Ich wüsste gerne mal was wirklich hinter Dir steckt :-). Du ziehst hier eine selbstherrliche Show der Selbstdarstellung ab, dass einem das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht will. Allein schon das viele geposte zur Citi, zu Zeiten als es nichts zur Citi zu posten gab, rüttelt gewaltig an meinem Glauben, dass ich es hier mit einem besonderen Börsengenie zu tun habe...verzeih ;-).
Es ist ja ganz bezaubernd, wenn Du nichts von der Citi hältst...und auch Dein gutes Recht Dir Deine Informationen entsprechend zurecht zu legen, wie andere sich die ihren zurecht legen. Auch ist es Dein gutes Recht soviel Wellen an der Börse mitzunehmen, wie Dein visionärer Verstand Dich stets offensichtlich ja super sicher durch diese Wellen führt ;-).
Aber erlaube mir die Frage: Warum nimmt so ein toller Wellenreiter nicht das Geld mit, welches die Citi in den letzten 1,5 Jahren mit ihrem "hoch und runter" quasi staatlich verordnet und garantiert hat... was kann es besseres geben für einen Wellenreiter? Selbst ich, als long lastiger Anleger mit starren Prinzipien, habe beim konstanten hoch und runter der Citi das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen und vor Augen gehabt wie jeder kluge Wellenreiter auf dieser Welle absahnen wird.
Aber halten wir es darüberhinaus doch einfach mal mit den Fakten an der Börse: Die meisten Wellenreiter haben am Ende des Tages einen mikrigen Verdienst, gegenüber der Masse der Long-Strategen. Es ist daher also wohl eher fraglich Long-Investoren infrage zu stellen. Und dies erst recht bei einer Citi.
Nehmen wir z.B. mal mich: Nein, ich bin nicht im absoluten Tal der Citi eingestiegen, sondern erst etwas später, dennoch liegt allein meine derzeitige Citi-Rendite bei fast 70% in nicht mal zwei Jahren. Status heute erstmal ein Ergebnis, welches meine Hausbank irgendwie so nicht im Zins-Portfolio hatte. In Euro ausgedrückt und in Anbetracht der Anlagehöhe in meinem Fall ein Gewinn von ungefähr zwei Einfamilienhäusern. Und Du lächelst über Vertrauen in die Citi? hmm... okay :-). Sollte jetzt wirklich das Argument kommen, dass parallel woanders viel mehr zu holen gewesen wäre, dann lass stecken mein Lieber ;-), denn irgendwo gibt es immer "noch mehr", doch alles was zählt ist das Verhältnis "der eigenen Einschätzung Risiko zu Gewinn, sowie die ganz privat gesteckten Ziele".
Ich glaube übrigens nicht starr daran, dass wir jetzt nur noch nach oben wandern, aber ich glaube, dass die Citi über die nächsten 3-5 Jahre für eine sehr attraktive Durchschnittsrendite sorgen wird. Wir werden sehen. Keiner hat die Glaskugel in der Hand, und wenn Du wirklich Profi bist, dann weißt Du heutzutage auch, dass diese Tatasche mittlerweile für ALLE gehandelten Werte gilt. Also, wie wäre es mit "Leben und Leben lassen, anstatt dem Versuch anderen Menschen Deine Haltung als die einzigst vernünftige anbrangern zu wollen!?". Du hast mit Deiner Einstellung ggf. schon viele Leute viel potentiellen Gewinn bei der Citi gekostet. Eigene Ansichten und gesammelte Fakten kann man auch mit etwas mehr Offenheit für übrige Meinungen und Ansichten verbinden. Die Börse ist noch nie eine Einbahnstraße gewesen... und sie rückt immer weiter von dieser puren Erwägung ab.
Frohes Fest ;-) |