist den deutschen titeln gehts prächtig. solide zahlen, gesunde bilanzen, hohe stabilität, gute gewinnsteigerungen. wer hier von "blase" oder irrsinn redet weil der dax bei 11.000 steht, sollte vorher seine hausaufgaben machen.
-----------
Meine Anlagestrategie bei Wikifolio: https://www.wikifolio.com/de/SBWDD

22.02.15 15:01

239 Postings, 3874 Tage pittie58@Pajarito

das bestätigt meine These, was hat sich plötzlich bei den Griechen geändert?
Auf einmal ist alle gut?
Im Moment muss Trispass an sein eigenes Land/Volk denken und das ist derzeit die einzigste Möglichkeit sein Land vor dem finanziellen Kollaps zu bewahren.
Er macht halt jetzt gute Miene zum bösen Spiel.
Nicht falsch verstehen, mir ist es egal ob, wie und wann die sich einigen, es ist nur schade, dass unserer Steuergelder so leichtsinnig verbrannt werden.

In 4 Monaten werden wir sehen, was dahinter steckt.  

22.02.15 15:12

1511 Postings, 4338 Tage Mr.LooongKlage gegen QE

AfD kündigt Klage gegen Draghis QE an...

http://www.alternativefuer.de/...-verfassungsklage-gegen-ezb-politik/

...endlich mal eine Partei die sich für das Wohl der Bürger einsetzt und sich nicht der Lemmingpropaganda anschließt.  

22.02.15 15:21

12318 Postings, 4481 Tage Spekulatius1982@cleo

das ist eine Katastrophenhausse.
Keiner macht die Augen auf.
Aber warnen reicht da nicht es muss erstmal Knallen.
Südzucker ist zum Beispiel total runtergewirtschaftet aber natürlich steigt grad der Kurs weil der letzte misst der billig erscheint auch noch hochgekauft werden muss. Und da gibts viele mehr denen es so geht.
Die Autobauer und die Industrie herum hält noch das letzte Rad am laufen.
Alle haben gute Zahlen wegen China. Aha China ist aber total im Abschwung und wird ebenso mit Geld am Leben gehalten.
Was jetzt passiert ist das man im nächster Zeit keinen Kurs mehr mit den Unternehmenszahlen belegen kann.
Weißt du überhaupt was VW und Conti da betreiben und warum damals die Kurse in 2008 so abgeschmiert sind?
Aus den Fehlern hat man nie gelernt.

 

22.02.15 15:32
1

12318 Postings, 4481 Tage Spekulatius1982Klage

bringt nix.
Er steckt mit der Fed unter einer Decke.
Er lacht alle aus.
Die Zinsen und die Zinsstabilität gibts ja garnicht.
Selbst die Inflation wird ja falsch berechnet mit Absicht.
Und ja der Draghi weiß genau das das Geld nur der Bankenrettung diehnt und nicht den Aufschwung so blöd ist der dann auch nicht, der hat sein Zeug gelernt bei den Goldmännern.
Und ich sag auch ausdrücklich wer sich durchsetzen will und nicht kann gehört nicht an die Regierungsspitze. Ich meine die Angi. Die haben alle gesagt das QE is kacke und geht nich so, also was soll das dann.
Dann muss eben eine Partei kommen die sich nicht unterdrücken lässt und fertig.  Dann muss hier aufgeräumt werden. So siehts es aus.  

22.02.15 15:34
2

1524 Postings, 4267 Tage cleo1Spek

"China ist total am Abschwung". Die Aussage ist falsch.

"Alle verdienen wegen China".
Auch falsch.

Ergo, "das ist eine katastrophenhausse" auch falsch.

Solange deine Argumente mit falschen Fakten untermauert sind, sehe ich keinen Sinn darin weiterzudiskutieren.
-----------
Meine Anlagestrategie bei Wikifolio: https://www.wikifolio.com/de/SBWDD

22.02.15 15:49
1
falsch sieht man dann was im abgelaufenen Jahr ist  

22.02.15 16:31

2751 Postings, 5896 Tage tom77@spekulatius

@spekulatius

Du musst dir eines merken.
Es gibt keinen Crash in einer Zeit der niedrigen Infaltion und zugleich niedriger Zinsen.

Gab es noch nie und wird es niemals geben.

Korrekturen immer mal wieder, vlt sogar mal bis zu -15 %

Der Crash 2008/09 wurde zB nicht alleine wegen Lehman ausgelöst, sondern wegen zuvor eines Ölpreise der bei 150 USD lag und zugleich Zinsen die oberhalb der 4 % lagen, sowohl hier wie in den USA. Und warum waren die Zinsen so hoch, weil die Inflation sowohl hier wie auch den USA enorm hoch war.
 

22.02.15 16:34

1524 Postings, 4267 Tage cleo1Tom77

Warum ist die Wirtschaft anfälliger für einen Crash bei hohen Zinsen/Inflation?  
-----------
Meine Anlagestrategie bei Wikifolio: https://www.wikifolio.com/de/SBWDD

22.02.15 16:42

2982 Postings, 4376 Tage PajaritoGriechenland macht Spaß

(wenn auch nur für mich ein paar Tage....)

http://www.ariva.de/lyxor_etf_msci_greece-fonds/kurs

Kauf Freitag 21:30 1,3995 , heute bei L&S 1,5775 ( Tax + 13%)  

22.02.15 16:46

2751 Postings, 5896 Tage tom77Das

Das ganze jetzt hier genau zu erklären wird zu lang werden.
Ich kann nur jedem den die Zusammenhänge zwischen allen Anlageklassen interessieren nur die Bücher von Thomas Gebert ans Herz legen.

Er ist nämlich einer der wenigen der mal genau hinterfragt warum und weshalb langfristige Kursbewegungen zustande kommen. Ja, warum sogar die Aktivitäten der Sonne Einfluss auf Kursentwicklungen haben.

Einen Teil davon gibt es ja auf seiner HP
Wobei ich den Link ja schon mal gepostet habe
http://www.gebert-börsenindikator.de/grafiken/  

22.02.15 16:57

12318 Postings, 4481 Tage Spekulatius1982Stimmt nicht

Die Zinsen sind damals gestiegen und die Aktienkurse auch.
Ich kann auch sagen Deflation führt zum Crash.

Warum:
Zuviel Waren wenig Geld zum Kauf. Unternehmen bekommen ihr Waren nicht mehr los.Wenn ja für einen geringeren Preis, was dann weniger Gewinn zur Folge hat usw. Das Ganze führt dann zu schlechteren Unternehmenszahlen und Aktionäre verkaufen diese Aktien, siehe gerade Cropenergies anfänglich Südzucker.
Und wie gesagt der Automarkt und einige die im Auslandwirtschaften laufen noch gut, aber die Zeit ist auch da bald abgelaufen

Jetzt haben wir Aktienkäufe über Kredite,Rückkaufprogramme und sonstige undurchsichtigen Strategien. Ziel: Lemminge anlocken und teuerst später verkaufen
Vermute wie letztes Jahr ab jetzt ein Kursgeeier nach unten um es später nahe 10000 wieder hochzutreiben. Rohstoffe also mal für den Momentt hoch und die Aktien etwas günstiger  

22.02.15 17:09
1

2751 Postings, 5896 Tage tom77Du verstehst es nicht

Du verstehst es nicht.
Es ging bei jedem Crash, da kannst du die letzten 100 Jahre zurück schauen immer eine hohe Inflation und zugleich hohe Zinsen voraus. Ausgenommen sind kurzfristige Ergebnisse die unvorhersehbar sind. Aber davon erholen sich die Märkte auch wieder sehr schnell.

du hast zwar momentan steigenden Märkte, aber keine Inflation geschweige denn hohe Zinsen. Und das wird sich nicht ändern solange die Inflation beginnt zu steigen.
Das sind allerdings auch nicht Voraussetzungen die von heute auf morgen passieren, sondern langfristig

Glaub es, oder lass es ...
 

22.02.15 17:34

8672 Postings, 4385 Tage simba0477also eines ist klar

Cleo und tom können ihre meinungen wirklich mit fakten hinterlegen - alle anderen haben eher ein wundschdenken das die märkte falle!  
Mehr kann man hier nicht sagen!

Eines ist klar die wirtschaftlage der eu-länder hellt sich weiter auf - qe beginnt bald - zinsen bleiben unten - politisch dürfte es auch wieder mehr ruhe geben -
Ukraine und Sep. ziehen schwere waffen ab!

Ich bleib long - ob ein rücksetzer keine mmt oder nicht - kommt einer dann kauf ich nach - kommt keiner dann bin ich natürlich auch zufrieden!
 

22.02.15 18:06

2751 Postings, 5896 Tage tom77Deflation

Deflation kann gut, aber auch schlecht sein.

In der Schweiz zb gab es in letzter Zeit oft deflationären Phasen. Geht es den Schweizer selbst deshalb schlecht ?? Nein
In Japan genauso ...

Wer sich mal genauer mit Defaltion befasst weiß das es die sog " gute Defaltion " und die "böse Infaltion " gibt.

Ich behaupte das es über die nächsten Jahre ( 3-8 Jahre )  hinweg bei nem niedrigen Ölpreis, niedriger Infaltion und somit niedrigen Zinsen bleibt.
Die Aktienmärkte wird das weiter nach oben bewegen, auch wenn dies Leute wie Spekulatius nicht glauben mögen.
Das hat aber auch weniger mit Bewertungen der Unternehmen zu tun, sondern mit einer Assest Verschiebung, wegen oben genannter Gründe.  

22.02.15 18:41

239 Postings, 3874 Tage pittie58Man muss unterscheiden

wer welche Ziele verfolgt.
Grundsätzlich ist der Trend klar, langfristig nach oben und für alle Mittel und Langfristanleger auf Dauer die richtige Wahl.

Day-Trader verfolgen andere Ziele und müssen entsprechend anders handeln.
In den letzten 4 Tagen hat der Dax immer über sein Vortagsschluss geschlossen. Wenn man sich aber die täglichen Bewegungen anschaut, konnte man beim richtigen Einstieg auf jeder Seite gutes Geld verdienen. Vom Rhythmus her, sollten wir morgen im Minus schließen. Es kann natürlich auch anders kommen.

Es wird immer wieder Rücksetzer oder auch Konsolidierungen geben, das gehört zu einer gesunden Börse dazu. Wann und wie heftig die ausfallen, ist eine andere Frage.
In der Regel passiert es immer dann, wenn keiner damit rechnet.

Fakt ist, wenn ich auf dem falschen Fuß erwischt worden bin, dann muss ich rechtzeitig die Konsequenzen ziehen.
 

22.02.15 19:04
1

1524 Postings, 4267 Tage cleo1gebert

das buch hab ich mir bestellt. er scheint einer der wenigen zu sein, die wirklich gute logik haben. meistens haben ja börsenautoren oder börsentexter (gräfe, weygand und co) zirkuläre logik, das bedeutet sie fängt dort an wo sie wieder aufhört. beispiel dafür: doppeltop im dax, hat gräfe mal voller angst geschrieben. ein doppeltop sorgt für fallende kurse. warum? weil es immer schon so war, und weil es immer schon so war wird es auch immer so sein.

keine sinnhafte logik hinter vielen deren aussagen.

gebert ist da anders, er deduktiert logisch und sachlich warum etwas so ist wie es ist, und dabei bleiben nur selten fragen offen. daumen hoch!  
-----------
Meine Anlagestrategie bei Wikifolio: https://www.wikifolio.com/de/SBWDD

22.02.15 20:03
2

10541 Postings, 3893 Tage MM41da möchte ich

gerne mein senf abgeben.Hier spricht man über geld, milliarden, DAX 15.000 punkte usw. DAX kann laufen bis 150000 Tausend punkte, das ist aus meiner sicht überhaupt nicht wichtig. deswegen würde ich an dieser stelle frage, weil das für wichtiger für mich ist; womit begründen sie eigentlich so mächtig  aussagekräftige thesen?
Wegen der niedrigen zinsen könnte man sagen, zugleich könnte man drohende deflation als grund nennen oder helikopter-mario..hmmm...mit realität aber hat es wenig zu tun.

heutzutage reden alle über milliarden, billionen sogar über trillionen von Euros oder greenbacks, während wochenlang im parlament diskutiert wird ob man einige millionen euro für kindergärten und schulen ausgeben will oder wo kann man geld finden...

Sind dann die aussagen DAX 15 Tsd, Billionen, trillionen relevant? Nein, wir alle leiden  an realitätsverlust. WARUM?

Wir haben bereit aufgrund konjunkturpakete I und II ( seit 2009 )erhebliche unverkäufliche überkapazitäten. seit jahren leben wir alle egal ob der staat oder private haushalte. durch die gewollte panikmache - es droht enteignung der sparer -  haben die sparer seine ersparnisse in den konsum gesteckt. alles in einem: wir alle haben unser letztes pulver verschossen. na ja es bleibt noch helikopter - mario. er will nämlich nochmal 1,2 B € drucken um staatsanleihen von pleitestaaten  zu kaufen.  Und was dann???  EU hat moderne infrastruktur gebaut, moderne häuser sind da, Familien besitzen mehrere autos, neue einrichtung, mehrere lcd-tv, 2 iPAD, mehrere iphon ...alles ist da und in den meisten fälle auf kredit finanziert. jetzt aber an die runde eine berechtigte frage: wenn wir alle auf 10, 20 oder sogar 40 jahre verschuldet sind, woher sollte denn die binnennachfrage noch kommen? wenn wir alle jetzt schon pleite sind, wie können unternehmen gewinne machen? Deflation kommt also, das ist unausweichlich....DAX steigt aber als ob wir Inflation haben, das passt nicht zusammen. wenn deflation kommt, dann ist DAX bei 1000 punkte immer noch zu teuer, weil wir konsumnten unser geld längst verbraucht haben...

Liebe grüße  

22.02.15 20:38
2

1524 Postings, 4267 Tage cleo1mm41

"womit begründen sie eigentlich so mächtig  aussagekräftige thesen?
Wegen  der niedrigen zinsen könnte man sagen, zugleich könnte man drohende  deflation als grund nennen oder helikopter-mario..hmmm...mit realität  aber hat es wenig zu tun."

 

15 000 punkte ist kein absolutwert, der von gott geschrieben ist. es geht hier um relative indexpunkte. diese indexpunkte setzen sich aus zwei teilen zusammen: die dividenden, die in den DAX Performance Index jedes Jahr hineinfließen, un die Kurssteigerungen, die in aller Regel abgezinste, zukünftige Dividenden sind. Niedrige Zinsen, Deflation oder QE sind dabei nur hintergründig wichtig, tragen aber aktuell sicher einen Großteil bei, weil alternative Asset Klassen dadurch praktisch wegfallen und Anleger somit - ob nun geschickt oder nicht - Aktien kaufen müssen. Es muss Rendite aufs Kapital geben, das ist Kapitalismus. Jeder Denkschritt weiter würde in die nicht uninteressante philosophische bzw. ideologische Richtung abdriften. 

 

"durch die gewollte panikmache - es droht enteignung der sparer -  haben die sparer seine ersparnisse in den konsum gesteckt"

Falsch. Die Europäer horten Billionen und Billionen auf Tagesgeldkonten. Die Sparquote ist viel zu hoch.

 

"alles in einem: wir alle haben unser letztes pulver verschossen"

Falsch. Hier gibt es noch unzählige Möglichkeiten, die aber bis dato noch nie gemacht wurden. Heißt aber nicht dass es nicht in Zukunft geht. Viel wichtiger: es geht um neue Revolutionen in der Industrie, Gesellschaft und Co. Das Internet hat bis jetzt viel verändert (Prozessoptimierungen), kommt aber immer mehr ins stocken.

 

"wenn wir alle auf 10, 20 oder sogar 40 jahre verschuldet sind, woher sollte denn die binnennachfrage noch kommen?"

Nicht alle sind verschuldet. Trotzdem: Migration, neues Geld drucken und neue Absatzmärkte (kann auch innerhalb eines Landes sein). Außerdem darf man nciht vergessen, hier geht es nur um den DAX. Nicht um die ganze Eurozone. Der DAX ist nur ein kleiner Bestandteil, dessen Firmen aber immer schon überproportional gewachsen sind. Es kann auch die Eurozone schrumpfen, und trotzdem machen DAX Unternehmen mehr Gewinne.

 

"wenn wir alle jetzt schon pleite sind, wie können unternehmen gewinne machen?"

 

siehe oben.

 

"Deflation kommt also, das ist unausweichlich"

 

Nicht unbedingt. Trotzdem realistisch.

 

"dann ist DAX bei 1000 punkte immer noch zu teuer, weil wir konsumnten unser geld längst verbraucht haben"

 

Du abstrahierst zu stark. Du kommst vom Tausendste ins Hunderste (nicht umgekehrt). Es ist nicht alles schwarz oder weiß. Es gibt ja bekanntlich fifty shades of grey.

-----------
Meine Anlagestrategie bei Wikifolio: https://www.wikifolio.com/de/SBWDD

22.02.15 21:57

1524 Postings, 4267 Tage cleo1interessante

diskussionsrunde um 22:00:

http://tvthek.orf.at/live/IM-ZENTRUM/9279956

u.a. mit ifo-Präsident Sinn (ifo Geschäftsklima Index sollte bekannt sein).


Für Griechenland geht es zur Stunde um Alles oder Nichts. Von den entscheidenden Verhandlungen der Finanzminister in Brüssel hängt möglicherweise der Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone ab – und damit vielleicht auch Wohl und Weh der europäischen Gemeinschaftswährung insgesamt. Selbst bei einer Einigung auf eine Fortsetzung des Hilfsprogramms stellt sich aber die Frage: War dieses Programm wirklich der Weisheit letzter Schluss? Und welche Zukunft hat die europäische Währung?
-----------
Meine Anlagestrategie bei Wikifolio: https://www.wikifolio.com/de/SBWDD

22.02.15 22:36
1

12318 Postings, 4481 Tage Spekulatius1982ohja

und sag mir wer das alles kauft.
wer kauft die millionen autos und den rest.
das wachstum ist am ende.
die idiologie ständig zuwachsen ist immer das was vw
und conti schon mehrfach extrem in die falle gelockt hat  

22.02.15 23:53
1

1524 Postings, 4267 Tage cleo1Spek

China wächst, usa wächst, fast ganz Asien wächst, Europa wächst. Und selbst wenn nicht - es geht unglaublich viel über produktinnovationen, Margen und neue Vertriebswege. Das ist doch alles Quatsch was du Da schreibst speku. Du bist Short und willst dir jetzt deine Entscheidung gut Texten. Bei der nächsten Position zuerst analysieren, dann positionieren, nicht umgekehrt wie jetzt.

Tut mir leid wenn ich das sagen muss, aber du wirst die Kohle mit deinem Short in den Sand setzen.  
-----------
Meine Anlagestrategie bei Wikifolio: https://www.wikifolio.com/de/SBWDD

Seite: 1 | ... | 76 | 77 | 78 |
| 80 | 81 | 82 | ... | 163   
   Antwort einfügen - nach oben