Quo Vadis Dax 2010 - Das Original

Seite 452 von 3852
neuester Beitrag: 21.05.13 14:50
eröffnet am: 21.12.09 16:36 von: Cullen Anzahl Beiträge: 96279
neuester Beitrag: 21.05.13 14:50 von: Harbinger Leser gesamt: 9750926
davon Heute: 5284
bewertet mit 173 Sternen

Seite: 1 | ... | 450 | 451 |
| 453 | 454 | ... | 3852   

09.02.10 08:00

932 Postings, 5800 Tage taxe@nixgibts

aber selbst das ist beim call mehr als doppelt so hoch
 

09.02.10 08:02
1

1399 Postings, 8038 Tage AtomiOS

Laufzeitbeachten einmal bis 17.2 und einmal bis 17.3 !!!
-----------
Mit sonnigem Gruß
Atomi

"Verallgemeinere nie"
Denn im Nu ist man um eine gute Erfahrung ärmer,
nur weil man den anderen unterschätzt hat.

09.02.10 08:04
1

2133 Postings, 6263 Tage nixgibts@taxe

immer die Griechen unter die Lupe nehmen.

der Call hatt ein Risiko das sich nicht lohnt, das müßte der DAX heute eplodieren dass du damit rauskommst.
REstlufzeit beim call ist utopisch kurz dax wird nicht bis 17.2. auf 5.800 stehen
-----------
das brauch ich nicht

09.02.10 08:08
4

435 Postings, 5966 Tage boddi4711Zahlen von heute zum Export

Deutschland hat den inoffiziellen Titel "Exportweltmeister" im vergangenen Jahr an China abtreten müssen. Dies teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mit. Hauptgrund dürfte die Wirtschaftskrise sein, die insbesondere Deutschland hart traf. So brachen die Ausfuhren im Jahr 2009 drastisch um 18,4 Prozent ein. Dies ist der stärkste Rückgang seit 1950.

Auch die Einfuhren brachen im vergangenen Jahr so stark wir seit fast 60 Jahren nicht mehr ein. Der Rückgang war mit 17,2 Prozent aber etwas geringer als auf der Exportseite. Die Außenhandelsbilanz schloss das Jahr 2009 mit einem Überschuss von 136,1 Milliarden Euro ab. Im Vorjahr hatte der Saldo in der Außenhandelsbilanz noch 178,3 Milliarden Euro betragen. Die Leistungsbilanz schloss 2009 mit einem Saldo von 119,4 Milliarden Euro ab, nach 165,2 Milliarden Euro 2008.

Die Werte für Dezember 2009 stellen sich erstmals seit langem wieder freundlich dar. So stiegen die Ausfuhren auf Jahressicht erstmals wieder seit Oktober 2008. Das Plus lag bei 3,4 Prozent, während die Importe um 6,5 Prozent sanken. Kalender- und saisonbereinigt nahmen die Ausfuhren um 3,0 Prozent und die Einfuhren um 4,5 Prozent zu./bf/tw

-----------
Steht die Sonne nur tief genug, dann werfen auch kleine Zwerge lange Schatten!

09.02.10 08:23

13915 Postings, 6026 Tage Helmut666Ausfuhr im Jahr 2009 insgesamt um 18,4% niedriger

Ausfuhr im Jahr 2009 insgesamt um 18,4% niedriger als 2008 Aber: im Dezember 2009 erstmals seit Oktober 2008 wieder höher als im Vorjahr

Wiesbaden (ots) -
Sperrfrist: 09.02.2010 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, wurden im Jahr 2009 von Deutschland Waren im Wert von 803,2 Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 667,1 Milliarden Euro eingeführt. Die deutschen Ausfuhren waren damit im Jahr 2009 um 18,4% und die Einfuhren um 17,2% niedriger als im Jahr 2008. Sowohl einfuhr- als auch ausfuhrseitig war das der höchste Rückgang eines Jahresergebnisses der Außenhandelsstatistik seit 1950.
In der Rangliste der weltweit größten Exportnationen wurde Deutschland im Jahr 2009 von China an der Spitze abgelöst. Die Ausfuhren Chinas beliefen sich nach Angaben des chinesischen Handelsministeriums im Jahr 2009 auf 1 201,7 Milliarden US-Dollar, die deutschen Ausfuhren auf umgerechnet 1 121,3 Milliarden US-Dollar.

Anzeigen von GoogleZollservice
Atlas Ausfuhr EUR. 1 / T2L Atlas Einfuhr Zollamt SIEGEN
www.atlas-zollservice.eu
Die deutsche Außenhandelsbilanz schloss im Jahr 2009 mit einem Überschuss von 136,1 Milliarden Euro ab. Im Jahr 2008 hatte der Saldo in der Außenhandelsbilanz 178,3 Milliarden Euro betragen.
Zusammen mit den Salden für Dienstleistungen (- 15,8 Milliarden Euro), Erwerbs- und Vermögenseinkommen (+ 43,3 Milliarden Euro), laufende Übertragungen (- 33,0 Milliarden Euro) sowie Ergänzungen zum Außenhandel (- 11,3 Milliarden Euro) schloss - nach vorläufigen Berechnungen der Deutschen Bundesbank - die Leistungsbilanz im Jahr 2009 mit einem Überschuss von 119,4 Milliarden Euro ab. Im Jahr 2008 hatte die deutsche Leistungsbilanz einen Aktivsaldo von 165,2 Milliarden Euro ausgewiesen.
In die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) wurden im Jahr 2009 Waren im Wert von 503,5 Milliarden Euro versandt und Waren im Wert von 431,0 Milliarden Euro von dort bezogen. Gegenüber dem Jahr 2008 sanken die Versendungen in die EU-Länder um 19,1% und die Eingänge aus diesen Ländern um 15,9%. In die Länder der Eurozone wurden im Jahr 2009 Waren im Wert von 344,9 Milliarden Euro (- 16,1%) geliefert und Waren im Wert von 306,5 Milliarden Euro (- 13,6%) aus diesen Ländern bezogen. In die EU-Länder, die nicht der Eurozone angehören, wurden im Jahr 2009 Waren im Wert von 158,7 Milliarden Euro (- 25,0%) ausgeführt und Waren im Wert von 124,5 Milliarden Euro (- 21,1%) von dort eingeführt.
In die Länder außerhalb der Europäischen Union (Drittländer) wurden im Jahr 2009 Waren im Wert von 299,7 Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 236,1 Milliarden Euro aus diesen Ländern importiert. Gegenüber dem Jahr 2008 nahmen die Exporte in die Drittländer um 17,1% und die Importe von dort um 19,4% ab.
Im Monat Dezember 2009 wurden von Deutschland Waren im Wert von 69,0 Milliarden Euro ausgeführt. Die Ausfuhren lagen damit erstmals seit Oktober 2008 wieder über dem Niveau des entsprechenden Vorjahresmonats: Sie stiegen gegenüber Dezember 2008 um 3,4%. Die Wareneinfuhren nach Deutschland beliefen sich im Dezember 2009 auf 55,5 Milliarden Euro, 6,5% weniger als im Dezember 2008. Kalender- und saisonbereinigt nahmen im Dezember 2009 die Ausfuhren um 3,0% und die Einfuhren um 4,5% gegenüber November 2009 zu.

Grenzüberschreitende Transaktionen Milliarden Euro
Gegenstand Dezember Januar bis November Dezember Januar bis der Dezember Dezember Nachweisung 2009 2008
1 Ausfuhr insgesamt 69,0 803,2 73,4 66,7 984,1 2 Einfuhr insgesamt 55,5 667,1 56,2 59,4 805,8 Saldo der 3 Handelsbi- lanz (1-2) 13,5 136,1 17,2 7,3 178,3 4 Dienstleis- tungs- bilanz 2,2 - 15,8 0,5 1,8 - 12,7 5 Erwerbs- und Vermögens- einkommen 4,4 43,3 5,0 4,6 44,7 6 Laufenden Über- tragungen 1,3 - 33,0 - 3,9 0,8 - 33,1 7 Ergänzungen zum Außen- handel - 0,8 - 11,3 - 0,9 - 0,7 - 12,1 8 Leistungs- bilanz (3+4+5+6+7) 20,6 119,4 17,8 13,9 165,2
Differenz in den Summen durch Runden der Zahlen.


Ländergruppen
Januar bis Veränderung gegenüber Gegenstand Dezember Dezember Dezember Januar bis der 2009 2009 2008 Dezember Nachweisung 2008 Milliarden Euro %
Ausfuhr insgesamt 69,0 803,2 3,4 - 18,4

darunter: EU-Länder 41,7 503,5 4,5 - 19,1 Eurozone 28,7 344,9 5,0 - 16,1 Nicht Eurozone 13,0 158,7 3,4 - 25,0 Drittländer 27,3 299,7 1,8 - 17,1
Einfuhr insgesamt 55,5 667,1 - 6,5 - 17,2

darunter: EU-Länder 35,6 431,0 - 2,6 - 15,9 Eurozone 25,1 306,5 - 2,8 - 13,6 Nicht Eurozone 10,5 124,5 - 2,3 - 21,1 Drittländer 19,9 236,1 - 12,7 - 19,4

Außenhandel (Spezialhandel) Ausfuhr und Einfuhr Originalwerte/kalender- und saisonbereinigte Werte 1)
Ausfuhr Einfuhr Kalender- Kalender
Origi- und Origi- und nal- saison- nal- saison- wert berei- wert berei- Jahr Monat nigter nigter Wert 1) Wert 1) Verän- Verän- Verän- Verän- Wert derung Wert derung Wert derung Wert derung in gegen- in gegen- in gegen- in gegen- Mrd. über Mrd. über Mrd. über Mrd. über Euro Vor- Euro Vor- Euro Vor- Euro Vor- jahres- monat jahres- monat monat monat in % in % in % in %
2008 Januar 83,3 8,1 84,0 2,7 66,3 8,8 67,8 3,2 Februar 83,5 8,0 83,5 - 0,6 66,4 4,8 67,7 - 0,1 März 82,8 - 0,9 83,3 - 0,3 66,0 0,9 67,3 - 0,5 April 88,7 13,1 83,8 0,7 69,7 9,6 67,0 - 0,5 Mai 79,7 1,5 82,2 - 2,0 65,4 6,0 67,2 0,3 Juni 87,4 7,2 85,1 3,6 67,6 4,0 67,0 - 0,3 Juli 86,1 6,1 83,4 - 2,0 71,9 13,6 71,1 6,2 August 74,9 - 3,3 83,4 0,0 64,0 1,3 69,3 - 2,6 Septem- ber 86,3 5,9 84,1 0,8 71,0 12,2 69,8 0,8 Oktober 88,7 0,2 83,3 - 0,9 72,0 3,5 67,5 - 3,3 November 76,1 - 12,9 74,3 - 10,8 66,1 - 2,7 63,4 - 6,1 Dezember 66,7 - 8,6 71,5 - 3,8 59,4 - 5,0 60,4 - 4,7
2009 Januar 63,9 - 23,3 66,4 - 7,1 56,8 - 14,3 59,2 - 1,9 Februar 63,9 - 23,5 65,2 - 1,9 55,0 - 17,2 56,8 - 4,1 März 69,4 - 16,1 65,4 0,4 57,9 - 12,3 56,4 - 0,7 April 63,1 - 28,9 62,3 - 4,8 53,5 - 23,3 52,9 - 6,2 Mai 60,1 - 24,6 62,5 0,4 50,4 - 22,8 52,2 - 1,3 Juni 67,3 - 23,0 66,5 6,4 54,9 - 18,7 54,9 5,2 Juli 69,9 - 18,8 67,7 1,7 55,6 - 22,7 55,0 0,1 August 59,3 - 20,8 65,8 - 2,8 51,2 - 20,1 55,2 0,5 Septem- ber 69,9 - 19,0 68,2 3,6 59,5 - 16,3 58,4 5,8 Oktober 74,1 - 16,4 69,4 1,9 60,7 - 15,8 56,7 - 2,9 November 73,4 - 3,6 70,2 1,1 56,2 - 15,1 53,2 - 6,2 Dezember 69,0 3,4 72,3 3,0 55,5 - 6,5 55,6 4,5
1) Nach Census X-12 ARIMA.

Eine methodische Kurzbeschreibung bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung unter www.destatis.de.
Weitere Auskünfte gibt: Dirk Mohr, Telefon: (0611) 75-2475, E-Mail: info-aussenhandel@destatis.de

Originaltext: Statistisches Bundesamt Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/32102 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_32102.rss2
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an: Statistisches Bundesamt Telefon: (0611) 75-3444 E-Mail: presse@destatis.de
-----------
DIE GANZE WELT IST EINE BÜHNE

09.02.10 08:25

13915 Postings, 6026 Tage Helmut666ups

zu spät gesehen,jetzt haben wir es doppelt.habe nach dem bild von nixgibts geschaut:-)
-----------
DIE GANZE WELT IST EINE BÜHNE

09.02.10 08:37
1

13915 Postings, 6026 Tage Helmut666bullish

weiß jemand was die haben,sieht so bullish aus?bin gerade bei 86 aus dem long raus,waren nur 20 punkte,am sup gekauft vorhin.erstmal jetzt die eröffnung abwarten.
-----------
DIE GANZE WELT IST EINE BÜHNE

09.02.10 08:40

8873 Postings, 6160 Tage hollewutzEuro short Posi bei 1,3741 weiter verstärkt

long Posi von gestern Abend voller Erfolg  Sieht nach einer bullischen Eröffnung aus in der es zu einer Zwischenrally kommen könnte, nehmen wir die 5500!

Bin momentan hin und her gerissen ob ich erst mal flat gehe und die Eröffnung mir anschaue oder weiter laufen lasse?  

09.02.10 08:43
5

2597 Postings, 6913 Tage domi87eur/usd // dax

dax long bei 435 von gestern lass ich noch laufen
eur/usd hab ich gerade einen short aufgenommen (kk1,3743)

schauen wir mal was der tag so bringt....denke nicht das der eur/usd so ein tempo beibehalten kann(rsi im stundenchart überkauft / 1,3746 horizontaler widerstand)
-----------
DIe Illusion der Zufälligkeit verschwindet nach und nach , wenn die Geschicklichkeit beim Lesen von Charts zunimmt

09.02.10 08:44
4

22764 Postings, 6376 Tage MaxgreeenMoin, Moin

die Strategie ist aufgegangen #11233 - Übernacht long LS2585 KK2,61 aktuel bei 3,04. Sieht heute sehr stark aus, ein Shortsquezze steht vor der Tür.
Mein "eigentliches" Ziel für heute ist 5550.

Ich verkaufe LS2585 VK 3,07 KK2,61. Der Kurs ist gut. Man sollte nicht zu gierig werden. Es besteht die Gefahr das der DAX noch den X-DAX von gestern holt ca. 5430. Aber da er das gestern nicht gemacht hat warum heute ? Maybe
-----------
Dieses Posting wurde elektronisch erstellt und enthält deshalb keine Unterschrift.
Bei berechtigten Einwänden email an be@schwer.de

09.02.10 08:44
11

912 Postings, 7161 Tage Svartur@helmut

Dürfte vorerst ne Squeeze sein. Kann mir gut vorstellen, daß gestern Abend einige dick Shorts aufgestockt haben, weil der DOW unter 10000 geschlossen hat. Die werden heute morgen rasiert.

Man sieht´s auch am Euro.

Habsch die ganze Zeit geschrieben, man muß höllisch aufpassen derzeit mit Short´s. Liegt aber nicht an der fundamentalen Seite, sondern an der Natur der Börse. Ist einfach völlig normal.

Schaun wir mal, was sie dann im Handelsverlauf so anstellen und ob einige Carry Trader wieder Bock haben, den Markt vor sich her zu treiben, um sich dann relativ schnell wieder zu verabschieden.

Meiner einer hat es gestern schon geschrieben, ich gehe jetzt auf die Bahn und mache den Weg frei. Habe heute keine Lust vorm Rechner zu sitzen.

Denn mal viel Erfolg !!  

09.02.10 08:51

22764 Postings, 6376 Tage MaxgreeenKleiner Morgenzock LS4923 KK4,26

-----------
Dieses Posting wurde elektronisch erstellt und enthält deshalb keine Unterschrift.
Bei berechtigten Einwänden email an be@schwer.de

09.02.10 08:51
2

8873 Postings, 6160 Tage hollewutz@MAX du hast völlig Recht, genau das ist es

nicht zu gierig werden. Hatte gestern Abend ja gepostet spekuliere auf GAP Schluß 484 nun sind wir vorbörslich bei 490 deswegen nun verkauft DAX flat.

Sollten wir wie gepostet über 500 gehen können könnte eine Rally in Gang kommen dann könnte man neu einsteigen!

Euro sehe ich zunächst übergeordnet deswegen Zukauf könnte mir durchaus vorstellen das wir das High heute schon geshen haben insofern wäre der Nachkauf dann ein absoluter Treffer.  

09.02.10 08:53
4

10366 Postings, 6193 Tage musicus1svar, in der sache richtig, wenn man

aber in konserv. weiten derivaten  sitzt,jukt einen das nicht, zum euro  basis short   1.58 1.50 etc. beim yen genauso, und in den indizies mit  dem hebel 2 , so what, shortsque , yes  und dann spitzen shorten, das mache ich..... ist doch gut in beide richtungen mitzunehmen.....  

09.02.10 08:55
3

28770 Postings, 6036 Tage flatfeeschöner tagesbeginn

wie vermutet grosse gegenbewegung - jetzt muss es sich zeigen ob seitwärts wie gestern vermutet noder ob wir oben heftiger anklopfen

long von 27 overnight zu 3/4 raus bei 91  

09.02.10 08:59
1

13915 Postings, 6026 Tage Helmut666bin auch nur long

gegangen weil wir kurz nach 8 uhr knapp oberhalb des sups waren,öl,euro,hatte drauf spekuliert das er die nächste res vorbörslich testet.mehr nicht,gap ist auch gleich da oben.mal sehen was gleich passiert.
-----------
DIE GANZE WELT IST EINE BÜHNE

09.02.10 09:05
7

50950 Postings, 7937 Tage SAKUIch hab n Deescha-wü...

Wir stehen schon wieder bei der 500 - an der 480 hat es kurz geruckelt... hmmm... wird doch wohl nciht schon wieder wie gestern?

Ach ja, meine Kinderstube schläft noch, daher erst angefangen zu labern bevor ich euch begrüße ;o)

Moin Rasselbande.

550       (groß)
518/22 (groß)
505/08 (etwas größer)
495      (n kleiner süßer)
480/75 (etwas größer)
460      (etwas größer)
434      (groß)


Is n Vorschlag, ne Diskussionsgrundlage, son Dingenskirchens eben, worüber man mal reden können dürfen tun machen sollte.


Kann mir einer verraten, wie ich am schnellsten die tote Ratte aus meiner Fresse bekomme?!? Zähneputzen, Spühlung und sowas hat nciht geholfen - weitersaufen?!? ;o))
-----------
Kleiner Happen...

09.02.10 09:07
6

2243 Postings, 5878 Tage Cullendas sieht bullish aus??

naja, erst mal guten morgen...
schönes dreieck (in der indikation). Da aber das tagesmenü eh meist über die Futures zubereitet wird, denke ich ist es schon zu beachten... man kann die letzten tage natürlich auch als Seitwärtsrange zeichnen, siehe mels post gestern abend. Je länger wir hier rumdadeln, desto heftiger wirds werden. es kann sowohl kräftig rauf als auch runter gehen, ich sehe für beide Seiten gleiche Chancen. nach oben ist es ein kleines bisschen wahrscheinlicher, da wir massivst überverkauft sind. Die nachmittage der nächsten tage sind schön mit wichtigen nachrichten gespickt, scheint also die charttechnische Vorbereitung drauf zu sein ;-)

Vile Spass wünsche ich euch heute...
-----------
IN CHARTS WE TRUST
Angehängte Grafik:
chart_week_dax_(3).png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_week_dax_(3).png

09.02.10 09:08
4

10366 Postings, 6193 Tage musicus1also ich als nicht chartist, denke, dass wir

die 5200 im dax sehen könnten im februar....... die chinesen feiern ihr neujahrsfest und da werden gewinne mitgenommen, ganz sicher.... und bei den währungen sollte man wenn,  vorsichtig mit weiten scheinen  reingehen, sobald die europäer ein konzept zu staatspleiten und deren rettung vorlegen, kann es ganz schnell in die richtung 1.40 und drüber gehen beim euro.......dementsprechend gilt das auch für yen  , aud, cad etc.  

09.02.10 09:12
1

8873 Postings, 6160 Tage hollewutz@Cullen, schafft es der DAX wie im Chart zu sehen

die 455/460 heute Vormittag zu halten, dürfte deine Theorie für long wesentlich wahrscheinlicher sein als die short Seite.

Über 500 wie geschrieben sowieso ein weiteres Indiz für long. Es bleibt auf jedefall spannend und die 2 genannten Marken sind für mich heute zunächst ausschlaggebend  

09.02.10 09:17
5

2243 Postings, 5878 Tage Cullenholle

ich würde unter 520 nicht unbedingt drauf wetten, dass es nachhaltig hochgeht. könnte bei den nachrichten auch nen fehlausbruch geben über 5500 richtung 5520. dann abprall und rückfall ins dreieck-  dann sollte es wiedermal übel scheppern (mels 99 %ige Dreiecks-theorie)...
deshalb liegen meine long orders alle über 5520. manuell (kurzfrist-zocks) kann ich dann immer noch was drehen..

Es riecht jedenfalls heut schon morgens um kurz nach neun nach ner rießen sauerei- die sich da heute anbahnt....

Hoffe wir springen heut alle auf den richtigen Zug ;-)

-----------
IN CHARTS WE TRUST

09.02.10 09:18
4

22764 Postings, 6376 Tage Maxgreeen3 Sachen gefallen mir heute nicht

X-DAX vom Freitag gestern nicht erreicht
X-DAX von gestern heute nicht erreicht
Amis eröffnen wahrscheinlich mit Gap up

Das ändert nichts an meiner Meinung das wir die Woche steigen werden, aber diese Tatsachen bremsen die Sache. Ist aber nur meine persönliche Betrachtung, deshalb #11287.

PS: Ich kann völlig falsch liegen. Keine Gewähr
-----------
Dieses Posting wurde elektronisch erstellt und enthält deshalb keine Unterschrift.
Bei berechtigten Einwänden email an be@schwer.de

09.02.10 09:19
3

1713 Postings, 5772 Tage Yeswecanshort von gesten abend

heute um 8:29 mit 5474 raus (+34 Punkte).
Konnte ich nicht bis GAP-Schluss halten (und auch nicht zeitnah posten), da ich beruflich einen Termin hatte und mir das zu riskant war.
GAP-Trading ist zur Zeit sehr erfolgreich!  

09.02.10 09:21
6

6916 Postings, 6341 Tage camalcomoin

na hoffentlich ist die euphorie heut morgen nicht übertrieben
bisher weiter in der seitwärtsrange 5430-5505
früber 5520 und 5540
drunter 5390 als nächstes
res 5505 5520 5545
sup 5435 5390 5350

bin short bei 90

gl all  
Angehängte Grafik:
chart_week_daxperformance.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_week_daxperformance.png

09.02.10 09:26
2

25951 Postings, 8815 Tage PichelMosche

@Saku: dont drink and trade!!  ;-)
-----------
"Kurzfristig helfen Schulden. Langfristig gehen wir alle tot"
John Maynard Keynes (Brit. Wirtschaftswissenschaftler, 1883-1946)

Seite: 1 | ... | 450 | 451 |
| 453 | 454 | ... | 3852   
   Antwort einfügen - nach oben