ist eigentlich schade, dass dadurch so abenteuerliche Dialoge zustandekommen. Die einen reden geraderaus und andere tun künstlich, als ob sie nicht bis 3 zählen könnten, verleugnen den Verlauf oder äußern abstruse Kursziele, obwohl sie es längst auch realisiert haben. Das war mir, bis auf wenige lernresistente Ausnahmen schon immer klar. Nur muss man die gemeinsame Erkenntnis wirklich 3 Jahre in die Länge ziehen und sich gegenseitig beharken? Das verstehe wer will, man trifft sich am Ende eh zu 99,99% in der Meinung, von unbelehrbaren hardlinern, die gegen jegliche kritische Revision längst immunisiert sind, mal abgesehen.
Gesunden Menschenverstand walten lassen, tut Not.
N8! |