gar nichts mehr hilft, dann muss Bechtle herhalten" ....heißt es anklagend beim Nachbarn! :-)))))
Gut , ich könnte, solange der SaaS/Energie -Zukauf nicht bekannt ist , natürlich die Zeit nutzen und einige Fantasy-Stories erfinden, aber dann wäre ich ja im falschen thread! :-))
------------------- "Klar ist jedenfalls die Aussage ........... "Rund 70 % der Aufträge stammen von Neukunden vor allem aus den Fokusbranchen Handel und produzierendes Gewerbe."(Pressemeldung vom 9. November).
.............also Energiebereich( ca. 10% in der Umsatzplanung bis 2022) und Fantasiegeschichten spielen für " QSC 2020plus — DIE WACHSTUMSSTRATEGIE" keine tragende Rolle!" ----------------------------------- Was ist bitte an dieser meiner Aussage nach den Q3 -Zahlen 2020 nicht richtig bzw. nicht zu verstehen, daß man daraus künstlich eine Frage über "Recht haben" stricken muß? Sind %-Zahlen < 10% etwa eine tragende Rolle??
Der Wachstumsplan sah einen ca. 10%-igen Anteil im Bereich Energie bzgl. Gesamtumsatz vor. Erreicht wurden 2020 9,857 Mio. = 6,9 % und in 2021 8,026 Mio. = 5,2 % (siehe jeweilige GB)
Es hat also nicht nur einen prozentualen Abfall gegeben , sondern auch in absoluten Zahlen!
Da man trotz langjähriger Erfahrungen im Energiebereich weder zusätzliche Kundschaft gewinnen konnte ,noch ein marktfähiges Produkt entwickelt hatte ,ist dieser abfallender Umsatz logisch folgerichtig! Um da jetzt gegenzusteuern , will man jetzt eine etablierte Lösung zukaufen, die auch direkt schon Umsatz mitbringt.
Selbst wenn dieser Zukauf für 2022 noch 6 Mio. Umsatz zusätzlich bringen sollte , dann wäre man am Ende des Jahres bei ca. 14 Mio. Umsatz im E-Bereich. Bezogen auf die Untergrenze der Umsatzplanung von 180 Mio. für 2022 wäre das ein prozentualer Anteil von ca. 7,8 % !
Auch das wäre keine "tragende Rolle" und eine Entwicklung dieser Sparte geht natürlich auch einher mit der Entwicklung der anderen Bereiche! Es ist also noch ein mühsamer Weg , um überhaupt am Ende 2022ff den ursprünglichen Planumsatz von ca. 10% zu erreichen! Es besteht also aktuell weder Anlaß irgendwelche Fantasy-Stories im E-Bereich zu erfinden ,noch besteht Anlaß den E-Bereich als "tragend" zu benennen , er war 2021 nur noch 5,2 % beitragend und hat es auch mit Zukauf schwer genug die ursprünglich geplante Rolle einzunehmen!
Ich habe weder etwas gegen neue Kundschaft im E-Bereich noch habe ich etwas gegen Kundschaft aus der Industrie , im Gegenteil immer her damit , was zum Wachstum beiträgt!
Ich habe aber etwas gegen Fantasierer/Schwurbler/ Diffamierer/ Dummpusher/ Trash-Poster ... und deshalb ist meine Sperrliste etwas länger und die Leserschaft war bisher mit meinem thread eigentlich sehr zufrieden!
|