mache ich gerne- grundätzlich möchte ich ich aber vorausschicken, dass ich a) die Forumgemeinde damit nicht belästigen, oder gar langweilen möchte und es mir b) schon gar nicht darum geht- recht zu haben, sondern dass ich einfach nur darlegen möchte, dass sich der Prozess des Verkaufens und wieder neu Kaufens eben nur unter ganz bestimmten Bedingungen "rechnet". Und ich weiß aber, dass diese Thematik für viele interessant ist, weil der Gedanke, auf diese Weise eben mal schnelles Geld zu machen, doch sehr verlockend ist. Also: Mischka hatte 1000 Citi- Aktien zu 2,98 erworben und beim Kursstand von 3,83 Euro wieder verkauft. Dies macht 3850 Euro Verkaufserlös- davon sind 850 Euro Gewinn (brutto). Von seiner Bank bekommt Mischka aber lediglich ca. 3600 Euro überwiesen, da die Bank vom Gewinn die Kapitalertragssteuer abführt- zuzüglich fallen auch noch diverse Gebühren an. Mischka hat nun also 3600 Euro zur Verfügung und kann damit machen, was er will. Er kauft aber damit erneut Citi- Aktien- diesmal zu einem Kurs von 3,59 Euro, was letztlich bedeutet, dass er nach dem Neukauf wieder (wie vorher) Besitzer von 1000 Citi- Aktien ist. Ergo- mit seiner Verkauf+ Neukauf- Aktion hat Mischka unter dem Strich keinen Effekt im Sinne eines Gewinnes, den er jetzt noch in andere Aktien oder gar in zusätzliche Citi- Aktien investieren könnte, erzielt. Mischka sagt nun- ok- aber wenn ich diese neu gekauften Aktien bei 3,80 Euro nun nochmal verkaufe, dann habe ich (nach erneuter Versteuerung des dann wieder anfallenden "Gewinnes") letztlich ja doch noch ca. 100 Euro Überschuss erwirtschaftet. Dies ist sicher richtig, aber- und nun mein Hinweis- wenn er gar nicht erst neue Citi- Aktien zu 3,59 Euro gekauft hätte, dann hätte er ja aus dem ersten Verkauf nicht nur 100 Euro, sondern sogar ca. 630 Euro Nettogewinn gehabt, die er jetzt nach Belieben in andere Wertpapiere oder Kaugummi oder was auch immer anlegen könnte. Und in der Zusammenfassung zeigt sich (jedenfalls nach meiner Ansicht), dass sich ein Verkaufen und dann zu niedrigerem Kurs Wiedereinkaufen in die gleiche Aktie nur dann wirklich lohnt, wenn der Kursrückgang der Aktie bis zum Wiedereinstieg erheblich ist, wenigstens 20% sollten es nach meiner Auffassung schon sein. |