Ganz einfach weil man davon ausgehen kann, dass Murdoch im 1.Schritt einen Beherrschungsvertrag mit Sky anstrebt und dafür braucht er 75% der Sky-Aktien. Bis jetzt hat er ja "erst" 54,5%.
Man kann in den Kursverlauf sehr viel hinein interpretieren, aber wenn Murdoch gewollt hätte, dass die öffentliche Platzierung via Bezugsrechte voll gezeichnet wird, dann wäre der Sky-Kurs sicher gestützt worden bis die Kapitalerhöhung durch ist. Diese Marktmacht und das Kleingeld dazu hat Murdoch wohl ganz sicher. Zumal ja der Gesamtmarkt schon mehr als positiv ist.
Kann mir gut vorstellen, dass nicht alle 20,4 Mio. Aktien auf diesem Kursniveau gezeichnet werden. Murdoch wird aber seine knapp 11 Mio. Aktien kaufen und wird dann wohl auf einen Sky-Anteil von um die 56% kommen. Dann sind es nur noch 19% bis zu einem eventuellen Beherrschungsvertrag.
Naja wm_1, dieses Argument lass ich nicht gelten: "momentaner kursrückgang ist normal bei einer ke". Dass eine Kapitalerhöhung kommen wird war ja schon seit einem Jahr bekannt !! Habs ja oft genug hier geschrieben. Außerdem ist ja die Kapitalerhöhung nun wirklich nicht allzu groß. Hätten wir andere niedrigere Kurse wie vor einem halben Jahr bzw. Murdoch hätte nur 3,50 € für die neuen Sky-Aktien bezahlt, was durchaus so hätte kommen können, dann wäre die Kapitalerhöhung deutlich höher ausgefallen.
Denke mal, dass man erst ab dem 9.2. abschätzen kann wo der Kurs hin gehen wird. Alles andere sind Spielereien, weil im Zeitraum des Bezugsrechtehandel der Kurs normalerweise von Interessenten gesteuert wird. |