ist ja angeblich immer möglich. Weiss keiner genau...........andererseits muss ja irgendwas inszeniert werden bzw. die Dinge müssen weitergebracht werden . Keiner weiss ja genau wie das ausschaut. Bekannt sind nur die Einschätzungen zu dem Thema und der Agenda. Wäre also alles möglich nach unten bei so kleinen haltlosen Werten. Entweder Crash oder die sanfte Landung mit Inflation- Deflation- und weiteren Inflations- bzw. Rezessionsjahren. Oder kommen die neuen Technologien schneller als der mainstream es erwartet. In jedem Fall wird der Umbau der Gesellschaft sehr weh tun. So ein q.beyond Aktionär muss sich überlegen was er macht und wie seine Überzeugung ist. Von snabble & Co. kann aktuell nix rumkommen . Es bräuchte ganz andere Weichenstellungen.
Horst P hat beeindruckt mit der Möglichkeit SAP raus............dann ginge M&A technisch einiges. Auch wenn Hermann es anders suggeriert hat. Die Vergangenheit hat bewiesen, dass die Aktionäre sich plötzlich wieder vor einer ganz neuen Situation sehen. Man hat schon das Kernbusiness PLUSNET abgegeben mit 400 hochqualifizierten Leuten. MRD Wert. SaaS ist angesagt. SAP ...... ist Beiwerk was auch zur Entwicklung nötig war ?
|