Quo Vadis Dax 2010 - Das Original

Seite 451 von 3852
neuester Beitrag: 21.05.13 14:50
eröffnet am: 21.12.09 16:36 von: Cullen Anzahl Beiträge: 96279
neuester Beitrag: 21.05.13 14:50 von: Harbinger Leser gesamt: 9745981
davon Heute: 339
bewertet mit 173 Sternen

Seite: 1 | ... | 449 | 450 |
| 452 | 453 | ... | 3852   

08.02.10 22:06
1

8873 Postings, 6159 Tage hollewutzlong Posi O/N steht KO bei 290 denke da ist

ein bisschen Luft auch zum Aussitzen. Nachhaltig unter 435 sind wir nicht auch der DOW hat zum Schluß nicht mehr den großen Druck nach unten gehabt .

Insofern spekuliere ich wie schon geschrieben auf GAP Schluß 484 wenn auch nicht umbedingt zu Beginn. Sollten wir nachhaltig unter 435 aber über 400 eröffnen würde ich notfalls nachlegen  

08.02.10 22:07
2

5913 Postings, 5859 Tage learnerRacing ich hoffe auf eine schöne Korrektur

im Abwärtstrend, damit ich übergeordnet Shorts aufbauen könnte. Jetzt prozyklisch rein ist mir irgendwie nicht geheuer. Schließlich sind wir nun ca. 600 Punkte vom High entfernt.  

08.02.10 22:08
2

28770 Postings, 6035 Tage flatfee@al

im seitwärtstrend ja genauso - sicherlich einer der gründe warum checker und auch ich mit umgekehrten vorzeichen trotzdem geld verdienen können - denn ob wir uns z zt in einem intakten down, beginnenden uptrend oder bei einer bodenbildung befinden streiten sich ja z zt durchaus die geister  

08.02.10 22:09
8

5913 Postings, 5859 Tage learnerLate Days, von wegen Schäuble!

Wer wissen will warum das mit den Staatsfinanzen nix wird siehe hier!  
Angehängte Grafik:
doppelgaenger6.jpg
doppelgaenger6.jpg

08.02.10 22:12
8

912 Postings, 7160 Tage Svartur@AL

Jo,aussitzen kann man alles, es kostet aber nicht nur Nerven, es kostet Performance.

Das gestalte ich anders.

Als erstes entscheide ich mich für eine Richtung in der ich arbeite und dann habe ich die Marken und kaufe und verkaufe diese eine Richtung.

Hätte heute wirklich auch Shorts handeln müssen, nur habe ich dann ein Problem, läuft es in meine angedachte Richtung weiter, bin ich gedanklich nicht mehr frei, in die angedachte Richtung mein Positionen erneut einzugehen und die dann im Minus befindlichen Positionen zu schliessen.

Die Psyche ist bei jedem anders, deswegen ist das nur auf mich bezogen, ich bekomme das dann nicht hin und kann eben nur arbeiten, wie ich es eben am besten kann. Das klappt dann auch.

Du hast Recht, man kann natürlich beides arbeiten zu jeder Zeit im Markt, ist immer besser, als auszusitzen, oder aber einfach laufen zu lassen, wo man heute reich ist und morgen wieder alles weg. Habe ich auch durch.

Die Charts habe ich mir alle noch mal angesehen, es kann durchaus eine Bodenbildung sein, trotz der Verkäufe zum Schluß heute. Darauf wetten würde ich nicht und deshalb arbeite ich antizyklisch maximal mit 50 %, derzeit sogar nur mit 25 %, weil die Situation fundamental genau so ist, wie im BT die ganze Zeit beschrieben. Wäre ja zu blöde, auf die Fresse zu kriegen, wenn das was man schreibt sich bewahrheitet.

Leider gehört die Charttechnik übergeordnet dazu und da muß ich zwangsweise die Set Ups handeln, was eben auch auch manchmal inne Hose geht, hoch wie runter.

Also ich bin sehr gespannt, wenn es eine Bodenbildung gibt, rechne ich mit maximalen Hochlaufen an die oberen Trendlinien und erneutem Downer.

Die Helping Hand ist weg, da achte ich sehr stark drauf. Die Käufe am Freitag sind somit erstmal in meinem Hinterkopf etwas unklar, denn wer so in den Markt geht weiß meist was er tut, hängt aber nicht an einem oder zwei Tagen, da kann gut und gerne gefaked werden.

Ich würde mich wohler fühlen, wenn meine Set Ups Short sagen würden, daß kannste mir glauben. Das was ich derzeit handele ist wie das Streicheln eines Hundes gegen den Strich   :-)  

08.02.10 22:13
6

1713 Postings, 5771 Tage Yeswecanübernacht long

weil:
1. GAP zum XETRA 50P.
2. unteres BB 60: 5424
3. Unterrand des Trendkanals seit 11.1. (parallel am Tief vom 26.1.; dick rot im Chart): 5425
Ziel 5480 (50P.)

      5507§gd 200 daily
      5503§fibo 23,6% Aufwärts seit März 09
      5485§Xetraschluss
      5481§Hoch 7.8.09
      5476§mittleres BB 60min
      5467§gd50 weekly
      542922:00-Schluss          §
      5425§unteres BB 60min
      5424§Abwärtstrend seit 11.1.10 (unten über Tief vom 26.1.) im 60min  
Angehängte Grafik:
dax.png (verkleinert auf 30%) vergrößern
dax.png

08.02.10 22:13

80400 Postings, 7772 Tage Anti Lemming@flatfee

Der schwache Schluss heute bestätigt allerdings den Change of character:

http://www.ariva.de/...A_Baeren_Thread_t283343?page=2282#jumppos57057  

08.02.10 22:14
1

4021 Postings, 6642 Tage MikeOSDow Jones bei 9.600

den Dax jetzt nochmal runter taxen auf 5.300 mindestens. Der Spike im Herbst 2008 beim Dax war bei ungefähr 5.360. Darunter short. Der Widerstand im Dax im Frühling 2009 lag bei 5.200 Punkten. Wären gute Einstiegspunkte für long.  
Angehängte Grafik:
chart_week_dowjonesindustrialaverage.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_week_dowjonesindustrialaverage.png

08.02.10 22:19

6023 Postings, 6733 Tage TommiUlmna also

na also, Citi DAX 5424 , Shorts arbeiten Euro 1,36520 sehr gut, wenn Außenhandel morgen
um 8 schlecht könnte ich mir den DAX auch bei 5400/5380 vorstellen und den Euro unter 1,36 ,
let's see and wait...

Gute Nacht  

08.02.10 22:23
1

5913 Postings, 5859 Tage learnerIst zwar nur der 15er, aber mal sehen wie´s

weitergeht mit dem Euro!  
Angehängte Grafik:
euro.png (verkleinert auf 32%) vergrößern
euro.png

08.02.10 22:23
9

5360 Postings, 6071 Tage melbacherEs wird furchtbar

Viel bleibt heute nicht zu sagen, der DAX ist aus dem Abwärtstrend in den Seitwärtstrend übergegangen. Dieser wurde heute unten erneut mehrmals getestet. Wichtig ist auf den Ausbruch zu achten. Wichtig ist auch bei einem Seitwärtstrend, je länger er dauert um so stärker wird der Ausbruch werden.
Angehängte Grafik:
dax.gif (verkleinert auf 84%) vergrößern
dax.gif

08.02.10 22:25
6

28770 Postings, 6035 Tage flatfee@al

obwohl du durchaus weisst wovon du schreibst muss ich dir hier wiedersprechen - eine mücke macht noch keinen sommer - auch nicht für bären - was du beschreibst ist ein bärenmarkt und von dem sind wir meilenweit entfernt

im sp würde ich den bei ~1010 ansiedeln - was wir z zt sehen ist eine konsolidierung auf hohem niveau

obwohl du normalerweise (ich habe deine postings über einen langen zeitraum verfolgt) trotz eindeutig bärischem charakter eigentlich immer neutral bewertest könnte es jetzt sein, dass du die grosse stunde der wahrheit herannahen siehst und deshlab zu früh aus dem fenster guckst ?

ich kann dir da charttechnisch noch nicht einmal wiedersprechen ausser zu bedenken, dass idR nicht innerhalb von 2 tagen ein oberer widerstand wie wir ihn um die 5500 sehen entsteht.

guck dir mal die letzten wochen den endcharakter des xdax an und dann die futs - die sprechen durchaus eine warnende sprache aber ähnlich wie svartur sehe ich dies NOCH nicht als endgültiges signal an - du verkaufst uns aber den heutigen end-downer als serie - was nicht der fall ist - aber wir werden sehen  

08.02.10 22:25
4

8873 Postings, 6159 Tage hollewutzso good night @all

Tagesbilanz:

Viel Arbeit wenig Zeit trotzdem drei Trades durchgeführt 2 mit Plus einer mit leichtem Minus

DAX long läuft O/N

Euro short bleibt weiter drin Wenn auch gegensätzlich so sollte die Laufzeit des Euro short als Halte Posi gesehen werden In diesem Sinne man schreibt sich Morgen  

08.02.10 22:30
4

28770 Postings, 6035 Tage flatfee@mel

was ist denn mit dir los ? seitwärtstrends gehören mir und checker - du bist nur für dreiecke zuständig

tsts immer diese kompetenzüberschreitung ;-))  

08.02.10 22:37
3

2597 Postings, 6912 Tage domi87es wird grausam werden...

bearflag aktiv(stundenschluss bestätigt)
wird spannend.....rsi trendbruch
-----------
DIe Illusion der Zufälligkeit verschwindet nach und nach , wenn die Geschicklichkeit beim Lesen von Charts zunimmt
Angehängte Grafik:
aufzeichnen.jpg (verkleinert auf 54%) vergrößern
aufzeichnen.jpg

08.02.10 22:43
8

4021 Postings, 6642 Tage MikeOSvon Bärenmärkten, also minus 20 Prozent sind wir

weit enfernt.
Probleme in diesem Jahr, die eine doppelte Rezession verursachen könnten:

1: Ausufernde Staatsverschuldung der Euroländer am Mittelmeer.
2: Die Staatsausgaben für Konjunkturprogramme laufen aus in diesem Jahr. Aus diesem Grund rechnet Goldman Sachs mit schwierigen Börsenzeiten.
3. Aktuell wird der Winter z.B. in Deutschland mindestens 0,4 % BIP kosten.

Fazit: Kursziel Dax mindestens 4.800 ( ist ca. 50 % Retracement). Rechne allerdings mit mehr.

Aktuell shorte ich neben dem Dax noch Fresenius im Dax, hier SKS  

08.02.10 22:57
2

17202 Postings, 6795 Tage MinespecMike

1. bereits eingetreten
2. wird vermutl.eintreten, Credit Bubble deflating, kann durch M3 dauerpumping nicht kompensiert werden
3. unbedeutend  

08.02.10 23:12
1

913 Postings, 5769 Tage der_PateAn solchen Tagen...

wünschte ich , ich währe im Bett geblieben...  :-/
Heut is mal echt alles schief geloffen!
Naja hab mein Long auf jeden fall mal raus, dass wird mir langsam zu blöd, binn mal vorsichtig short.
In meinem Aktiendepot hab ich ein paar Positionen mit SL abgesichert.
Wenn sich da jetzt dank Bernake die "Ängste" um steigende Zinsen erhöhen könnts erstmal noch ein Stück rutschen!
Diesmal mach ich aber " hoffentlich " nicht die komplette Tahlfahrt mit und versuch günstiger , sobald sich ein klarer Aufwertstrend gebildet hat, einzusteigen.
Was meint ihr?
Tu ich da grad überreagieren?  

08.02.10 23:16
1

1934 Postings, 5787 Tage TraJoeTheStreet

By Sung Moss, TheStreet

"The Dow closed below 10,000 for the first time since early November after concerns about deficits in European weighed on Wall Street.

The Dow Jones Industrial Average fell 104 points, or 1%, to 9,908. The S&P 500 dropped 9 points, or 0.9%, to 1,057, and the Nasdaq was down 15 points, or 0.7%, at 2,126.


“The shadow cast over markets by European sovereign risk is unlikely to lift soon," said UBS economist Larry Hatheway.

Over the weekend, leaders from the Group of Seven nations met to allay fears about European debt levels. Treasury Secretary Timothy Geithner said the U.S. would "never lose" its AAA credit rating and that global investors would always seek the safe haven of Treasurys in times of crisis.

Geithner's statement will be put to the test Tuesday as the Treasury prepares to auction $81 billion of government securities this week. The benchmark 10-year Treasury note weakened 1/32, lifting the yield to 3.573%. ..."  

09.02.10 00:01
8

80400 Postings, 7772 Tage Anti LemmingFlatfee und Melbacher

Flatfee, es stimmt, wir hatten bisher nur einen 10 % Rücksetzer, wie er in jedem Bullenmarkt vorkommen kann, ohne den Haupttrend zu verletzen (z. B. im Frühjahr 2005). Insofern bliebe alles offen.

Ich sehe den 10 % Rückgang allerdings im Kontext der letzten 2 Jahre, und dies sowohl charttechnisch als auch fundamental. Nach der 70 % Rallye ab März wären sogar 20 % Korrektur möglich, ohne dass man von einem neuen Bärenmarkt sprechen müsste/könnte. Es lässt sich andererseits aber auch nicht leugnen, dass der Chartverlauf bislang mit dem ab 1929 vergleichbar ist. Der damalige Crash begann, wie der von Herbst 2008, mit einem 50 % Absturz. Demnach befinden wir uns zurzeit kurz nach dem Top in 1930. (von 1930 bis 1932 ging es in USA noch einmal drastisch nach unten.)

Wenn man längerfristig argumentiert, kommt man mit Charttechnik allerdings mMn nicht sehr weit. Sie ist hilfreich beim Zocken, aber je länger die betrachteten Zeiträume werden, desto "unschärfer" wird sie.

Meine bärische Ausrichtung basiert auf den fundamentalen Gründen, die ja im Bärenthread lang und breit behandelt werden. Im Wesentlichen geht es um viel zu hohe Schulden - bei Konsumenten ebenso wie bei Staaten. Die drohenden Staatspleiten in der EU zeigen, dass an meinen Befürchtungen etwas dran ist.

Eines meiner letzten Postings dort bringt die Lage in wenigen Sätzen auf den Punkt. Ich halte ein KGV von 17 bei einem Trendwachstum von nur 3 % über die nächsten Jahre für zu hoch:

http://www.ariva.de/...A_Baeren_Thread_t283343?page=2282#jumppos57059

Es geht letztlich um die Bewertung - die freilich auch in hohem Maße "Ermessens-Sache" ist. In der aktuellen Lage (Staatspleiten, Mickerwachstum usw.) scheint mir eine KGV von 12 angemessener als das jetztige von 17. Setzt man dies an, kommt man beim SPX auf einen "fairen Wert" von 900.

Ich halte es in jedem Fall für hilfreich, sich abseits des Daytradings Gedanken darüber zu machen, in welchem übergeordnetem Kontext man sich befindet. Den "Lärm" der Analysten und der Wirtschaftspresse, wie hätten einen "neuen Bullenmarkt", gilt es kritisch zu hinterfragen.



Melbacher: # 11261: So überverkauft, wie die Märkte Ende letzter Woche gemäß kurzfristiger Oszillatoren waren, hätte es - unter der Prämisse, dass wir immer noch in einem Bullenmarkt sind - einen sehr viel heftigeren Bounce nach oben geben müssen. Was wir statt dessen sahen, war ein mickriger Dead Cat Bounce. Es ist denkbar, dass die überverkaufte Lage nun in einer Seitwärtskonsolidierung (Dein Chart) "abgearbeitet" wird - gefolgt von einem weiteren Down-Leg. Das wäre dann bärischer, weil man nicht mehr von einem "kleinen Rücksetzer" wie im Juni/Juli 2009 sprechen könnte.

Ich glaube, dass wir Mitte Januar einen mittelfristigen "Change of character" in den Märkten gesehen haben. Zuvor war jeder Dip ein Kauf oder Nachkauf (bullentypisch). Jetzt ist jede Erholung eine Short-Chance  bzw. eine Chance zum Ausdünnen von Longposis (bärentypisch). Man erkennt es auch an den Schlüssen auf Tagestief, die sich in letzter Zeit häuften.  

09.02.10 00:18
6

5913 Postings, 5859 Tage learnerAnti Lemming

Und ich mache mir Sorgen, ob ich noch nach ca. 600 Punkten vom High noch größere Shortpositionen eingehen sollte. Ihr im Bärenthread habt euch gerade erst warmgelaufen und kauft und kauft. Ich nehme aber an, dass die meisten Bären schon lange antizyklisch Short sind und jetzt entsprechend prozyklisch nachkaufen.

Das halte ich mittlerweile für eine der besten Strategien, weil man dann nicht einer Kursentwicklung nachläuft und sich nicht mehr rein traut. Allerdings muss man dann auch eine gute Kapitaldecke haben, um die eventuell sehr lange dauernden Übertreibungen überstehen zu können.

Leider  sind 2009 sicher einige Bären nicht nur emotional Verzweifelt, sondern auch finanziell. Ausschließlich zu Shorten aus fundamentalen Gründen kann dann nicht zielführend sein. Die Charts sollten es dann auch hergeben.  

09.02.10 06:31
1

8873 Postings, 6159 Tage hollewutzguten Morgen @all

Euro zu gestern später Handel leicht erholt, domi Bearflag steht könnte eine Nachkaufgelegenheit sein!

S&P und Dow Future leicht im Plus DAX gegenüber X-DAX leicht zugelegt

Könnte also durchaus erst einmal Richtung GAP Schluß gehen!

Könnte also die richtige Entscheidung long gewesen sein

Einen schönen Handelstag allen  

09.02.10 07:31
1

13154 Postings, 6359 Tage orient expressmoin moin gleiches spiel wie gestern

bis zur eröffnung wirkt der euro steigend ,dann pünktlich zur eröffnung der börsen ab 8 ,00 wird er wieder fallen richtung 1,3650 als erstes ziel dann weiter richtung 1,3600-25.Dax wird heute aber mit fallen müssen, gestern hat er sich noch gedrückt aber heute kann er nimmer denn die us futures werden spätestens zu handelsbeginn ihr eröffnungs gap schliessen.Also 90:10 für short  

09.02.10 07:46
1

932 Postings, 5799 Tage taxeguten morgen jungens,

habe mir mal calls und puts auf den Dax rausgesucht. LZ 17.03.10. call auf die 6000 = Hebel über 500 und put auf die 5000 Hebel = 100. Jetzt stehen wir ca. in der Mitte. Kann mir einer die unterschiedlichen Hebel erklären? TB7C8E und TB24G5

 

 

09.02.10 07:57

2133 Postings, 6262 Tage nixgibts@taxe

das sind OS nur Omega beachten
-----------
das brauch ich nicht

Seite: 1 | ... | 449 | 450 |
| 452 | 453 | ... | 3852   
   Antwort einfügen - nach oben