Die sagen ja heute noch, dass es in 2014 einen Solarzubau von 46 GW gegeben hätte. Diese Zahl ist schlicht weg falsch, weil es lediglich 41 GW waren. Die 58 GW im letzten Jahr von IHS Solar sehe ich meilenweit auch nicht. Das höchste der Gefühle werden wohl 54 GW sein, eher aber 53 GW. Die 53 GW wären aber ein Plus von satten 12 GW bzw. 30% gg. 2014. Interessanterweise ist das gleiche Wachstum in absoluten Zahlen wie von IHS Solar nur dass ich von anderen, niedrigeren, aber auch offiziellen Zahlen von 2014 ausgehe.
Das ändert aber nichts daran, dass die Nachfrage nach wie vor super ist. GET, der größte Waferhersteller außerhalb Chinas mit einer Fertigungskapazität von 2 GW, meldet für den Monat Dezember den höchsten Monatsumsatz ihrer Unternehmensgeschichte mit 46 Mio. $ (ca. 205 MW an Wafer) und sieht auch weiterhin steigende Waferpreise:
http://www.pv-tech.org/news/...r-production-partners-on-strong-demand
Hier mal meine Solar-Zubauliste für 2015 und mit der komme ich auf 53 GW:
1. China 17,0 GW (2013: 11,9 GW/2014: 10,6 GW) 2. Japan 10,0 GW (2013.: 6,9 GW/2014: 9,7 GW) 3. USA 7,2 GW (2013: 4,8 GW/2014: 6,2 GW) 4. Großbritannien 3,5 GW (2013: 1,5 GW/2014: 2,3 GW) 5. Indien 2,2 GW (2013: 1,0 GW/2014: 0,7 GW) 6. Deutschland 1,3 GW (2013: 3,3 GW/2014: 1,9 GW) 7. Frankreich 1,2 GW (2013: 0,6 GW/2014: 0,9 GW) 8. Chile 1,0 GW (2013: 0,01 GW/2014: 0,4 GW) 9. Australien 0,95 GW (2013: 0,7 GW/2014: 0,9 GW) 10. Südkorea 0,8 GW (2013: 0,4 GW/2014: 0,8 GW) 11. Kanada 0,6 GW (2013: 0,4 GW/2014: 0,5 GW) 12. Thailand 0,6 GW (2013: 0,3 GW/2014: 0,5 GW) 13. Südafrika 0,6 GW (2013: 0,1 GW/2014: 0,7 GW) 14. Honduras 0,55 GW (2013: 0,02 GW/2014: 0,03 GW) 15. Taiwan 0,45 GW (2013: 0,2 GW/2014: 0,24 GW) 16. Italien 0,4 GW (2013: 2,0 GW/2014: 0,4 GW) 17. Niederlande 0,4 GW (2013: 0,3 GW/2014: 0,4 GW) 18. Philippinen 0,4 GW (2013: 0,06 GW/2014: 0,1 GW) 19. Israel 0,3 GW (2013: 0,4 GW/2014: 0,25 GW) 20. Schweiz 0,3 GW (2013: 0,3 GW/2014: 0,3 GW) 21. Türkei 0,3 GW (2013: 0,02 GW/2014: 0,04 GW) 22. Österreich 0,25 GW (2013: 0,26 GW/2014: 0,14 GW) 23. Dänemark 0,18 GW (2013: 0,22 GW/2014: 0,13 GW) 24. Pakistan 0,18 GW (2013: 0,04 GW/2013: 0,13 GW) 25. Algerien 0,16 GW (2013: 0,01 GW/2014: 0,02 GW)
Rest Asien: 0,6 GW (z.B.: Jordanien, Malaysia, Indonesien, Vietnam, Iran) Rest Europa: 0,3 GW (z.B. Portugal, Polen, Schweden) Rest Amerika: 0,6 GW (z.B. Mexiko, Uruguay, Panama, Karibik, Peru) Rest Afrika: 0,4 GW (z.B. Kenia, Ägypten, Ghana)
GESAMT: 53,0 GW (2012: 29,9 GW, 2013: 38,3 GW, 2014: 41,2 GW)
2015-Zubau aufgeteilt in Kontinenten nach den durchschnittlichen Zubauprognosen:
Asien: 32,6 GW (2012: 7,7 GW, 2013: 21,2 GW, 2014: 24,4 GW) Amerika: 10 GW (2012: 3,9 GW, 2013: 5,2 GW, 2014: 7,8 GW) Europa: 8,1 GW (2012: 17,2 GW, 2013: 10,9 GW, 2014: 7,1 GW) Afrika: 1,2 GW (2012: 0,1 GW, 2013: 0,2 GW, 2014: 0,9 GW) Australien + Pazifik: 1,1 GW (2012:1,0 GW, 2013: 0,8 GW, 2014: 1,0 GW)
GESAMT: 53,0 GW (2012: 29,9 GW, 2013: 38,3 GW, 2014: 41,2 GW)
|