Potential ohne ENDE?

Seite 1341 von 1839
neuester Beitrag: 10.08.25 09:29
eröffnet am: 11.03.09 10:23 von: ogilse Anzahl Beiträge: 45966
neuester Beitrag: 10.08.25 09:29 von: don56 Leser gesamt: 12206057
davon Heute: 4051
bewertet mit 77 Sternen

Seite: 1 | ... | 1339 | 1340 |
| 1342 | 1343 | ... | 1839   

08.02.19 00:12

442 Postings, 5885 Tage tobsta....,.,

Otting today when asked about spinning off multi family biz from GSEs:  “there is not an asset class that has performed better”

Senate Banking hearing for FHFA nominee Mark Calabria is happening Feb. 14. Fed Chairman Jerome Powell will testify before the committee Feb. 26  

08.02.19 05:30

5383 Postings, 3737 Tage s189314 Feb

Und was ist inhaltlich von Calabria und wird das öffentlich?  

08.02.19 17:42
5

3053 Postings, 4381 Tage FullyDilutedseid ihr alle angeschnallt?

08.02.19 17:55
1

817 Postings, 3567 Tage FrankNSteinAngeschnallt

und sitze auf meinen Shares. Kann losgehen :-)

 

08.02.19 18:01

3053 Postings, 4381 Tage FullyDilutedTony

08.02.19 19:16
1

1011 Postings, 7772 Tage lustagwelchen gurt

soll ich nehmen Autogurt für den fahrer- beifahrer oder rücksitz oder den achterbahn gurt oder den geisterbahngurt vielleicht den flugzeuggurt oder den raketengurt wo 5g auf mich wirken
 

08.02.19 19:20
4

2667 Postings, 5156 Tage oldwatcherLustag

Im Moment reicht ein Hosenträger  

08.02.19 19:58
2

3053 Postings, 4381 Tage FullyDilutedMnuchin in China

"Treasury Steven Mnuchin travel to Beijing for principal-level meetings that will take place from February 14 through February 15, 2019. "

"Finanzminister Steven Mnuchin reist nach Peking zu Treffen auf höchster Ebene, die vom 14. Februar bis 15. Februar 2019 stattfinden werden. "
https://www.whitehouse.gov/briefings-statements/...ress-secretary-46/

Kommt vorher ein 4. Amendment? Wird der NWS beendet? Macht man es Calabria beim Senatshearing am 14.02. leichter?

 

08.02.19 20:03

788 Postings, 2711 Tage Loenne@Fully: wenn nicht jetzt am Wochenende, wann...

...dann?

Wäre der perfekte Zeitpunkt.

Würde sehr gut ins Bild passen.

Bin sehr gespannt...  

08.02.19 20:34
1

2667 Postings, 5156 Tage oldwatcherIch gehe übrigens freitags

nicht mehr ins Kino.
Das letzte mal ist Fannie während der Vorstellung 30 Prozent hochgegangen.
 

08.02.19 20:43
7

788 Postings, 2711 Tage LoenneOldwatcher: ich zahl Dir ne Freitagsdauerkarte ...

...fürs Kino.

Gib mir Deine Kontonummer ;-)))))))))))  

08.02.19 20:53

2667 Postings, 5156 Tage oldwatcherGrins

09.02.19 06:43
3

5256 Postings, 2810 Tage TonyWonderful.Ja Fully!

Ich bin wieder drin.

LG Tony  

09.02.19 18:32

5383 Postings, 3737 Tage s189314.02

14.02 ist Valentinstag.
Vielleicht werden aus ein paar Rosen für die Frau ne ganze Wiese...

 

09.02.19 18:38

2667 Postings, 5156 Tage oldwatcherEine Wiese mit Rosen? Aus Gold...

09.02.19 20:25
4

3053 Postings, 4381 Tage FullyDilutedCollins' Anwalt Thompson

meint, dass wir das En Bank Hearing vom Januar gewinnen werden. Im schlimmsten Falle gäbe es eine knappe Niederlage, die Collins berechtigen würde, beim Obersten Gerichtshof anzufragen. Es sei sehr wahrscheinlich, dass dieser Fall beim Supreme Court landen werde.

Er sagt, dass er Calabrias ausführliche Erörterung über die Illegalität des NWS gerade noch in seine 100 seitige Klagschrift einbauen konnte - seine Nominierung wurde wenige Tage vor Abgabetermin dieser Klagschrift bekannt. Dies sei vielversprechend.

Thompson sagt, dass mit einem Urteil frühestens in ein bis zwei Monaten zu rechnen sei. Aber eher seien 5 Monate, das würde dem durchschnittlichen Zeitrahmen der letzten 10 Fälle entsprechen.

https://investorsunite.org/wp-content/uploads/2019/01/GSE-013119.mp3

Thompson: Seine Firma vertrete seit Jahrzenten Klagen gegen die Regierung. Ihm sei kein einziger Fall bekannt, in dem die Regierung irgendwelche Zugeständnisse gemacht hätte. Die Tatsache, dass Otting und Mnuchin anerkennen, dass die FHFA verfassungswidrig aufgebaut sei, wäre einzigartig, aber auch nachvollziehbar.

Collins fordert eine Rückabwicklung des NWS. Dabei gäbe es zwei Möglichkeiten:
1. Man verrechnet die über die ursprüngliche 10% Dividende hinausgehenden Zahlungen mit den Senior-Vorzugsaktien, die dann von F+F vollständig zurückerworben wären. Dann wären noch 16 Milliarden Dollar an die Firmen zurückzugeben, was in Form von zukünftigen Steuernachlässen zurückerstattet werden könne. So müsse kein Geld zurückgegeben werden.
2. Das Finanzministerium kann seine Senior-Vorzugsaktien  im Wert von ca. 190 Milliarden Dollar behalten, muss aber 120 Milliarden Dollar an die Firmen zurückgeben. In diesem Szenario hätten F+F rückwirkend nur die 10% Dividende gezahlt, den Rest aber behalten dürfen.

Thompson sagt, dass Collins, der im übrigen Vorzugsaktionär ist, für Variante 1 sei.
Wir Stammaktionäre sind auch für Variante 1. Denn bei Variante 2 hätte Fannie jedes Jahr 10% Dividende auf 117,1 Milliarden Dollar gezahlt, aber gleichzeitig Vermögen angehäuft. Die Dividenden an den Staat wären in Variante 2 viel höher. Das könnte Collins aber egal sein, solange er wieder eine Dividende sieht.

Es ist schon übel: Wir können den Collins-Fall gewinnen, aber gleichzeitig ganz schlecht dabei abschneiden! Denn Vorzugsaktionäre und Stammaktionäre haben teilweise verschiedene Interessen. Ich glaube kaum, dass es eine nachhaltige Lösung für alle Klagen wäre, Variante 2 zu wählen, da diese den Stammaktionären schaden würde.

Ich habe mir das Hearing damals angehört. Am Schluss sagte der Anwalt der Verteidigung, dass man nicht davon ausgehen könne, dass die Firmen mit dem Geld, was sie über die 10% Dividende hinaus erwirtschaftet hätten, auch berechtigt gewesen wären, die Senior-Vorzugsaktien zurückkaufen zu dürfen. Er spielt damit darauf an, dass er für Variante 2 sei.
Thompson erwiderte, dass der ursprüngliche Vertrag so angelegt gesesen sei, dass Fannie ihre Schulden auch zurückzahlen hätte können.

Ich habe im Vertrag nachgesehen: Die Liquidationspräferenz der Senior-Vorzugsaktien ist klar geregelt. Somit ist es eindeutig, dass die Möglichkeit eines Rückerwerbs dieser Aktien gegeben ist.

Der Anwalt unserer Gegenpartei tut so, als ob die FHFA oder das Finanzministerium damals hätten sagen können, dass die Firmen den Kapitalüberfluss erst einmal behalten sollten, bevor sie die Seniors wieder zurückkaufen könnten. Aber das ist meines Erachtens nach Blödsinn, da F+F ja noch den Rettungsschirm zur Verfügung hatten. Kein Mensch würde in solch einer Situation nicht die Seniors mit 10% Dividende zurückerwerben! Das ist absolut logisch, aber niedergeschrieben ist nichts dergleichen - gar nichts.
In Anbetracht der bisherigen Urteile halte ich mich mit meiner Einschätzung lieber zurück. Gesunder Menschenverstand hat bislang nichts genützt!

Wird die Regierung 120 Milliarden Dollar zurückgeben? Normalserweise würde ich sagen: Niemals! Aber in diesem Fall bin ich mir nicht sicher, denn diese Vorzugsaktien im Wert von 190 Milliarden Dollar sind auch schnell als Vorzugsaktien verkauft... wenn man den Conservatorship beendet und Dividenden möglich sind.
Wäre dies - Variante 2 - eine endgültige Lösung der Rechtstreitigkeiten? Nein, denn die Stammaktionäre wären die "Opfer". Zum Glück haben wir Ackman und den Growth Fund of America mit an Bord. Die verarscht man nicht so leicht...

Eines ist mir noch aufgefallen: Obama wird komplett rausgehalten. Er wurde von Thompson sogar in gewisser Weise geschützt:
Als es um den Einfluss des Präsidenten auf Entscheidungen der FHFA ging, behauptete die Gegenseite, dass der Präsident mit dem NWS einverstanden gewesen wäre, da er ja den Finanzmnister auf der anderen Seite des Vertrages dazu hätte auffordern können, den NWS nicht zu unterzeichen.
Thompson sagte, dass Obama es sicherlich bevorzugt hätte, wenn die Firmen Kapital behalten hätten, da er so Affordable Housing usw. gezielt über F+F hätte fördern können, anstatt dass das gesamte Geld im General Trust Fonds gelandet wäre. Von Obamacare, dass Obama mit Fannies Geldern finanziert hat, verliert er  kein Wort!
Außerdem hat Watt 2 Fonds des Affordable Housing mit hunderten Millionen Dollar jährlich gefördert. Dieses Geld war nach Steuern verfügbar, aber vor dem NWS überwiesen. Somit ist Thompsons Argument ziemlich schwach.
Ich fürchte, dass man in Amerika vor Gericht nicht weit kommt, wenn man einen Präsidenten beschuldigt. Dieses Gefühl wird auch durch die Aussage einer Richterin während des Hearings bestätgigt, die den Verteidiger fragte: Falls wir Richter den NWS beenden, dann ginge das gegen den Willen des Präsidenten, der ja Otting bestimmt hat? Darauf dieser: Ja.  

09.02.19 22:00
1

442 Postings, 5885 Tage tobsta,.,.,

https://www.fhfa.gov/Conservatorship/Pages/...urchase-Agreements.aspx

Fannie Mae's Senior Preferred Stock Purchase Agreement with Treasury (September 2008)

https://www.fhfa.gov/Conservatorship/Documents/...dAgreement_N508.pdf

From the Effective Date until such time as the Senior Preferred Stock shall have been repaid or redeemed in full in accordance with its terms:
.........




 

09.02.19 22:50
4

3053 Postings, 4381 Tage FullyDilutedtobsta

Diese Textstelle habe ich auch gefunden. Aber sie sagt nicht eindeutig aus, dass F+F jederzeit das Recht besitzen, diese Aktien zurückzukaufen.
Dasselbe gilt für die Textstelle mit der Liquidation Präferenz: Es ist eindeutig vorgesehen, dass F+F die Senior-Vorzugsaktien zurückerwerben können. Das sollte schließlich auch das Ziel des Finanzministers sein: Schulden zurückerhalten.

Trotzdem ist über den Vorgang des Rückerwerbs kein Wort verloren worden. Der gesunde Menschenverstand sagt einem: Tilge die Schulden, sobald du kannst. Der Anwalt des Finanzministeriums sagt aber: Tilge die Schulden, sobald das Finanzministerium es erlaubt.

Ich würde ja sagen, dass das Argument der Verteidigung lächerlich ist. Aber das habe ich bei Fannies Rechtsstreits schon öfters geglaubt: May - shall. Den Unterschied kennt jeder Sechsjährige. Aber wenn es um hunderte Milliarden Dollar geht, neigen manche Richter dazu, die Begriffe zu verwechseln. Oder Kredit und Eigenkapital: Manch Richter hat behauptet, das sei das Gleiche.

Ich denke, dass die Verteidigung sich für Variante 1 entscheiden wird, weil man keine 120 Milliarden Dollar auftreiben muss und weil der finanzielle Unterschied nicht so groß ist, wie es den Anschein hat:

- Variante 1: keine Schulden mehr beim Staat plus 16 Milliarden Steuerguthaben für F+F
- Variante 2: 120 Milliarden Dollar Eigenkapital, aber Verbindlichkeiten in Höhe von 190 Milliarden Dollar beim Finanzministerium
- Differenz: 86 Milliarden Dollar

Mehreinnahmen des Finanzministers: 86 Milliarden Dollar geteilt durch 5 ist 17,2 Milliarden Dollar.
Mnuchin hat ja noch die 2 Warrants über 79,9% aller ausstehenden Stammaktien, die bei Variante 2 an Wert gewinnen würden: 4 x 17,2 Milliarden Dollar.

Außerdem würde Variante 2 weitere Klagen nach sich ziehen. Da bin ich mir ziemlich sicher. Variante 1 würde alle Klagen aus dem Weg räumen, bis auf die Entschädigungsklagen der Pre-Conservatorship-Aktionäre und die Schadensersatzklagen der Vorzugsaktionäre auf die entgangenen Dividenden, die bereits kläglich vor Gericht gescheitert sind.  

09.02.19 22:57
3

3053 Postings, 4381 Tage FullyDilutedBerichtigung

"Mnuchin hat ja noch die 2 Warrants über 79,9% aller ausstehenden Stammaktien, die bei Variante 2 an Wert gewinnen würden: 4 x 17,2 Milliarden Dollar."

Gemeint ist natürlich Variante 1.  

09.02.19 23:17
3

442 Postings, 5885 Tage tobsta.,.,.,

ich schreib gleich dazu aber hier gerad ne info gesehen:


"The White House expects to announce a comprehensive reform proposal shortly" --- Timothy Pataki, special assistant to President Donald Trump  

10.02.19 00:27
6

442 Postings, 5885 Tage tobsta,,,,,,

otting sagte am Donnerstag : we should be slightly patient, also heißt es derzeit : slightly vs. shortly .... :)


Deine Zahlen hatte ich auch vorhin so überflogen ausgerechnet mit V1 und V2.

V1 bedeutet ja für die Prefs "nur" Par Value+ Zinsen eventl. ab jetzt

V2 hingegen bedeutet Par Value + rückwirkender Zinsanspruch


Ich denke es wird V2 ohne Ausübung der Warrants...

weil die EK-Anforderung dann auch nahezu direkt erfüllt sind, Treasury wurde nicht um die SPS gebracht, Konditionen müssten nur neuverhandelt werden, 10 % ist ja Nahezu der gesamte Bilanzgewinn... Warrants nur als SPS-Backstop...
Und den Commons bleiben doch dann auch noch genug... 8-40 USD überschlägig und abhängig der warrants, bei Neuemission von 60MRD...
oder bin ich zu betrunken ^^


...es ist völlig richtig, dass es betriebsw. nicht zu rechtfertigen ist, dass ohne Leverage Effekt 10 % Dividende länger als nötig gezahlt wird, aber das rückwirkend zu beschließen ist doch etwas zuviel verlangt ;)... aber wird dann halt jetzt gemacht, eins nach dem anderen...


 

10.02.19 00:48
7

3053 Postings, 4381 Tage FullyDilutedtobsta

Thompson hat eine rückwirkende Dividende für die Junior-Vorzugsaktien ausgeschlossen. Collins fordert das nicht ein.
V1 oder V2 würden auch nicht automatisch bedeuten, dass die JPS sofort wieder eine Dividende erhalten würden.

8 Dollar pro Stammaktie bei Variante 2 habe ich auch überschlagen, Pi mal Daumen auf die Schnelle im Kopf.  

10.02.19 00:55
1

442 Postings, 5885 Tage tobsta.,.,

dann höre ich mir den stream mal an :)... thx fürs posten  

10.02.19 01:12
7

3053 Postings, 4381 Tage FullyDilutedoral argument recording Collins vs. Mnuchin

Seite: 1 | ... | 1339 | 1340 |
| 1342 | 1343 | ... | 1839   
   Antwort einfügen - nach oben