Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 1938 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:32 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7023766
davon Heute: 3126
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 1936 | 1937 |
| 1939 | 1940 | ... | 2158   

04.03.13 10:32

30793 Postings, 7085 Tage AnanasNa ja BiJi

Wer das wirklich abenteuerliche Buch in seinem Sortiment hat, der wird es auch gelesen und hoffentlich verstanden haben. Tatsache ist, viele Leseraten gibt es leider nicht mehr.
Doch das heißt ja nicht das es so bleiben muss.
Ein Bestseller kann sich nie als Groschenroman entpuppen, entweder man is vom Inhalt überzeugt oder eben nicht.
Ich freue mich das du meine Postings immer aufmerksam liest, bleibe dabei, wenn es einen Fortsetzungsroman gibt, dann wirst du es hier im Thread als erste erfahren. Bis dahin gibt es ja auch noch viele andere lesenswerte Romane.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

04.03.13 10:37
1

470 Postings, 4657 Tage sportgemeinschaft5.das buch

ein schöner song gegen den "STRAHLENTOD"-ab minute 4:15
wurde im osten schon 1984 erkannt. ja ja - richtig gelesen "STRAHLENTOD" und nicht sonnentod.
 

04.03.13 12:33

30793 Postings, 7085 Tage AnanasAndere sind schon sehr viel weiter,

Indien zum Beispiel. Hier geht es um ein neues Förderprogramm. Das Unternehmen Conergy hat auch in Indien einen sehr guten Ruf, es war schon dort sehr erfolgreich,
und wird es auch in Zukunft sein.
http://www.solarserver.de/solar-magazin/...g-soll-pflicht-werden.html
Zitat:
Indischer Bundesstaat Kerala startet im April ein groß angelegtes Solar-Förderprogramm; Solarthermie zur Warmwasserbereitung soll Pflicht werden. Zitat Ende
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

04.03.13 16:53

1533 Postings, 5807 Tage locar07Ja, wir Wessies sind halt ein bisschen dumm.

Was Weitsicht angeht, können wir es halt mit Euch nicht aufnehmen. Deswegen hat bei uns auch nie etwas richtig funktioniert, und wenn Ihr uns nicht gerettet hättet, wären wir sicher schon längst pleite.7
Danke !!  

04.03.13 18:49

30793 Postings, 7085 Tage AnanasWas heißt hier "wir" und "euch"?

Warum drückst du dich so geschraubt aus locar07, hast du etwa Angst das du jemanden diskriminierst.  
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

04.03.13 22:07

1533 Postings, 5807 Tage locar07Wieso geschraubt ?

War doch eindeutig, oder ? Genau so eindeutig, wie Puhdys Hellsichtigkeit. Ihr macht Euch langsam lächerlich. Aber Du kannst mich ja wieder sperren, ich schau sowieso nur noch alle 14 Tage hier vorbei.  

05.03.13 06:54

30793 Postings, 7085 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Ich denke, dass es in diesem Jahr zu einem Regierungswechsel kommt, und das trotz Steinbrück. Auch Altmaier hat mehr Verwirrung geschafft als Lösungen angeboten. Sein Aktionismus ist für die erneuerbaren Energien mehr als abträglich. Herr Altmaier ist ein Bremsklotz ohne jegliches Konzept. Was heißt das nun, das heißt, dass das politische Umfeld für die gesamte Solarbranche in Deutschland hundsmiserabel ist, und dass es sich möglicherweise durch einen Regierungswechsel zum Guten wenden könnte.
Dass die Zukunft von Conergy klar in der Premiumqualität liegt ist für jeden wohl verständlich. Gepaart mit einer Kundennähe und dem entsprechenden Service wird das Unternehmen gute Aussichten haben, um jeder Herausforderung in Zukunft gerecht zu werden. Es reicht schon lange nicht mehr aus, fertige Module, die zudem noch in der Mehrzahl aus China kommen, auf den Markt zu schmeißen. Vielmehr müssen insgesamt Systemlösungen angeboten werden. Egal ob es sich dabei um eine Aufdachanlage oder einen großen Solarpark handelt. Die vor zwanzig Monaten eingeleiteten Umstrukturierungsmaßnamen des Unternehmens, hin zu einem Systemanbieter, war nicht nur die richtige Entscheidung, vielmehr trägt sie schon die ersten Erfolge.
http://www.conergy.de/Produkte-und-Leistungen.aspx
Mit ihren PowerPlus Modulen liegt das Unternehmen schon lange an der Spitze was die Qualität und die Zuverlässigkeit anbetrifft.
http://www.conergy.de/desktopdefault.aspx/tabid-284/550_read-3294/
Doch dieses Modul ist nur eins von den vielen hervorragenden Beispielen die eine Existenzsicherung gewährleistet.
Zitat: Über 1 Million produzierte Conergy PowerPlus Module sprechen für sich. Conergy Solaranlagen haben sich tausendfach in der Praxis bewährt. Weltweit und unter den unterschiedlichsten Bedingungen. Kein Wunder, schließlich steht bei Conergy höchste Qualität an erster Stelle. Zitat Ende
Ebenso ins Angebot gehört eine entsprechende Versicherung zu den Leistungen von Conergy. Für den Endkunden sind diese Leistungen enorm wichtig. Auch sie bilden die Grundlage, die ein zukunftsorientiertes Unternehmen wie Conergy es ist, anzubieten hat.
http://www.conergy.de/desktopdefault.aspx/tabid-200/415_read-733/
Man kann wohl behaupten, dass sämtliche Geschäftsfelder gut durchdacht sind und für den Kunden keine Fragen offen bleiben.
Ich wünsche den Usern ein sonnigen und erfolgreichen Tag.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

05.03.13 07:08

30793 Postings, 7085 Tage AnanasSo richtig kam der DAX gestern nicht vom Fleck

Wir haben wieder zwei politische Hängepartien, in Italien und die Ausgabenkürzungen in den USA. Diese beiden Sorgen für ein Niemandsland an der Börse.
Die Mehrzahl der Kurse pendeln impulslos um ihre Schlussstände vom Freitag. Bei Conergy ist mit so eine Lustlosigkeit ja gewohnt, doch bei einigen Anderen konnte man schon mal einen Ausschlag sehen- oder den Ansatzt einer Rally spüren-.
Vobei die Nebenwerte im MDAX und TecDAX etwas mehr verloren als im DAX.
Wir können uns somit auf den großen Verfallstermin, am Freitag,  auf einen munderen Tag vorbereiten.
Ich denke das man sich so langsam von Konjunktursensible Aktien trenn sollte, aber auch das ist eine Sache der Sichtweite. Jedenfalls verloren die Papiere von Daimler, Deutsche Post, Infineon, Lanxess, ThyssenKrupp und VW zwischen 0.9 und 2.4 Prozent.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

05.03.13 07:25
1

470 Postings, 4657 Tage sportgemeinschaft5.guten morgen

alle 4(!!!!)akw's wurden 1990/91 abgeschaltet. weil mann die gefahr von den russendingern wahrnahm. und meines wissens ist der rückbau von allen 4 - rheinsberg lubmin stendal und rossendorf - abgeschlossen.
und ich habe mich nur auf die ostzone vor der wiedervereinigung bezogen.
also locar - wenn es falsch bei dir angekommen ist dann entschuldigung.
allen einen schönen dienstag. und sonne strahl nur mal schöner als atomstäbe.
http://www.mdr.de/damals/artikel74146.html  

05.03.13 07:59
2

1533 Postings, 5807 Tage locar07Ist ja gut Sporty,

ich war gestern tatsächlich nicht gut drauf, muss man auch zugeben können. Es hat mich nur an meine Cousins erinnert, die sich damals für eine LP von den Stones hätten ein Loch ins Knie bohren lassen. Wenn es geholfen hätte. Aber Puhdys ??...  

05.03.13 08:08
1

470 Postings, 4657 Tage sportgemeinschaft5.seht ihr!!

trotz unterschiedlicher musikmeinungen , kann man doch ordentlich miteinander umgehen.
wir im osten damals stonesplatten. war schwierig - hi hi hi.aber ein parr lindenbergscheiben haben wir geschmugelt bekommen.
nun aber gut - ist ein conergythread  

05.03.13 10:23
nochmal für 0,375 miniposi geordert. bin dann bei fast 0,40 centurios angelangt. dann bin ich nach vielen , vielen monaten des zukaufes erst einmal bei +-0.
und dann kann es losgehen.
gruß euer OS!!!!!  

05.03.13 10:35

30793 Postings, 7085 Tage AnanasNa ich hoffe das du einen Zuschlag erhältst

Wenn du schon keine Sl gesetzt hast, weil du Vertrauen in diesen Unternehmen hast, ist ein Zukauf auf eine niedrigeren  Niveau immer okay. Somit holst du deinen anfänglich EK etwas runter.  
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

05.03.13 13:08
2

9246 Postings, 7849 Tage gripsModulpreise sind stark gestiegen:-)


das könnte sich sehr sehr positiv für die Ertragslage unserer geliebten Conergy auswirken:-)

Dass die Modulpreise aktuell leicht am Steigen sind ist ja großteils bekannt, aber dass die durchschnittlichen Modulpreise in Deutschland auf dem Spotmarkt um 17% bzw. 8,5% in der Vorwoche gestiegen sind, das ist dann doch mehr als eine dicke Überraschung.

Multikristalline Module hatten in der letzten Woche eine wahre Preisexplosion und sind  sage und schreibe um 17% von 0,53 €/W auf 0,62 €/W in die Höhe geschnellt. Die Preise für monokristalline Module sind um 8,5% auf 0,64 €/W angestiegen.

Seit Anfang des Jahres sind damit multikristalline Module 11% teurer geworden (von 0,56 €/W auf 0,62 €/W) und monokristalline Module um 5% (von 0,61 €/W auf 0,64 €/W). Eine solche Preisentwicklung hat seit ewigen Zeiten nicht mehr gegeben. Ich glaube das letztemal war Anfang 2009.

Hier der Link dazu:

http://www.photon-international.com/newsletter/document/74477.pdf

Was sich derzeit an der Preisfront tut ist schon mehr als erfreulich für die Modulbauer und wenn sich das weiter so fortsetzt, es würde ja schon reichen wenn die Modulpreise einigermaßen stabil bleiben würden, dann könnte das ein ganz gutes Jahr werden für die reinen, europäischen Modulbauer.

Jedoch ist es noch zu früh um bei den Preisen von einer Trendwende zu sprechen, denn der japanische Solarmarkt boomt gerade ohne Ende (deshalb bekommt man derzeit in Europa kaum Module von Kyochera, Panasonic, Sharp und LG), die Chinesen haben ihre Lagerbestände im 2.Halbjahr 2012 kräftig runter gefahren, dazu kommt dann noch, dass seit Anfang März eventuelle Zölle gegen die China-Solaris greifen werden und deshalb sind die China-Solaris wohl mehr als vorsichtig um jetzt noch in die EU Module zu importieren und die China-Solaris haben ja aufrund des chinesischen Neujahrfest ihre Produktionen mehr als 2 Wochen dicht gemacht. Hinzu kommt noch, dass auch der amerikanische Solarmarkt im kleinen Aufdachanlagengeschäft ebenfalls richtig gut läuft. Angestrieben durch das Leasinggeschäft. Die Deutsche Bank erwartet in den USA einen Zubau von 1 GW im kleinen Aufdachanlagengeschäft in diesem Jahr. Das wäre ein Plus gegenüber 2012 von über 100%.

Alles in allem, die News rund um die Solarbranche sind richtig positiv und bestimmt auch für Conergy:-)

Bald also nachhaltige Gewinne??? Ich denke schon:-)
Moderation
Zeitpunkt: 05.03.13 13:27
Aktion: -
Kommentar: Regelverstoß - Hier das Originalposting: http://www.ariva.de/forum/...-WKN-514850-404142?page=246#jump15413089

 

 

05.03.13 13:48
2

470 Postings, 4657 Tage sportgemeinschaft5.meine fresse

verabschieden und schwamm drüber.
wenns doch wenigens noch kindergarten wäre - bitte zurückkehren dazu - ...........
das posting hab ich aber schon geschrieben.
heilige maria - paps sind wir doch nicht mehr - und nochmal: bitte wieder zum kindergartenniveau zurück. das vesteht man ja wenigstens noch!!!!!!!!!!!!!!!!!
0000000000000000000000000000000000000000000  

05.03.13 14:23

17576 Postings, 5500 Tage duftpapst2Die Solar - Konkurswelle im Osten rollt weiter

http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/...rwaltung_100010406/

Solarion beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung
05. März 2013 | Märkte und Trends, Topnews Das Leipziger Photovoltaik-Unternehmen hat beim Amtsgericht einen Antrag für das im vergangenen Jahr geschaffene Schutzschirmverfahren gestellt. Lucas Flöther ist als Sachwalter eingesetzt, um die Sanierung in Eigenregie zu überwachen.

Solarion will sich in Eigenverwaltung sanieren
Foto: Solarion
Die Solarion AG hat beim Amtsgericht Leipzig am Montag die Sanierung in Eigenverwaltung beantragt. Im Zuge des im Insolvenzrecht geschaffenen Schutzschirmverfahrens setzte das Gericht Rechtsanwalt Lucas Flöther als Sachwalter ein, teilte das Photovoltaik-Unternehmen mit. Der Restrukturierungsexperte werde den vom Solarion-Vorstand eingeschlagenen Sanierungskurs begleiten. Die Eröffnung des Verfahrens sei ein wichtiger Schritt für die Umsetzung der geplanten Maßnahmen. Das Photovoltaik-Unternehmen bleibe damit voll handlungsfähig, sagte Vorstandschef Karsten Otte. Im Rahmen der Sanierung in Eigenverwaltung solle das Geschäft von Solarion neu aufgestellt werden.

Solarion machte zuletzt Schlagzeilen, als es sich mit seinem taiwanesischen Investor Walsin Lihwa überwarf. Das Leipziger Photovoltaik-Unternehmen soll Klage gegen den asiatischen Konzern eingereicht haben. Solarion wirft Walsin Lihwa vor, gegen den Kooperationsvertrag zur Technologienutzung verstoßen zu haben und verlangt dafür Schadensersatz. Der Einstieg des taiwanesischen Investors 2010 ermöglichte Solarion den  Einstieg in die Massenfertigung seiner CIGS-Dünnschichtmodule

Read more: http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/...0406/#ixzz2MfgU1CXB  

05.03.13 14:47

128 Postings, 6371 Tage geld23Solarion = Dünnschicht = keine Chance

Zu teuer!  

05.03.13 15:21

3012 Postings, 6087 Tage halbfinneLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.03.13 18:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - beleidigende Wortwahl

 

 

05.03.13 18:33

30793 Postings, 7085 Tage AnanasHallo Sporty

Mit den Kauf bei 0.375 Euro Cent, dat wird wohl vorläufig nichts. Sollte etwas von den 4. Quartalszahlen 2012 schon vorher durchsickern, dann musst du wohl noch ne Schippe drauf legen.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

05.03.13 21:35

4 Postings, 4547 Tage pt777Aber ..

Die Conergy AG hat den richtigen Mann an Board - das stimmt. Der Kurs ist der Richtige, auch das stimmt.
Aber!!!! Kann mir hier jemand darlegen wie europäische Unternehmen die chinesische Regierung, die im übrigen meiner Meinung nach wie Amazon agiert, außerhalb Europas und meinetwegen auch der Vereinigten Staaten stoppen kann? Ich hab jetzt mal einen "kreativen" Branchenvergleich gemacht, aber wenn z.B. OTTO nicht demnächst gegen die Nummer 1 in Deutschland was bringt, dann "gehen die richtig baden" ... zumindest meiner Meinung nach. So Conergy etc. ist nicht Deutschland, sondern noch Abstrakter gleich die ganze Welt.
Die Chinesen werden langfristig und aus heutiger Sicht und wenn das so weitergeht den Weltmarkt außereuropäisch und außeramerikanisch dominieren. Was macht da Conergy? Sicher nicht dominieren, sondern wird weil sie so "effizient" sind, aufgekauft.. außerdem ist der CEO selbst Investmentbanker wenn ich mich nicht irre, also hätte er persönlich auch was von der Strategie Conergy zu verkaufen.... oder ????  

06.03.13 06:17

9246 Postings, 7849 Tage gripsmoin zusammen, wann kommen denn

die Zahlen zum 4. Quartal, weiss das jemand??

Danke!!  

06.03.13 06:42

30793 Postings, 7085 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen, am 28.03.2013

Kommen die Zahlen zum 4. Quartal 2012, also kurz vor Ostern grips!
Die Welle der gemeldeten Insolvenzen ebbt rapide ab. Zwar hat der von mir sehr geschätzte User, duftpapst2, unter # 48441 noch einen sogenannten Nachzügler gemeldet, doch im Vergleich zum Vorjahr ist das nicht der Rede wert.
Das Unternehmen Solarion hat es, wie viele andere auch, versäumt, sich auf die neuen Herausforderungen am Markt einzustellen.
Auch die kritischen Stimmen zu Conergy werden leiser, sowohl bei den professionellen, als auch bei den Möchtegernkritikern. Wenn ich mir die Adhoc Meldungen ansehe stelle ich fest, die Kritik schweigt. Und wenn ich einen  Kommentar lese, der ernst zu nehmen ist, dann werden die Töne verbindlich und leise. So kann man den Beitrag der Märkischen Oderzeitung ( Posting # 48423 v. 4.03.2013) wohl interpretieren. Kritik, die sich ständig wiederholt, wird unglaubwürdig. Und weil das so ist, versteh ich diese vernünftige Zurückhaltung einiger. Ansonsten ist Kritik wenig befruchtend, man liest sie, schüttelt oft den Kopf, und vergisst sie. Das liegt daran, weil Kritiker nur ein und dieselbe Quelle anzapfen können, und so entsteht ein langweiliges Leipzigerallerlei.
Nun, ihren großen Auftritt werden sie wieder in ein paar Wochen haben, bis dahin können sie ihre Kräfte bündeln, um zu einem großen Rundumschlag auszuholen.
Wie ich schon vor Tagen vermutet habe, wurde gestern Solarworld aus dem TecDAX entfernt.
http://www.ariva.de/news/...-Telefonica-Deutschland-im-TecDAX-4456728
Somit sind keine Solarversorger/Solarenergie im TecDAX gelistet, um so mehr Telekommunikationsanbieter tummeln sich in diesem Segment. Ich bedaure das aber dieser Schritt zeichnete sich schon lange ab. Auch das Unternehmen Solarworld zeichnet sich durch viele Versäumnisse aus. Das ist nur meine Meinung und dabei will ich es auch belassen.
Nun der User pt777 beschreibt mir ein richtiges Endzeitszenarium, ich kann dem leider nicht folgen. Ich mag die Chinesen, das macht Herr Comberg auch. Und vielleicht werden wir noch in diesem Jahr eine Kooperation zwischen einem führenden chinesischen Solarunternehmen und Conergy erleben. Bis dahin können wir uns ja etwas trösten pt777, wir sind dominierend in der  Autobranche. Doch auch die Amerikaner, Franzosen und die Italiener verkaufen erfolgreich ihre Autos. Hinzu kommen noch die vielen Asiaten die sich ebenso erfolgreich  auf dem Automarkt tummeln. Sie alle zusammen dominieren nicht, aber die Kassen klingeln trotzdem.
Ich wünsche den Usern einen guten Handelstag.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

06.03.13 06:57

30793 Postings, 7085 Tage AnanasDas war gestern ein sogenannter "Frühlingsknaller"

Billiges Geld, und gute Konjunkturdaten, trieben den DAX zu einer Höchstleistung an.
Jedenfalls gab es kräftige Gewinne in der DAX- Familie.
Gute Quartalszahlen von Unternehmen, Ausicht auf billiges Geld der Zentralbanken und der Sprung der US-Börse, und zwar auf ein neues Allzeit- Hoch setzten den DAX Flügel auf.
Der DOW-Jones-Index übersprang damit die alte Rekordmarke von Oktober 2007, Sämtliche Branchen schlossen mit einem kräftigen Plus. Der DAX legte 2.3 Prozent zu. Die Stimmung an der Börse passte zu den ersten Sonnenestrahlen in Deutschland.
Kurstreiber waren wohl die Aussagen der Vizepräsidentin der US-Notenbank- Frau Yellen- "Sie hält die lockere Geldpolitik in den USA weiterhin für notwendig".
Wer will da widersprechen. Auch in Europa tagt bald die EZB, vielleicht wird da ein Grundstein für eine weitere Zinssenkung gesetzt, wer weiß.
Gute Nachricht gab es zu dem von der Konjunktur. In den USA stieg der wichtige ISM-Index für den Service-Bereich an, dass erfreute um so mehr, denn man hatte mit einen Rückgang gerechnet.
Der Euro notiert zur Zeit bei 1.3034 zum US-Dollar.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

06.03.13 08:16

30793 Postings, 7085 Tage Ananas1chr Du erwartest doch wohl nicht,

dass ich so ein Posting kommentiere.
http://www.ariva.de/forum/...o-und-Contra-421441?page=379#jumppos9485

Ich müsste mich dazu auf dein Niveau herablassen, müsste User, die mir vertrauen nennen, dass ist mir diese Sache nicht Wert. Ich lese deine Postings "zwangsweise", du hast dich bis heute nicht geändert. Einige können damit leben, andere eben nicht.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

06.03.13 08:19

17576 Postings, 5500 Tage duftpapst2ach Ana

nur weil die Kritiker nicht mehr täglich so wie du posten, heisst das doch nicht zwangsläufig das die Situation bei C. sich verbessert hat !

Und sobald C. weitere Kredite benötigt werden die Gläubigen Darlehensgeber sich auch verbindlicher äußern als bisher. Die Zahlen werden es widerholt zeigen !

Den Aktionären geht es dann wie denen damals von Q- Cells und du bist ohne Hobby.
Das wird dann wohl zur Streichung einer teilzeit Mod Stelle führen.
Im Verhältnis zu anderen Solarfirmen, ist C. von der Markt Kapazität längst ein Zwerg.  

Seite: 1 | ... | 1936 | 1937 |
| 1939 | 1940 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben