PAION Eine Fledermaus lernt wieder fliegen

Seite 1699 von 2071
neuester Beitrag: 05.12.24 19:49
eröffnet am: 30.07.08 06:50 von: gurke24448 Anzahl Beiträge: 51775
neuester Beitrag: 05.12.24 19:49 von: derbestezock. Leser gesamt: 13231689
davon Heute: 3517
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 1697 | 1698 |
| 1700 | 1701 | ... | 2071   

12.04.18 17:20

1473 Postings, 4281 Tage sam 55Dz

Bis auf die letzten anderthalb sätze stimme ich dir zu dir einen schönen Abend Gruß  

13.04.18 06:39

1473 Postings, 4281 Tage sam 55na

DGAP-News: PAION AG / Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung
PAION AG: Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung am 23.05.2018
in Aachen mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung gemäß §121 AktG



habe ich das richtig gelesen ke...... beantragt ????  

13.04.18 13:58

944 Postings, 3780 Tage newbie_evoKE

so stehts da...

War ja schon lange keine KE mehr, und woher soll sonst das Geld kommen die ganzen Münder durchzufüttern ?  ;-)  

13.04.18 14:46

2288 Postings, 3788 Tage Cameron A.Das war es wohl mal wieder mit dem Anstig

dar jetzt 100.000 Stueck im Verkauf drin stehen bei Xetra und nur 19.000 Stueck im Kauf.
 

13.04.18 14:52
1

3569 Postings, 5807 Tage JoeUpich sag mal nicht von wem das ist ...

vom  23. März 2018. Zu dem Zeitpunkt müßten schon Diskussionen
über die KE diskutuert worden sein,!

"Für die geplante EU-Phase-III-Studie sind aus heutiger Sicht keine weiteren Finanzmittel mehr notwendig, sodass die Studie planmäßig im zweiten Halbjahr 2018 starten kann. Der Kassenbestand einschließlich erwarteter Steuergutschriften der britischen Finanzbehörden auf Teile der Forschungs- und Entwicklungskosten sichert inklusive potentieller erwarteter Meilensteinzahlungen in Zusammenhang mit der Einreichung der Zulassungsanträge in den USA und Japan und unter Berücksichtigung der aktuellen Kostenplanung die Durchführung der avisierten Phase-III-Studie in der EU. Damit ist eine Liquiditätsreichweite bis ins zweite Halbjahr 2019 gewährleistet. Bis zur Einreichung des Marktzulassungsdossiers für die EU werden nach derzeitiger Planung weitere Finanzmittel in Höhe von ca. EUR 15 Mio. benötigt. Dieser Finanzmittelbedarf könnte teilweise durch weitere mögliche Meilensteinzahlungen gedeckt werden.

 
-----------
Papiergeld kehrt immer zu seinem inneren Wert zurück - Null
Voltaire

13.04.18 14:58
1

3569 Postings, 5807 Tage JoeUpschon heftig

bis 2023 KANN das Grundkapital um 50 % erhöht werden. Das gäbe dann
rd. 92 Mio Aktien. Wenn die KE's zu 3-4 € durchgeführt werden sollte (und
Söhngen nicht wieder Buddy Geschenke verteilt wie in der Vergangenheit)
müßten rd. 100 Mio. € eingenommen werden.
Da muß man schon genau erklären, was mit dem Geld geschieht! Europa
Marktdurchdringung und Vertriebsaufbau, obwohl ja eigentlich Gelder aus
den Verkäufen und Japan und USA an Paion fließen sollen.
Werde mich am Sonntag mal genau mit dem beschäftigen!
 
-----------
Papiergeld kehrt immer zu seinem inneren Wert zurück - Null
Voltaire

13.04.18 15:18
1

2288 Postings, 3788 Tage Cameron A.JoeUp:

Das Geld braucht aber nur wenn es keinen Partner fuer die EU geben wird und man selber die Vermarktung übernehmen wird.Ohne Eu gehe ab 2021 von 300-400 Mio. gewinnen aus. Mit EU sollten es ca. 600 Mio werden. Selbst bei einer Aktien Zahl von 150 Mio. wuerde ich hier bis 20 bis 30 Euro ansetzen pro Aktie.Bis 2022 sollten die 600 Mio Nettoerlöse erreicht werden koennen wenn man in der EU selber vermarktet.  

13.04.18 17:30
1

3569 Postings, 5807 Tage JoeUpCameron

gehst du wirklich von diesen Gewinnen aus oder meinst Du Umsatz.?
600 Mio Gewinn bei 100 Mio Aktien x KGV 10 (konservativ) = 60 €/Share
600 Mio Gewinn bei 150 Mio Aktien x KGV 10 (konservativ) = 40 €/Share

http://www.deraktionaer.de/aktie/...diese-grafik-zeigt-es--348740.htm

-----------
Papiergeld kehrt immer zu seinem inneren Wert zurück - Null
Voltaire

13.04.18 17:33
1

1361 Postings, 3031 Tage Horscht BörseCameron, das sehe ich absolut genauso.

Und, wenn Paion für die EU (oder sonst was) weiteres Geld auftreiben kann, wird Paion von sich aufdrängenden Geldgeber noch unabhängiger als man es jetzt schon ist.

Die Situation der Finanzen und der Produktentwicklungen hat sich seit zwei Jahren dramatisch verbessert.

Ein gesunder Finanzmittelbestand macht Gespräche über Partner und Mögliche Übernahmen viel entspannter -man kann, muss aber nicht Verpartnern und was vom Kuchen abgeben etc.

 

13.04.18 17:33

2288 Postings, 3788 Tage Cameron A.@ JoeUp:

Gewinne natuerlich dar der Umsatz ueber 1,3ß 1,6 Mrd liegen wird.  

13.04.18 18:00
1

2288 Postings, 3788 Tage Cameron A.@ JoeUp:

Mein Kursziel liegt weiter bei 20 bis 30 Euro bis Ende 2022.Ob evtl. noch eine Uebernahme kommt und jemannd deine 40 bis 60 Euro Zahlt werden wir noch sehen.Klar ist aber auch das es  auch bis auf 0 runter gehen kann.Die Analysteneinschätzungen sind alle derzeit alle aus der luft gegriffen und fuer mich uninteressant.  

13.04.18 18:00
1

3569 Postings, 5807 Tage JoeUpZahlen von 2016

PDF:  Paion Earnings Call - Financial results 2016  /  https://www.paion.com/pdfdisplay.php
--------------------------------------------------
estimated peak sales ...

-----------
Papiergeld kehrt immer zu seinem inneren Wert zurück - Null
Voltaire
Angehängte Grafik:
estimation_sales.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
estimation_sales.jpg

13.04.18 18:49
1

1044 Postings, 3545 Tage MinusrenditeSchwachsinn

Mit welchen Margen (brutto, netto ; EBITDA, EBIT etc.) wird hier gerechnet. PAION hat Umsatzerlöse von 500 Mio. je Indikation in Aussicht gestellt. Das war in 2013/2014 (meine ich, mich dunkel zu erinnern), allerdings hat PAION nie gesagt, dass es sich um €-Erlöse oder $-Erlöse handelt. Zudem war es vor der Cosmo-Verpartnerung und vor dem ONO-Ausstieg. Konservativ rechne ich mit Bruttoerlösen von 150 Tsd. € in  2021 in USA und Japan / mit Südkorea und China  ggf.doppelt soviel. Netto (vor Steuern) bleibt da nicht mehr als 20 Mio. € hängen.  

13.04.18 18:53

1044 Postings, 3545 Tage MinusrenditeAber, die Diskussion

ist eh müßig, weil der Laden vorher sowieso übernommen wird. Und wenn es Cosmo nicht macht (da habe ich mittlerweile erhebliche Zweifel), dann macht es der Chinese.  

13.04.18 19:01

3569 Postings, 5807 Tage JoeUpaber 150 TSD € ist schon arg konservativ

-----------
Papiergeld kehrt immer zu seinem inneren Wert zurück - Null
Voltaire

13.04.18 19:10

2061 Postings, 3554 Tage Kassiopeia... vor allem,

wenn dann 20 Mio hängen bleiben   :-)  

13.04.18 19:35
1

1361 Postings, 3031 Tage Horscht BörseDie Grafik #42463 zeigt

3X 500 Millionen US Dollar und ist aus dem jahr 2016 = 1,5 Milliarden usd.

Da muss einer kommen der aus dem Gedächtnis von 2013|2014 spricht, die Währung in Frage stellt und von 150 Millionen (Währung egal) Umsatz ausgeht und dann auf 20 Millionen Gewinn kommt.

Und das mit der Überschrift „Schwachsinn“ - das ist das einzige was an dem post #42464 korrekt ist, nämlich die Einleitung des dann folgenden.

1,5 Milliarden usd Umsatz x (konservativ) 20% Gewinn = 300 Mio Gewinn/ Jahr.

Mein lieber Schwan, da warte ich gerne noch 2 Jahre und sammle und sammle... (und lass mich von Posts wie #42464 nicht aus der Ruhe bringen - ab auf Ignore, mit dem renditeverlust).  

13.04.18 19:45
1

2061 Postings, 3554 Tage Kassiopeiaer har von 150 Tsd gesprochen,

von denen dann 20 Mio übrig bleiben.
genial  

13.04.18 19:56

1361 Postings, 3031 Tage Horscht Börse#42469, ja, er hat eben voll erfasst, wie es

geht.

Selbst wenn von dem was Paion da prognostiziert hat nur 1/3 an Umsatz rauskommt. Ich glaube nicht, dass die herstellungs- und vertriebskosten auch nur 50% aufzehren..

Für mich ein absolut positive Vorzeichen - es muss eben „nur“ das Produkt noch zur Reife gegart werden.

Dr. Söhngen sprach im Video auf dem eigenkapitalforum in Frankfurt im nov 2017 auch davon, das „ Potential vollständig heben“ zu wollen und „massiv zu investieren“ ...

Ich denke, Paion ist gut unterwegs und rüstet sich für die Zukunft um tatsächlich nach allen Richtungen unabhängig agieren zu können - im Sinne der Aktionäre, zu denen ja die söhngen auch gehören.

Und wer weis, ob es (das ist jetzt reine Phantasie) bei dem einen Produkt bleiben soll, oder ob nicht weitere Dinge dazukommen sollen.

 

13.04.18 19:58

3569 Postings, 5807 Tage JoeUpnun laßt mal Minusrendite

der Name allein zeugt für eine sehr konservative Renditeausrichtung.
Er geht von 150 Mio. € Umsatz aus und rechnet mit nur 20 Mio Gewinn!
Ich kenne die Kalkulationen im Biobereich nicht, aber wenn das Produkt
erst einmal produktionsreif ist und kann in großen Mengen geliefert werden,
so dürfte der Gewinn höher liegen.
Bei 50% = 75 Mio € x Faktor 10 = ca. 8,50 €/Aktie!
Dafür habe ich mich aber nicht so lange mit dieser Aktie beschäftigt  :-(
-----------
Papiergeld kehrt immer zu seinem inneren Wert zurück - Null
Voltaire

13.04.18 20:05
4

3569 Postings, 5807 Tage JoeUpich glaube, der Söhngen plant sogenannte

Remipols, das sind Dragees mit Remmimazolam zur ständigen Verfügbarkeit,
um Politiker auf einen "ungefährdenden Level" zu bringen.
Zudem Spezialdragees Remi-put, Remi-erdo, Remi-don und Remi-Orb!
Des weiteren sind Remisprays geplant, die per Hubschrauber über Präsidenten-
palais verteilt werden können. EoJ
-----------
Papiergeld kehrt immer zu seinem inneren Wert zurück - Null
Voltaire

13.04.18 20:11

2061 Postings, 3554 Tage KassiopeiaJoe

und gaanz schlimmen A......öchern hlefen dann die Zäpfchen  

13.04.18 20:13

1361 Postings, 3031 Tage Horscht BörseJa, und remi-Mini

fürs wegkloppen unterwegs  

13.04.18 20:28

1044 Postings, 3545 Tage MinusrenditeWarum nur habe ich das

Gefühl, dass JoeUp die Szenerie mehr durchblickt als die vielen Gelehrten hier? Ein konservativer Ansatz ist nie verkehrt und stünde hier einigen Schwadronierern gut zu Gesicht.

Euer Gebrüll-Palaver könnt ihr euch schenken: ich bin für kontroverse Posts stets empfänglich, dann aber faktisch belegt.  

13.04.18 21:39

3953 Postings, 5486 Tage nuujMan kann sich lange

mit Paion beschäftigen. Zahlen wie Umsatz, Kosten, Wechselkursrisiko; vermutlich wird Remi hauptsächlich in US Dollar bezahlt und verrechnet usw.... usw. Die möglichen nahen Zahlen gehen nur bis "First Berlin "Um einen Zulassungsantrag in der EU einzureichen, werden 15 Millionen Euro benötigt. Um dies zu finanzieren, könnte 2019 eine Kapitalerhöhung über 5 Millionen Euro anstehen." Das wird in "Möglichkeitsform" geschrieben. Erinnere mich an Epi nach Zulassung in USA von pro colon. Am Kurs hat sich seither nicht viel getan. Gut das mögen Äpfel und Birnen sein. Da kann man rechnen wie man will. Hinterher ist man eh immer schlauer.  

Seite: 1 | ... | 1697 | 1698 |
| 1700 | 1701 | ... | 2071   
   Antwort einfügen - nach oben