Das Bärengebrüll wird schon wieder lauter,

Seite 448 von 1170
neuester Beitrag: 25.04.21 13:17
eröffnet am: 20.08.07 21:30 von: aktienspezial. Anzahl Beiträge: 29242
neuester Beitrag: 25.04.21 13:17 von: Andreaugqqa Leser gesamt: 2479564
davon Heute: 439
bewertet mit 123 Sternen

Seite: 1 | ... | 446 | 447 |
| 449 | 450 | ... | 1170   

17.05.08 01:19
5

111935 Postings, 9279 Tage Katjuschanee, was is n das?

-----------
Aux Armes!
Aux Armes!
Nous sommes Babelsberg!
Et nous allons gagner!
Allez blau-weiß !
Allez blau-weiß !

17.05.08 01:20
5

410 Postings, 6971 Tage sukoauf die neue bären woche!

prost!  
Angehängte Grafik:
gscheite_maus.jpg
gscheite_maus.jpg

17.05.08 01:25

764 Postings, 6957 Tage Schwarzer MontagHumor hast du ja, dass muss ich schon sagen!

Ich gehe lieber Long, denn alles andere überfordert mich bei diesem Schaukel-Markt total. Jeder merkt doch das die Börse nicht mehr so reagiert wie sie eigentlich müßte und genau deswegen waren viele, auch in diesem Forum, flat. Vieles hin und her mach Konto leer, dass habe ich in diesen Tagen wieder gelernt.
-----------
Wer Lehrgeld zahlt wird nicht reich aber weise!

17.05.08 02:35

558 Postings, 6328 Tage thomweh1Die Zeiten sind noch nicht so lange her

da srand der ES tagelang um 1333. DIE WILL ICH WIEDERHABEN!!!!!!!!!!!  

17.05.08 02:40

558 Postings, 6328 Tage thomweh1Ich denk mal das Problem ist was anderes,

zuerst kam Subprime. Am Anfang - WAAASSS? Wir gehen mal schnell 1000 Punkte runter. Plötzlich eingepreist und uninteressant.
Nun Öl-Preis auf Rekord. Am Anfang - pro 10 Cent Öl nach Norden 50 Punkte DOW/DAX weg. Nun eingepreist und uninteressant.

Mitlerweile glaub ich, es muss schon ein Krieg her (sorry natürlich wünsch ich das nicht) ansonsten stürzt hier gar nicht mehr.

Ich glaub an meine Shorts, von Osama hat man lange nichts mehr gehört.  

17.05.08 02:46
1

1847 Postings, 7724 Tage MeierDas kann auf Dauer aber ganz schön teuer werden

Ok. Momentan kann es natürlich auch eine Bärenmarktrallye sein. Aber mit dem Überwinden der 7100er Marke glaube ich eher es ist eine Rückkehr in den langfristigen Bullenmarkt.
Viele "Unterinvestierte" werden sich nun wohl eindecken. Short halte ich momentan eher für gefährlich.  

17.05.08 02:52

558 Postings, 6328 Tage thomweh1Meier

solange die Fibonacci nicht erreicht ist, ist immmer noch Bärenbarktrallye.

Aber langsam wirds knapp, geb ich zu.
 

17.05.08 08:54
1

5466 Postings, 6638 Tage bull2000Einige scheinen hier noch nicht kapiert zu haben,

dass es auch in einem längerfristig negativen Marktumfeld steigende Kurse geben kann....entscheidend sind die KGV, die Risikoprämien steigen tendenziell an, aber solange die Gewinne noch stärker ansteigen, führt das c.p. zu steigenden Kursen...real muss ich aber für die Unternehmensgewinne immer weniger bezahlen....  

17.05.08 10:48

13154 Postings, 6352 Tage orient expresses spricht ja nichts gegen steigende

kurse,aber bitte nicht in dem tempo als gäbe es morgen keine aktien mehr,alles steigt weit und breit und es wird kommende woche korrigiert.Dann kann es ja wieder hoch was gesund wäre für den markt.Bei dem tempo lockt man keine neuen käufer in den markt im gegenteil.Meine meinung  

17.05.08 11:35
1

12950 Postings, 6579 Tage kostoleni# 11177 LOL - dazu fällt mir ein uralter

Werner-Spruch ein: Echt nich' schlecht, son'n Helm!  

17.05.08 11:41
2

2232 Postings, 6929 Tage TraderonTourAnalysten

Wenn Analysten wirklich Ahnung hätten wären sie keine "Analysten" mehr... Dann würden sie ihre Sache privt durchziehen. So ist das leider!!!
-----------
Mit freundl. Grüßen TraderonTour

17.05.08 11:46

2232 Postings, 6929 Tage TraderonTourUnd dass manche Fonds jetzt schon wieder voll

investiert sind sollte auch sehr skeptisch stimmen und nicht ein Argument fürs Einsteigen sein- und dass du auch long bist SchwarzerMontag stimmt mich ebenfalls nicht positiv. Trotzallem bleibe ich ebenfalls noch long- doch ich bin der erste der Gewinne mitnehmen wird wenn der Markt sagt dass es doch nichts mit der Rally wird...
-----------
Mit freundl. Grüßen TraderonTour

17.05.08 12:19

522 Postings, 6316 Tage W. the ConquerorDie Frage die mich umtreibt

ist letztlich wieso der Dax derart outperformed hat.

In der Antwort erhoffe ich mir auch die Antwort darauf zu finden was Montag,... passieren wird.

Diese Bullen/Bären Geschichte find ich nicht besonders stichhaltig. Den Big Boys gehts nur ums Geld verdienen nicht um irgendwelche kindischen Positionen.

Erklärungsversuche:
1. Verfall. Aber übertrieben.
2. In Deutschland müssen noch mehr Bären raus oder ähnliches? Eher bulllishes Sentiment...
3. Neuer Kerviel-> Genauso kann man auf nen neuen Terroranschlag zocken.
4. Shorteindeckungen,... Gute Idee, aber warum nicht in den USA?
5. Investieren in Dt atrraktiv? (-): Hoher Dollar, bei uns kommt der Schnupfen erst im zweiten Halbjahr.

Was war also los, dass auch nach 17:30 der Dax 1,4 % höher als der S&P performt.
Ich habe keine Ahnung... Helft mir mal auf die Sprünge  

17.05.08 12:32

2232 Postings, 6929 Tage TraderonTourDeutschland ist und bleibt die Nummer EINS

bezügl. Attraktivität- das haben die neuesten Zahlen der vergangenen Wochen wieder einmal bestens gezeigt...
-----------
Mit freundl. Grüßen TraderonTour

17.05.08 12:55
1

2598 Postings, 6916 Tage C_Profitein möglicher Grund

- der Blick auf das Währungsgefüge EUR/USD/JYN scheint das zu unterlegen,
ist, dass abfließendes Kapital aus USD in EUR umgeschichtet wird.
Auch der Steigende DAX bei steigendem EUR könnte ein weiter Beleg sein.

Die Fonds und Assetmanager mit ihren Anlagen haben sicher einiges Gewicht,
wirklich bewegt werden die Kurse aber durch die Carrytrades.
Ölpreis, Verbrauchervertrauen und lahmende Konjunktur, KE und Milliardenabschreibungen
sind im CT- Umfeld  eher Kontraproduktiv.
Da wird momentan auf rasierklingenscharfem Grat gewandelt, bei Kursen unter 104 JYN/USD
wird es kritisch...
Wer in der Früh' nicht überrascht werden will, muß dann schon mal ab 2.00Uhr morgens
Yen und Nikkei im Auge behalten...

Echte Realtimekurse hier...

http://www.nni.nikkei.co.jp/CF/FR/MKJ/  

17.05.08 13:18
2

13793 Postings, 9438 Tage Parocorpdow jones...

From prior commentary, "...The index will test 13,000 once again, as this level is the glass ceiling that is currently holding the index down..."

The Dow opened the day with an early bounce off the 13,000 level that sent the index into a steady 100 point decline, as seen in the 15 Minute Chart. The index then formed a clear v-bottom and rallied nearly 100 points to the Close, ending the day with a loss of just 6 points.

The 15 and 60 Minute Charts show the Dow continues to bang against the 13,000 level. If the Dow can break through this zone, we could easily see new highs within the overall uptrend. Otherwise, a downside break through the week's lower trend line at 12,900 could easily send the index back toward the major lower trend line at around 12,850.

The Dow is clearly winding up for a big breakout move, which could happen soon.

http://www.signalwatch.com/markets/markets-dow.asp

-----------
VG,
Paro

(M)ein privater Blog zum Aktien- und Devisenmarkt: http://technewsde.blogspot.com/

17.05.08 13:32

6023 Postings, 6726 Tage TommiUlmDie Fonds

sind nur mit einem kleinen Volumen im DAX investiert letztes Jahr
waren die in Öl,Gold und in China investiert (China Performance 2007 181%)

 

17.05.08 13:36
2

13793 Postings, 9438 Tage ParocorpWelche Länder meinst Du denn, Tommi?

-----------
VG,
Paro

(M)ein privater Blog zum Aktien- und Devisenmarkt: http://technewsde.blogspot.com/

17.05.08 16:22
14

12829 Postings, 6878 Tage aktienspezialistremember this?

 
Angehängte Grafik:
2008-05-17_162110.png (verkleinert auf 58%) vergrößern
2008-05-17_162110.png

17.05.08 17:15

6023 Postings, 6726 Tage TommiUlmParacorp

Ich weiss es nur von einem Insider der auf jedem Kongress und jeder Messe dabei ist.
Detailinfos bekomme ich auch nicht, eher eine Fondempfehlung.
Allerdings erhielt ich auf die Frage ob im DAX angelegt wird nur die Antwort dass
man Kleinbeträge wohl in das ein oder andere Papier anlegen wird.
Silber war aber mal ein Geheimtipp für 2008/2009 nach dem letzten Kongress in Kanada
und in Frankfurt bei dem auch der kanadische Botschafter anwesend war.

Wenn ich es wüsste würde ich nicht mit Zertis auf den DAX zocken.

 

17.05.08 21:27

170 Postings, 6350 Tage Gute OptionDax boomt

Die Outperformance des Dax
hat mich auch schwer begeistert.

Ich glaube, dass nicht inländische
Investoren dafür verantwortlich sind,
sondern Russen, Saudis, Inder und Chinesen.

Für Milliardäre sind Dax-Unternehmen ein
lukratives Investment geworden. Vor allem
international aufgestellte Unternehmen wie
Continental, Siemens, Allianz sind interessant
für die Neureichen aus Asien und Russland.

Erst, wenn die letzten Putzfrauen ihr Geld
in Aktien investiert haben, und keiner mehr
frisches Kapital hat, wird der Markt fallen.

Frisches Kapital! Genau DAS ist das Stichwort!

Frisches Kapital drucken die Notenbanken
zur Zeit haufenweise! Klar, dass einige
der Scheinchen auch in Aktien investiert
werden, um die enormen Verluste der letzten
Monate auszugleichen. Reine Kosmetik der Banken!

Der Dax könnte problemlos noch 200 Punkte
zulegen. Der Dow, sollte er die 13000 nachhaltig
überschreiten, könnte sogar bis 13800 laufen.

Erst wenn der letzte Bär vom Bullen gefressen
wurde, geht es an den Börsen wieder runter!
Vielleicht im September, vielleicht im Juli,
vielleicht aber auch schon nächste Woche ;-)
http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktien/...winnmitnahmen/356387.html

Beobachter rechnen mit Gewinnmitnahmen
von Bernd Mikosch, Yasmin Osman (Frankfurt) und Ning Wang (New York)
Nach deutlichen Kursgewinnen in den vergangenen Tagen rechnen viele Marktbeobachter mit Gewinnmitnahmen. Zudem belasten der hohe Ölpreis sowie das schlechte Verbrauchervertrauen in den USA die Märkte nachhaltig.

"Wir fallen derzeit einen Schritt zurück, sobald wir zwei Schritte vorwärts gegangen sind", sagte Alec Young, Aktienstratege in der New Yorker Researchabteilung von Standard & Poor's. Die Akteure an den Rentenmärkten hoffen nach einer sehr schwachen Woche auf eine Stabilisierung der Anleihen. Der Euro, der zuletzt deutlich unter Druck stand, dürfte Experten zufolge nur bei sehr schwachen Konjunkturzahlen weiter nachgeben.

Alle wichtigen Aktienindizes legten auf Wochensicht deutlich zu: Der S&P 500 gewann 2,3 %, der Nasdaq Composite 3,0 %. Für den europäischen Stoxx 50 ging es 1,6 % nach oben, für den japanischen Nikkei 225 sogar 4,1 %. Der Dax kletterte am Freitag kurz über 7200 Punkte, büßte nach schlechten US-Konjunkturdaten aber einen Teil der Gewinne ein und schloss auf Wochensicht 2,2 % fester bei 7156,55 Zählern.
"Trendfolger senkten Aktienquote auf null"

"Einige Marktteilnehmer, etwa Trendfolger, hatten ihre Aktienquote auf null gesenkt oder waren sogar short positioniert. Diese Investoren mussten mit Blick auf die steigenden Kurse wieder einsteigen, was den Markt zusätzlich nach oben getrieben hat", sagte Helmut Knestel, Fondsmanager beim Vermögensverwalter Gecam. "Der Dax kann durchaus in kurzer Zeit bis 7500 Punkte klettern. Ich denke aber, dass es spätestens dann zu Gewinnmitnahmen kommt." Gegenwind bekomme der Aktienmarkt von Inflationssorgen, dem schlechten US-Verbrauchervertrauen und dem hohen Ölpreis.

Der von der Universität Michigan am Freitag veröffentlichte Index des Verbrauchervertrauens sank auf dem tiefsten Stand seit 28 Jahren. Ein Barrel (159 Liter) US-Leichtöl kostete zeitweise mehr als 127 $ - so viel wie nie zuvor. "Der Optimismus schwindet, die Stimmung trübt sich ein. Die Konsumenten sind nicht nur verängstigt, sondern auch wütend über die immer stärker steigenden Benzin- und Energiekosten", sagte David Resler, Chefökonom bei Nomura Securities. Die US-Berichtssaison sei bislang aber zufriedenstellend verlaufen. Resler sagte, die US-Wirtschaft steuere nicht in eine Rezession. "Es gibt Gründe, ein besseres zweites Quartal zu erwarten."

BayernLB-Analyst Manfred Bucher erklärt die Erholungsrally mit dem Ausbleiben des erwarteten Negativszenarios. "Insbesondere außerhalb des Finanzsektors zeigen sich die Gewinnerwartungen trotz der vielfachen Belastungsfaktoren relativ stabil", schreibt er in einer Kurzstudie. Nach und nach hätten die institutionellen Investoren ihre hohen Cash-Quoten zurückgefahren. Anfang März hatten die Fondsmanager einer Merrill-Lynch-Umfrage zufolge so viel Bargeld gehortet wie nie zuvor. "Der Kursaufschwung kann vor diesem Hintergrund vor allem als eine Korrektur der zwischenzeitlich sehr negativen Erwartungshaltung der Marktteilnehmer interpretiert werden. Ob dieser bereits eine nachhaltige Trendwende nach oben markiert, ist aber zu bezweifeln." Schließlich seien die Impulse für Kurszuwächse, die von steigenden Unternehmensgewinnen ausgingen, begrenzt.

 
Angehängte Grafik:
dow.png
dow.png

17.05.08 21:47
3

13793 Postings, 9438 Tage Parocorp@tommi


http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_267690




-----------
VG,
Paro

(M)ein privater Blog zum Aktien- und Devisenmarkt: http://technewsde.blogspot.com/

17.05.08 22:00
3

2337 Postings, 6394 Tage rogerszum Dax:

Von 1982 bis 2000 gab es eine wahnsinnige Hausse an den Aktienmärkten weltweit: Die Bewertungen (z.B. KGV ca. 25 im Dax) waren stark angestiegen, aber die ganze Zeit von 2003 bis 2008 war die Bewertung (ca. 15) normal (die Unternehmensgewinne hatten sich verdreifacht, also mußte sich auch der Dax gezwungenermaßen verdreifachen, von Euphorie keine Spur). Soll der Dax auf 10000 steigen, dann gibt es 2 Möglichkeiten: Entweder die Bewertung zieht stark an (Euphorie) oder die Dax-Gewinne müßten um gut 40% steigen. Euphorie ist im Gesamtmarkt nicht erkennbar (außer bei Hot-stocks aus dem High-Tech-Sektor, so wie immer), außerdem sind wir im Rohstoffzyklus, da wandert die Euphorie in Richtung Ölmarkt. Zu den Dax-Gewinnen: Im ersten Quartal 2008 ist der Gewinn der Dax-Unternehmen um 30% gegenüber Vorjahr eingebrochen (hauptsächlich wegen Banken und Versicherungen, aber auch die Versorger RWE und Eon hatten Gewinnrückgänge), Gewinnerwartung unsicher, Tendenz seitwärts oder abwärts. Im Frühjahr/Sommer 2007 hielt ich einen Dax-Stand von 10000 noch für möglich, aber selbst in diesen paradiesischen Zeiten stark steigender Unternehmensgewinne konnte der Dax die 8000 nicht überwinden. Warum soll er es jetzt tun? Weil so viele Rohstoff- und Ölaktien im Dax sind? Weil die Weltkonjunktur brummt (beginnende Rezession in USA, Japan, England, Spanien, Italien...)?    

17.05.08 22:19
3

2337 Postings, 6394 Tage rogersvon cnbc

"As of Friday, May 16th: The remaining 6% of the S&P 500 will report Q1 2008 earnings over the next 4 weeks. The blended earnings growth rate for the S&P 500 in first-quarter 2008, combining actual numbers for companies that have reported, and estimates for companies yet to report, fell to -17.5%, and can be attributed to downward estimate revisions and lower than expected earnings in Financials. On January 1st, the estimated growth rate for Q1 was 5.7%. (Data provided by Thomson Reuters)"

Super geschätzt von den Analysten: nur um 23% daneben gelegen. Natürlich war das ein einmaliger Ausrutscher, so wie Q3 und Q4 2007, lol. Die nächsten Quartale werden bestimmt auch sehr lustig:-)

 

18.05.08 11:05

13154 Postings, 6352 Tage orient expresskgv , bewertung einer aktie entscheidet doch nicht

Seite: 1 | ... | 446 | 447 |
| 449 | 450 | ... | 1170   
   Antwort einfügen - nach oben