Citigoup - wann einsteigen ?

Seite 829 von 968
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45
eröffnet am: 05.11.07 21:43 von: xpfuture Anzahl Beiträge: 24191
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45 von: Highländer49 Leser gesamt: 3591274
davon Heute: 824
bewertet mit 78 Sternen

Seite: 1 | ... | 827 | 828 |
| 830 | 831 | ... | 968   

08.12.10 00:06

171 Postings, 5577 Tage Sir RalfAktienrückkauf

Dazu gab es schon einen Artikel:

Citigroup will wieder eine Dividende ausschütten und eigene Aktien zurückkaufen

Hier noch ein kurzes Zitat daraus:

"Ursprünglich habe Vorstandschef Vikram  Pandit für 2012 wieder die Aufnahme von Dividendenzahlungen und  Aktienrückkäufe vorgesehen. Nun habe er angedeutet, dass möglicherweise  schon Ende 2011 damit begonnen werden könnte."

Und hier noch der Link zu meinem Beitrag dazu hier im Forum:

http://www.ariva.de/..._wann_einsteigen_t308649?page=817#jumppos20436

 

08.12.10 06:05

3054 Postings, 6005 Tage under-dogSir Ralf

"Wenn jetzt Großinvestoren auf 2,4 MRD Aktien sitzen, dann ist das selbstverständlich sehr gut für die weitere Kursentwicklung. Man kann davon ausgehen, dass diese Investoren nicht schon morgen wieder verkaufen werden und somit verengt sich der Markt um diese Aktien."
Diese, deine Äusserung, die man wirklich als Unterstellung betrachten kann, hat mich dazu bewogen, dir mitzuteilen, dass ich nicht glaube
dass es sich um Großinvestoren handelt, sondern davon ausgehe, dass die Aktien nur kurzfristig zwischengeparkt wurden und schon jetzt weiter verkauft werden. Allein das gestrige Volumen spricht dafür.
Für den RS gibt es keine Quellen. Gesunder Menschenverstand lässt ihn aber zumindest nicht unmöglich erscheinen und mehr habe ich diesbezüglich auch nicht ausgeführt. In diesem Zusammenhang möchte ich aber festhalten, dass ich einen RS kurzfristig für wahrscheinlich und logisch halte, denn ein Aktienrückkaufsprogramm ist zumindest bis Ende 2011 auch nicht geplant.  
Abschliessend möchte ich zu deiner Frage zurückkommen, was langfristig ist:
Für eine Eintagsfliege ist ein Tag langfristig.
PS: Früher war hier jemand im Forum, der hat immer geschrieben: " Man muss 1) lesen können und 2.) verstehen.
Deshalb ist deine Ausführung, ich hätte dir etwas unterstellt, nicht nachzuvollziehen.
Ich habe nur meine Meinung vertreten und dies ist wohl Sinn und Zweck dieses Forums.  

08.12.10 10:29

1612 Postings, 5886 Tage Spar-BüchseEine gute Meldung nach der anderen....

Pandit zieht sein neues Geschäftsmodell, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren, jetzt offenbar in aller Konsequenz durch. Eine Verdoppelung der Filialen in China zeigt auch, das er es nicht nur auf Europa abgesehen hat, sondern die Citi wieder zu einer global aktiven Bank aufzubauen. Im Unterschied zu Früher allerdings mit der Konzentration auf das Bankgeschäft. Rufen wir uns wieder in Erinnerung, weshalb u.a. die Citi in die Existenzkrise geriet: es war der Suprime Markt, nicht die Struktur der Bank, sondern die falschen Produkte!! Ich bekräftige meine Vermutung von Gestern: Die Fahrt ist aufgenommen und wirkliche Rückschläge wird es im Kurs nicht mehr geben.  

08.12.10 10:30
1

5078 Postings, 5563 Tage bülowes gibt hier einige ,die Trend verpasst haben

und wollen die  positive Entwicklung von Citi nicht annehmen und ihre Argumente auch nicht beweisen können !Mit Fakten zu reden,wurde hier anerkannt !  

08.12.10 11:04
3

589 Postings, 6285 Tage Mischka1981Mich erstauent es immer wieder,

wie kurzsichtig manche hier denken bzw. handeln. Es sind nicht nur 2,4 Mrd. Stk Aktien die von gewissen Investoren gehalten werden, sondern viel mehr!

Erst letztes Jahr wurde eine Kapitalerhöhung in einer Größe von ca. 20 Mrd. $ zu einem Kurs von ca. 3,25$ durchgeführt. Weiterhin sind Hedgefonds in Citi investiert. Und durch den Staat hatten viele die Möglichkeit Ihre Stückzahl zu erhöhen. Es gibt unterihnen welche die jetzt Kasse machen werden, und auch welche die damit noch warten. Und das wird meist bei guten Nachrichten gemacht, da die Nachfrage größer wird.

Wenn jetzt Citi an einem Tag 4% zulegen kann, dann ist es mehr als erfreulich.

Aus den oben aufgeführten Gründen, sollte man nicht mit einem raketenartigem Anstieg, wie bei Penny-Stocks rechnen. Es wird ein angemessener Preis in den kommenden Wochen gesucht werden und eine weile dort verharren, bis der Kurs sich nach dem Markt richtet.

Aber alles in einem, sieht es sehr gut aus. Bin mit 5500 Stk zu ca. 3 Euro investiert und werde  versuchen noch ca. 1 Jahr diese zu halten.

Das ist meine aktuelle Sicht der Dinge. Von den Möglichkeiten der Citi brauchen wir nicht zu reden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

08.12.10 13:27

48 Postings, 5388 Tage XXLWertEuro gibt deutlich nach

 

Hi  under-dog,
 
Du schreibst:      „Aktie bei 5,00 $ und der €/$ bei 1,50/1,55 „
 
Dann schau dir mal den €/$ - Kurs genau an …
 
Heute … … …  Tagesspanne: 1,318 - 1,328
 
Marktberichte;  Mittwoch, 08. Dezember 2010
 
Im Schatten der Staatsschulden
 
Euro gibt deutlich nach
 
An den Devisenmärkten richten sich die Augen der Strategen auf die Entwicklungen in Dublin und Washington. Während die Iren beginnen, ihren drastischen Spar-Etat durch das Parlament zu bugsieren, rutschen bei den US-Anleihen die Kurse. Auslöser ist ein Kompromiss zwischen Weißem Haus und Kongress, der den staatlichen Schuldenberg der Amerikaner langfristig gewaltig erweitern könnte.
Trotz einer erfolgreichen ersten Abstimmung über den irischen Sparhaushalt hat der Euro am Mittwoch deutlich nachgegeben. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde im frühen Handel mit 1,3201 US-Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7573 Euro wert. Im asiatischen Handel hatte der Euro noch zeitweise 1,3280 Dollar gekostet. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstag noch auf 1,3363 (Montag: 1,3280) Dollar festgesetzt.
 
Die Einigung in den USA zu Beginn der Woche zwischen Präsident Barack Obama und den Republikanern im Kongress auf eine Verlängerung von Steuervergünstigungen für alle US-Bürger stützte den Dollar, wie die Commerzbank in einem Kommentar schrieb. In der Eurozone dominiere derzeit hingegen die Uneinigkeit. Dies zeige der Streit um eine gemeinsame Euro-Anleihe. Unter dieser Unsicherheit dürfte der Euro weiter leiden, erwartet die Commerzbank.
 
Die Gemeinschaftswährung notierte mit 1,3194 Dollar im frühen Geschäft unter ihrem Dienstagsschluss von 1,3263 Dollar. Unter Druck stand auch der Bund-Future, der in den ersten Handelsminuten am Mittwoch um 73 Ticks auf 124,86 Punkte absackte, seine Verluste dann aber auf 50 Ticks eingrenzte.
 
Auslöser für die schlechte Stimmung am Rentenmarkt war ein Kursrutsch bei den US-Bonds, die angesichts des Beschlusses über die Verlängerung von Steuererleichterungen in den USA deutlich nachgaben. Analysten fürchten, dass auch in den USA die Haushaltsprobleme wachsen werden.
 
Zudem würden Inflationsängste geschürt, warnten Analysten. Die Renditen der US-Treasuries stiegen mit 3,2 Prozent auf den höchsten Stand seit Juni. Dies zog auch die Rendite der zehnjährigen deutschen Bundesanleihe erstmals seit Mai wieder über drei Prozent.
 

08.12.10 19:10

394 Postings, 5712 Tage SlotmachineCitigroup US-Regierung ist raus!

 

Abwarten und Pulver noch trocken halten!

 

Frankfurter Tagesdienst - Citigroup US-Regierung ist raus

17:00 08.12.10

Detmold (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Frankfurter Tagesdienst" raten von einem Engagement in die Citigroup-Aktie (Profil) weiter ab.

Auf  7% sei der Anteil, den die amerikanische Regierung noch an dem  Kreditinstitut halte, zusammengeschmolzen. Die verbleibenden 2,4 Mrd.  Stammaktien seien am Montag zu einem Preis von 4,35 USD je Aktie  abgegeben worden.

Alles in allem sei die Rettung des  angeschlagenen Konzerns für die US-Regierung ein finanzieller Erfolg  gewesen. Ursprünglich habe der Anteil der in Staatshand befindlichen  Citigroup-Aktien 36% betragen. Die Beteiligung sei bis zuletzt  allmählich zurückgefahren worden.

45 Mrd. USD habe die Regierung  in den Jahren 2008 und 2009 in die Rettung des Konzerns investiert. 12  Mrd. USD könnten mittlerweile als Erlös verbucht werden. Die Summe werde  dem US-Haushalt helfen.

Auch wenn mit dem Ausstieg ein Hemmschuh  von der Aktie genommen ist, sollten Anleger auf ein Engagement bei der  Citigroup weiterhin verzichten. (Ausgabe 189 vom 07.12.2010)  (08.12.2010/ac/a/a)

 

-----------
Keine Kaufempfehlung, nur eine Meinung!

08.12.10 19:33

846 Postings, 5622 Tage bobby21Frankfurter Tagesdienst!

Aber sonst gehts noch?! Solche Amateure beachte ich nicht mal.

nalysts Ratings: Citigroup (NYSE: C) Given “Buy” Rating by Deutsche Bank (NYSE: DB) Analysts


Equities research analysts at Deutsche Bank (NYSE: DB) reiterated a “buy” rating on shares of Citigroup (NYSE: C) in a research note to clients and investors on Tuesday. The analysts currently have a $5.50 price target on the stock.

Citigroup Inc. (Citigroup) is a global diversified financial services holding company. The Company provides consumers, corporations, governments and institutions with a range of financial products and services. As of December 31, 2009, Citigroup had approximately 200 million customer accounts and did business in more than 140 countries. Citigroup operates through two primary business segments: Citicorp, consisting of its Regional Consumer Banking (RCB) businesses and Institutional Clients Group (ICG), and Citi Holdings, consisting of its Brokerage and Asset Management (BAM), Local Consumer Lending (LCL), and Special Asset Pool (SAP). In April 2010, Barclays PLC acquired Italian credit card business of Citibank International Bank plc. In May 2010, the Company announced the creation of a new Collateral Management Services unit within its Securities and Fund Services business.

Shares of Citigroup (NYSE: C) traded down -0.45% during mid-day trading on Wednesday, hitting $4.599. C has a 52 week low of $3.11 and a 52 week high of $5.07. The stock has a market cap of $133.6B and a 50-day moving average of $4.2503.

Quelle: http://www.americanbankingnews.com/2010/12/08/...nk-nyse-db-analysts/

Da haben wir die Deutsche Bank. Ganz klar ein "BUY"

Klar kann der Kurs noch etwas nachgeben, aber schon sehr bald sehen wir Kurse jenseits der fünf Dollar.  

08.12.10 19:47
2

1547 Postings, 5938 Tage aktiennasehm

da wirst du wohl Recht haben Spar- Büchse- und was wiki-leaks angeht, die haben nach meiner Auffassung schon jetzt nur noch eine sehr kurze Halbwertszeit - und sie wird noch kürzer- yes- indeed. Und mal ehrlich, was habe ich davon, zu wissen, wie man in den USA den Westerwelle (oder noch drolliger- Frau Nahles) charakterisiert ?? Also wer da nicht selbst schon längst auf die gleiche Einschätzung gekommen ist.......... Jedenfalls ist das ungefähr so notwendig für die Menschheit, wie Big Brother.  In ca. 100 Jahren werden übrigens die heute ausgestrahlten Fernsehsendungen 100 Lichtjahre im All zurückgelegt haben- gnade uns Gott, wenn die von anderen intelligenten Lebewesen empfangen werden- ich glaube, wir werden dann sofort angegriffen. Zum Glück braucht deswegen heute noch keiner seine Koffer zu packen. Lieber einen Quittelikör nach XXL- Wert Rezept trinken. Und, um es nochmal zu sagen- im Moment hat der Staat noch ca. 6,5% Citi- Aktien. Aber bei dem momentanen Handelsvolumen dauert es nur noch 3- 4 Wochen bis alles verkauft ist. Ich könnte mir vorstellen, dass die citi- Aktie am Jahresanfang, wenn die Rechenschaftsberichte der Fonds für 2010 an die Fonds-Anteileinhaber verschickt worden sind, sich genau diese institutionellen Investoren (also die Fonds und die großen Vermögensverwaltungen) langsam aber sicher mit größeren Aktienpaketen der citi eindecken werden. Sollte dann noch ein RS 2:1, oder 5:1 stattfinden, dann entspricht der Kurswert der Citiaktie auch wieder in seiner Höhe und Schönheit dem wirklich großen Einfluss der Citigroup auf die Finanzaktivitäten in aller Welt. Ich kann (für mich jedenfalls) derzeit nicht erkennen, was in naher Zukunft einer positiven Enwicklung der Citigroup und damit auch der positiven Entwicklung des Aktienkurses entgegenstehen könnte.  Und der Euro- tja- ich halte den noch immer für hoffnungslos überbewertet zum Dollar- sorry-, weil- eine Gemeinschaftswährung von zum Teil wirtschaftlich und kulturell sehr verschiedenen Staaten kann letztlich nur so stark sein, wie das schwächste Mitglied der Gemeinschaft. Ich wünsche mir zwar, dass ich mich da irre, aber ich fürchte, dass es tatsächlich so ist. Aber hey- mit dem Quittenlinkör sieht alles schon wieder besser aus, stimmts? Prost. Und für die citi stehen die Zeichen ohnehin auf grün, meine ich jedenfalls- und ich werde nicht eine einzige Aktie abgeben derzeit- no sir- no indeed.

Noch schnell so einen Likör- und alles wird gut.

Habt alle einen angenehmen 3. Advent. Sowas- ist denn jetzt schon Glatteis im Wohnzimmer- ach nee- eine Nussschale- ich fasse es nicht. Wo ist jetzt diese Likörflasche?

 

 

08.12.10 19:51
1

1547 Postings, 5938 Tage aktiennaseeine Ausbesserung

natürlich muss es heißen- ..... ich könnte mir vorstelle, dass, wenn die Fonds........ - entschuldigt bitte- dieser Likör.........

Alles wird gut!

 

08.12.10 21:27

2577 Postings, 8611 Tage uhujtach...das kann man auch feiern, wenn das

zutrifft, was man vorhergesagt...auf jeden fall....uhuj...  

08.12.10 21:43

48 Postings, 5388 Tage XXLWertQuitteliköre mit Wodka u. Festtagsschmaus

 

Hi aktiennase,
genau meine Meinung, von mir bekommt z.Zt. auch keiner eine Aktie, obwohl ich z.Zt. ca. 6.000,- € im Plus stehe,
also  trinken wir lieber 3 Stück Quitteliköre mit Wodka, jetzt zum 3 Advent …!!!
 
Ich habe auch noch ein Super Rezept für ein Festessen zu Weihnachten …
… bei Interesse stelle ich es rein …!!!
 
Vielleicht steigt der Gewinn bis zum Fest noch auf 10.000,-€ an …!!!
 

Festtagsschmaus bei v.g. Gewinn …na klar…

mmm…lecker…lecker

 

 

08.12.10 21:57

48 Postings, 5388 Tage XXLWertSchlusskurs von Gestern schon wieder erreicht

Hi aktiennase,

ja prima, da haben wir ja den Schlusskurs von Gestern schon wieder erreicht.   (4.62 $)
Die Amie´s  mach gleich Feierabend …
… sieht doch ganz gut aus für Heute …
… oder ?
 

08.12.10 22:57

48 Postings, 5388 Tage XXLWertSuper Festessen

 

Hi Jungs,
zu meinem Super Festessen-Rezept für´s Weihnachtsfest kommt kein Quittelikör mit Wodka
… sondern ein ganz anderes Getränk mit Alkohol
 
… Neugierig ???
 

08.12.10 22:59

7483 Postings, 7114 Tage beegees06wir haben 4,64 $

vor weihnachten noch 4,90 $ drin, gruß  

08.12.10 23:00

7483 Postings, 7114 Tage beegees06dann stell dein getränk doch mal vor

08.12.10 23:24

48 Postings, 5388 Tage XXLWertAlles wird Gut

Hallo Aktien-Jungs …
… oder sind hier auch Mädels ???
Macht Euch nicht so viele Gedanken über den Kurs, wer hat wohl die ganzen Mrd. an Cityaktien,
die der Staat veräußert hat, gekauft???
Es haben sich ganz viele Große stark eingedeckt und die lassen die erworbenen Aktien ganz bestimmt nicht, sofort wieder mit einem kleineren Gewinnen raus…
Die wollen richtig Kasse machen, glaubt mir … nur Geduld …!!!  
Abwarten und Tee trinken … oder doch lieber den Quittenlikör mit Wodka …!!!
Alles wird Gut … (sagte immer schon die hübsche u. liebe Frau vom Wolfgang Reitzle)
Nina Ruge  

08.12.10 23:24

2577 Postings, 8611 Tage uhujtach...ja das ist ungemein interessant...

stell es doch unter die rezeptauswahl,da gehört es doch hin,,,geh am besten zu fuß dahin... und überleg dir dabei ...wo würdest du dir ein rezept suchen,angenommen du hättest keins,aba du hast ja eins....,kopf mit ohne unter schädeldecke,,,oder was sagt de rezept,,,ah kein rezept,,,machst einfach so...besser mach rezept ...am besten nach dem eigenen geschmack,,,datt dada schmeckt am besten,,,, klar?`ja klar..unn jetzt fresse....uhuj....  

08.12.10 23:32

48 Postings, 5388 Tage XXLWertUhuj

Hallo uhuj,

ich verstehe deinen geposteten Text vom 08.12.2010, 23:24 Uhr nicht richtig …

..bist schon vom vielen Alkohol besoffen???

 

 

09.12.10 00:45

1761 Postings, 5684 Tage otwocandoHi

ich würde mich gerne an diesem Forum beteiligen und ebenfalls in die Citi investieren.

Nur das Forum könnte etwas an Qualität gewinnen (als positive Kritik gemeint!)

Ich denke Namen muss man nicht nennen, denn wir sind alle erwachsen und jeder weiß wer gemeint ist.

Zu dem Verkauf der Aktien:

Aktiennase wieso behauptest du ohne Quelle das noch 6,4 % Aktien im Besitz sind.

Und wenn wir uns gegen zahlreiche Berichte, unteranderem Süddeutsche und ARD stellen,

dann frage ich mich, wie gestern die Stückzahl exakt 2.384.000.000 betragen konnte.

Es wäre schön, wenn wir hier ganz fundiert über einen guten Ausblick und verbunden damit über eine sichere Prognose für die Kursentwicklung zu erstellen versuchen.

Zu den Sentiment: Ich denke dies ist bei den Anleger SO bullisch, dass erstmal gar nichts passieren wird.

 

09.12.10 01:30

48 Postings, 5388 Tage XXLWertin Citi investieren

 

Hi otwocando,
was lese ich … !!!  
Du schreibst:
„Ich würde mich gerne an diesem Forum beteiligen und ebenfalls in die Citi investieren.“
Also mit deinem Votum hast du dich bereits beteiligt …!!
Aber mit dem investieren … da wird es aber Zeit, denn ich glaube nicht,
dass der Kurs nochmal nach 4,00 $ zurück kommt.
 
 
 

09.12.10 08:53

1547 Postings, 5938 Tage aktiennase6,5%

@otwocando- der Staat hatte am 6.12. noch ca. 7% Anteil an der citi- bei solch hohen Umsätzen, wie in den letzten Handelstagen wird sich dieser Anteil ca. aller 3- 4 Handelstage um etwa 0,5% reduzieren. Meine Quelle ist die Verfolgung des Anteisverkaufes über die letzten Monate. Das ist natürlich nicht exakt- jaber edenfalls lag es nicht am Quittenlikör von XXL-Wert. 

Alles wird gut!

 

09.12.10 09:36

1761 Postings, 5684 Tage otwocandoAktiennase

2,4 Mrd standen noch aus. 2,38 Mrd wurden am Montag verkauft. Der Staat ist raus!

Warum hier der Kurs nicht nach oben schnellt wie erwartet ist doch klar.

Das Sentiment ist zu gut im Vorfeld gewesen. Ein jeder ist schon investiert.

Gut möglich, dass wir erstmal eine Seitwärtsbewegung sehen werden.

 

09.12.10 09:44

1612 Postings, 5886 Tage Spar-BüchseAussichten

1. Die Citi kommt vom Nullpunkt aus der Krise. Will heißen: Tiefer abstürzen als Unternehmen konnte die Bank kaum. Der Umbauprozeß: radikalste Beschneidung auf die Kerngeschäftsfelder, enormer Kostenabbau, Konzentration auf die Zukunftsmärkte (s.letzte Meldung zur Verdoppelung der Filialen in China), Kapitalerhöhung und nun der Ausstieg des Retters - des Staates. >>> Besser aufgestellt zum jetzigen Zeitpunkt kann die Citi nicht sein >>> Vertrauen in die Handlungsfähigkeit und Kompetenz des Managements

2. Die Wirtschaft in den USA befindet sich seit dem enormen "Knall" in einer Umbau- und Konsolidierungsphase. Das was die Kerngeschäftssegmente der Citi an Markt erreichen können ist zum jetzigen Zeitpunkt kaum überhitzt und wird sich eher stabilisieren, als verschlechtern.>>> Die USA werden einige Zeit hinter anderen Regionen zurückhängen, aber dann wesentlich gestärkt nachziehen. Das war in den USA immer so. Die Anpassung in der Rezession war immer radikaler als etwa in Europa.


>>>> Wenn man sich nochmal klarmacht, woher die Citi aus der Krise kommt, zu welch günstigen Kursen wir einsteigen konnten mit der damaligen Verläßlichkeit, das der Staat alles dransetzen wird, um die Bank zu retten, wie und mit welchem Ergebnis der Umbau der Bank vonstatten ging, dann ist die Situation zu einer weiteren Erholung des Kurses doch sehr gut!!  

09.12.10 10:01

40 Postings, 5452 Tage boboloboWie ist dieser Artikel zu berstehen...

Warum wird hier von einer vollständigen Trennung des Staates von allen Aktien gesprochen?

www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/...on~Scontent.html

 

Seite: 1 | ... | 827 | 828 |
| 830 | 831 | ... | 968   
   Antwort einfügen - nach oben