Opel ist GM´s Perle, welche noch schwarze Zahlen schreibt. Der "Kauf" wäre für Solarworld ein Nullsummenspiel und würde nur auf die Ausgliederung aus dem GM-Konzern zielen. Wenn offizielle Gelder der Bundesregierung nicht im Mutterkonzern verschwinden würden, wie die Gewinne von Opel, wären Merkel und Co. sicher gern bereit, hierbei Hilfe zu geben. Das Opel-Management könnte den eigenständigen Konzern durchaus am besten selbst lenken, wofür sie auch noch ihre eigenen Früchte ernten würden. Solarworld wäre quasi nur "Mittel zum nötigen Zweck", damit Opel in Zukunft das innovativste Autounternehmen weltweit werden kann. Wenn der Deal so wie geplant über die Bühne gänge, was ich nicht glaube, wäre es für Solarworld eine win-win-Situation! Man würde siher nicht erhebliche Gewinne, falls diese in naher Zukunft noch Bestand haben, abziehen, sondern die Vision eines "Zukunftsmobils" weitertreiben. Da man unterm Strich nichts gezahlt hätte und Opel sich selbst tragen könnte, würden wenige Prozente Gewinnabführung für Solarworld an sich riesige Effekte generieren. Von der Zukunft des aufgehenden Planes mal ganz zu schweigen! |