Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 381 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 17:37 von: raurunter Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 22845561
davon Heute: 14281
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 379 | 380 |
| 382 | 383 | ... | 2310   

31.08.20 10:13
Von damals 15€ auf heute 25€ ist ja nicht schlecht in einem halben Jahr.

Natürlich im Biontech Forum wollen die meisten diese Performance nach einer Woche sehen , lol  

31.08.20 10:36
1

2497 Postings, 4833 Tage Medipiss@Borsaci

wenn du mehr Belege brauchst, ruf doch selbst mal in dem Unternehmen an! Oder bemüh dich selbst mal in Unterlagen zu blättern!

@ Aktienproll: was soll man zu dir nach deinem ersten Auftritt und Löschung sämtlicher unsachlicher Kommentare noch sagen! Erledigt sich ganz von selbst...!  

31.08.20 10:48

262 Postings, 1865 Tage Ice91.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/...4b3c-afc6-9268b7677745

US-Behörde bringt Blitz-Zulassung von Impfstoff ins Spiel  

31.08.20 10:55
2

149 Postings, 1815 Tage simcasKühlung, Logistik

Sorry, ich muss noch einmal mit dem Thema nerven ... Kühlung bedeutet immer Kosten u. Komplexität

... und kann eine entscheidende Hürde sein.
 Hier ein Link vom 28.8. als Grafik, ich kann immer noch keine Links posten:


Ich habe Auszüge durch DeepL Pro laufen lassen:

Arzneimittelhersteller, … Impfstoff gegen COVID-19  … die kommenden Monate massive Lieferungen versprochen, falls … Doch Versprechungen und Ergebnisse sind sehr unterschiedliche Dinge: Bei zwei hoch angepriesenen mRNA-basierten Impfungen könnten Bedenken hinsichtlich der Lagerung diese Pläne zum Scheitern bringen …  die Lagerung der mRNA-Impfstoffe erforderlichen Temperaturen die Möglichkeiten der Vertreiber, die Impfstoffe zu versenden, und die Möglichkeiten der Kliniken, sie einem breiten Patientenkreis zu verabreichen, "stark einschränken".


Die mRNA-Hoffnung von Pfizer und BioNTech, genannt BNT162b2, hob speziell die Augenbrauen: Der Impfstoff muss angeblich bei -94° Fahrenheit gelagert werden und hält bei Kühltemperaturen zwischen 35,6° und 46,4° nur 24 Stunden. Währenddessen können die meisten Impfstoffe mit Protein-Untereinheiten - der Typ, der u.a. von Sanofi und Novavax für COVID-19 entwickelt wird - monatelang gekühlt gelagert werden, so Analysten. Angesichts dieser Einschränkungen … die Impfung von Pfizer nur in bestimmten Krankenhäusern und Kliniken mit der entsprechenden Ausrüstung eingesetzt werden könne und "intensive eintägige Impfveranstaltungen an solchen Orten ... (die) einen Bruchteil der gesunden Bevölkerung abdecken würden". In einer Erklärung argumentierte Pfizer, dass sein Impfstoff bis zu 2 Tage statt der von Analysten zitierten 24 Stunden in Kühlräumen gelagert werden könne. Der Arzneimittelhersteller hat auch Versandbehälter mit Trockeneis entwickelt, von denen er glaubt, dass sie einige Versandsorgen lösen werden.  „Wir sind zuversichtlich, … ", sagte eine Sprecherin.


Trotz ähnlicher Lagerungsprobleme verfolgt Moderna Stabilitätsdaten, die zeigen, dass sein Impfstoff, mRNA-1273, bei -4° Fahrenheit gelagert werden kann - was ein großer Fortschritt gegenüber dem Pfizer-Kandidaten wäre. … Modernas CTO Juan Andres: -4°-Marke eine "sehr normale Lagerbedingung" sei, vergleichbar mit Gefriertruhen zu Hause. "… Lagerung und den Versand industrielle, gut überwachte Gefriertruhen für Pharmazeutika verwendet werden, Infrastruktur weithin verfügbar ist und wir keine spezielle Ausrüstung benötigen …. In der Zwischenzeit wird Moderna jedoch wahrscheinlich eine Zulassung für den Notfalleinsatz mit ähnlichen Anforderungen an die Kühllagerung wie Pfizer anstreben -… dass der mögliche Vorteil von Moderna gegenüber seinem Rivalen angesichts der Vielzahl der Konkurrenten bei der Jagd nicht sehr groß sein könnte.


"Wir stellen fest, dass die Lagerungs- und Verteilungstemperatur möglicherweise weniger vorteilhaft ist - und in der Tat immer noch wesentlich geringer sein könnte als bei Nicht-RNA-Konkurrenten, die einen Protein-Untereinheit-Ansatz mit viel freizügigeren Lagerbedingungen verwenden … ihre Impfstoffe erfolgreich zu vertreiben, wird für beide Unternehmen,  eine große Herausforderung darstellen.


 

31.08.20 10:59
1

149 Postings, 1815 Tage simcasKühlung, Logistik : Quelle

fiercepharma.com/manufacturing/pfizer-moderna-s-covid-19-shot-rol­louts-be-ice-as-analysts-question-cold  

31.08.20 11:13

227 Postings, 1922 Tage fbo|229262732Thema K?hlung und Mitbewerber

Ich denke auch, dass das Thema Kühlung ein wichtiges sein wird. Wie sieht es denn diesbezüglich mit dem deutschen Mitbewerber Curevac aus? Evtl. haben die da weniger Probleme? Weiß jemand was darüber? Könnte ja ein Grund dafür sein,d ass die im Moment etwas besser performen alds BioNtech.

 

31.08.20 11:38
2

5306 Postings, 7685 Tage naivusKühlung ist so ein Thema

...
Der Vorteil dieser Impfstoffe ist, dass sie vergleichsweise einfach hergestellt werden können. Zudem können mRNA-Impfstoffe ohne besondere Kühlung gelagert und transportiert werden, was eine weite Verbreitung unterstützt.

Allerdings ist die RNA-Technologie noch relativ neu. Bisher ist kein einziger zugelassener Wirkstoff damit auf dem Markt. Anders als derzeit von Verschwörungsgläubigen behauptet wird, ist es übrigens nahezu ausgeschlossen, dass mRNA-Wirkstoffe das menschliche Erbgut in negativer Weise beeinflussen .
https://1e9.community/t/...hen-corona-impfstoffen-zeigen-erfolge/4762

Da scheinen die Meinungen um 180 Grad auseinander zu laufen.
Aber bei erfolgreicher Zulassung sind sie dann wieder auf einer Linie :-)  

31.08.20 11:55

5306 Postings, 7685 Tage naivuscurevac

...
Das im Jahr 2000 gegründete deutsche biopharmazeutische Unternehmen CureVac hat eine neuartige Technologie entwickelt, mit der sich eine der größten Hürden für die Verwendung von Impfstoffen überwinden lässt: Impfstoffe können jetzt ohne Kühlung stabil gehalten werden. Die Impfstoff-Technologie basiert auf den Molekülen der Boten-RNA (mRNA), die das Immunsystem stimulieren. Aus Vorstudien wird ersichtlich, dass diese Technologie die Aussicht auf eine rasche Reaktion auf das COVID-19-Virus bietet. Konkretisiert sich dies, könnten Millionen Impfstoffdosen zu geringen Kosten in den bestehenden CureVac-Produktionsanlagen hergestellt werden. CureVac hat mit seinem COVID-19-Impfstoff-Entwicklungsprogramm bereits begonnen und geht davon aus, die klinische Prüfung im Juni 2020 einzuleiten.


https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/IP_20_474  

31.08.20 11:58

142 Postings, 2026 Tage Sonnenstrahlnochmal Kühlung

wo kommt denn das Gerücht her, mRNA-Impfstoffe müssten besonders gekühlt werden? Vektorimpfstoffe ja, aber mRNA?

Hier noch eine inteesssante Quelle, weit unten geht es auch um die nicht erforderliche Kühlung: https://scilogs.spektrum.de/fischblog/...rna-impfungen-funktionieren/  

31.08.20 12:12

149 Postings, 1815 Tage simcasCurevac... m-RNA... Kühlung

Der Artikel ist eine alte Klamotte, aber wenn das übertragbar sein sollte auf m-RNA gegen Corona...  

dw.com/en/german-biopharmaceutical-curevac-wins-eus-first-vaccine­-innovation-prize/a-17507740

Auszüge mit DeepL Pro:
 
Der EU-Impfstoff-Innovationspreis 2014 ging an das deutsche Unternehmen CureVac ….das temperaturstabile RNA-Molekül  … hervorragend für die Impfstoffverabreichung in Afrika und Asien…
Die mRNA zeichnet sich dadurch aus, dass sie auch bei sehr hohen Temperaturen stabil bleibt, was sie perfekt für die Lieferung von Impfstoffen in Afrika und Asien geeignet macht   den ersten mit 2 Millionen Euro dotierten Innovationsförderpreis der EU …
Dr. Ingmar Hoerr: Es handelt sich um ein neues Biomolekül, das wir vor 14 Jahren erfunden haben. Wir haben 14 Jahre gebraucht, um das Stadium zu erreichen, in dem wir uns jetzt befinden. Wir befinden uns bereits in klinischen Studien, testen es an Krebspatienten, und wir machen prophylaktische Impfstoffe. Und dieser Preis hier ist für die prophylaktischen Impfstoffe, denn unsere Impfstoffe sind sehr, sehr stabil, man braucht also keine Kühlung, um sie zu verteilen. Ich halte das für sehr wichtig, denn die meisten Impfstoffe müssen in einem Kühlschrank aufbewahrt werden, und wenn sie bei Raumtemperatur sind, dann sind sie nicht mehr aktiv. Das können wir vermeiden, und deshalb denke ich, dass dies vor allem für die Entwicklungsländer eine große Chance ist, diese Impfstoffe auf den Markt zu bringen.

Warum ist er dann bei hohen Temperaturen so stabil? Bis zu acht Wochen bei 60 Grad, ist das richtig? Das ist richtig - es ist fantastisch, weil dieses Molekül, die RNA, anfangs als ein sehr instabiles Molekül angesehen wurde, aber wir konnten diesen Nachteil in einen Vorteil umwandeln, und jetzt ist es bei Raumtemperatur etwa zwei Jahre lang stabil; man kann es sogar zwei Monate lang auf 70 Grad erhitzen - und das ist eine höhere Temperatur, als wir sie zum Beispiel hier auf der Erde haben. Es ist also faszinierend, das in den Händen zu halten, und vor allem hat es mir sehr gefallen, dass am Anfang niemand daran geglaubt hat, dass das möglich sein würde. Jetzt haben wir es offiziell gezeigt und diesen Preis gewonnen, wofür wir sehr dankbar sind.
 

31.08.20 12:32

501 Postings, 5409 Tage mosquitoChart

Der BioNTech Chart ist wirklich der Chart des Grauens...

Aber ich bleibe trotzdem drin und Long - wenn man sich nur mal die Stellenanzeige von BioNTech ansieht, das spricht eigentlich Bände....

Es werden u. a Fertigungsmitarbeiter für die Herstellung des Impfstoffs gesucht...

 

31.08.20 12:34

672 Postings, 6549 Tage MatheeEs lebe

die Probezeit.
Also wenn die , falls es losgeht, ohne genug Mitarbeiter dastehen, wäre das schon suboptimal.
 

31.08.20 13:41

3374 Postings, 9366 Tage Pietero ja, die Stellenanzeigeliste ist nicht schlecht.

Immerhin zu einer Zeit in der eher massive Personal nach Hause geschickt wird.
Schliesse daraus, Biontech hat noch einiges vor.
Nur die Sache mit der Lagertemperatur macht mir Bauchgrummeln, da finde ich nix direkt von Biontech. Wäre schön, wenn der Vorstand da einfach mal sagen würde inwieweit das Biontech betrifft.
Ansonsten lese ich auch regelmässig, das gerade der MRNA Stoff besonders unempfindlich bezüglich Temperaturen sein soll. Frage mich daher, was denn nun stimmt.  

31.08.20 13:57

3374 Postings, 9366 Tage PieterHi, ich habe immer noch von der KE

die Bezugsrechte bei mir im Depot unter der WKN  A2P942 . Die werden aber mit Wert 0  angegeben.
Hat da jemand die gleiche Erfahrung.  Ich hab das Zeug nicht gekauft und auch nicht das Bezugsrecht wahrgenommen.
Weis jemand, wann der Schrott ausgebucht wird und wer die Kosten dafür zahlt ?  

31.08.20 14:10

149 Postings, 1815 Tage simcasPieter ... Temperatur unempfindlich?

Ich denke, was wir nicht wissen ist, ob es hier um die m-RNA Bausteine geht oder nur um die "Verpackung", also die Nano-Lipide.

Augusto hatte vor ein paar Tagen hier schon einmal bemerkt, dass er sich keine großen Unterschiede bezüglich der Temperatur Sensitivität zwischen den Impfsttoffen der einzelnen Herstellern vorstellen könne, da die Nano-Lipide immer gleich bzw. ähnlich seien. Das impliziert, dass es hier nur um die Verpackung geht. Ob die m-RNA Bausteine hier Unterschiede aufweisen, wissen wir immer noch nicht. Aber wie auch immer, der Impfstoff ist nun einmal beides und muss als Ganzes funktionieren ...

Wir wissen auch nicht, ob die unterschiedlichen überhaupt Herstellerangaben wirklich Sinn machen und damit einen "selling point" darstellen oder ob sich einige nur "zu warm anziehen" im Moment ... und sich damit selber schaden.          

31.08.20 14:53

890 Postings, 1808 Tage RobinsionSpiegel Bericht

habt ihr schon diesen Spiegel Bericht gelesen der hier reingestellt wurde? Da sagt die FDA, das man auch einen Impfstoff zulassen könnte, selbst wenn die Phase3 nicht abgeschlossen wurde. So heute wird von BioNtech den ersten Probanden, Augusto schrieb das vor paar Tagen, ihre 2. Dosies verabreicht. Wie lange dauert es wohl, bis man da die ersten Erkenntnisse hat? Die Phase3 muss nicht beendet werden um einen Antrag zu stellen. 1 Woche oder 2 Wochen? Darauf werden bald auch die Fonds und Trader kommen und bald wird der Kurs steigen. Bei Bekanntgabe, explodieren. So und die Kühlung. Ich denke und Vertraue da voll und ganz auf diese riesige Pharma Firma Pfizer, die ja nicht erst seit gestern das machen, das die das auch alle einkalkuliert haben und da bereits alles haben. Selbst das Militär verteilt in USA die Dosen. Da sollte Kühlung das kleinste Problem sein. Das BioNtech nun Leute sucht, zeigt doch, das es bald losgeht!  

31.08.20 15:03

16973 Postings, 1957 Tage 0815trader33Moderna und Pfizer erfordern extrem niedrige Temp

The COVID-19 vaccine candidates being developed by Moderna Inc. and BioNTech and Pfizer Inc. will require stringent standards for refrigeration, and that may...
Artikel von heute .....Moderna and Pfizer’s COVID-19 vaccine candidates require ultra-low temperatures, raising questions about storage, distribution
Die von Moderna Inc. und BioNTech und Pfizer Inc. entwickelten COVID-19-Impfstoffkandidaten erfordern strenge Standards für die Kühlung, was die Verteilung an Hunderte Millionen Amerikaner, die sie erhalten möchten, möglicherweise behindert.
Führungskräfte von Moderna und Pfizer teilten am Mittwoch dem Beratenden Ausschuss für Immunisierungspraxis der Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten am Mittwoch separat mit, dass mRNA-1273, Modernas Coronavirus-Impfstoffkandidat, eine Lagertemperatur von minus 4 Grad Fahrenheit erfordert. Die Kandidaten von BioNTech und Pfizer, BN1162b2 und BNT162b2, müssen bei minus 94 Grad Fahrenheit gelagert werden.
"Diese Lagerbedingungen würden die traditionelle Büro- oder Apothekenverwaltung sehr schwierig machen", schrieben die Analysten von SVB Leerink am Donnerstag in einer Mitteilung an die Anleger. "Diese Bedingungen könnten in tertiären Krankenhäusern und Labors erfüllt und in intensiven eintägigen Impfveranstaltungen an solchen Standorten untergebracht werden, aber dies würde immer noch nur einen Bruchteil der gesunden Bevölkerung abdecken."  

31.08.20 15:19

16 Postings, 1820 Tage greenhorn2020zur Kuehlung

Trockeneis hat -78 Grad celsius  Transport sollte also ken problem sein.  

31.08.20 15:39
1

4228 Postings, 4892 Tage 51MioKühlung

Da wird eine Sau durchs Dorf getrieben.

DerImpfstoff kann auch zwischen zwei und 8° für 24 Stunden gelagert werden. Diese Zeit reicht für das Zwischenlagern beim Arzt.  

31.08.20 15:48

5306 Postings, 7685 Tage naivusgenau

und auf der Sau stand hinten unter der Kurbelwelle Pfizer :-)  

31.08.20 15:51
3

5306 Postings, 7685 Tage naivusich glaube

bei der Option für weitere 500 mio Impfdosen für  die USA stand drin das die lieferung zur nächsten Eiszeit  erfolgt :-)  

31.08.20 16:17

1302 Postings, 1896 Tage Dilettantradermal eine Überlegung zu den mittlerweile

zahlreicheren Lieferverträgen die Biontech/ Pfizer/ Fosun mit diversen Ländern bzw. Abnehmern getroffen haben. Da gehören doch auch immer Logistik Rahmenverträge dazu oder!?!
Die werden sich wohl kaum nach Vertragsabschluss erst Gedanken über die Lieferketten gemacht haben. Insofern halte ich die Diskussionen zur Kühlung für untergeordnet relevant.
Hier wurden ja auch schon diverse Möglichkeiten aufgezeigt, die sicher hier und da herausfordernd sind aber mit Sicherheit kein KO Kriterium darstellen..  

31.08.20 16:26

4228 Postings, 4892 Tage 51MioDilettantrader

So wird es sein. Einige tun so, als ob es keine Kühlware gibt. Lass sie sich daran aufgeilen.  

Seite: 1 | ... | 379 | 380 |
| 382 | 383 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben