Naja ein Kursziel über den Buchwert zu berechnen wollen ist dann schon ein wenig daneben, so meine ganz bescheidene Meinung. Vorallem wenn es um ein Unternehmen geht das ganz kurz vor dem Turn Around steht und mit seinem quasi Fixkostenmodell ab einer Abozahl von um die 3,8 Mio. eine richtige Cash Cow wird.
Analystenschätzungen beim EBITA: 2013: 52 Mio. € - 2013: 150 Mio. €. Bei diesen Schätzungen sieht man wunderschön wie die Gewinne bei Sky ab einer Abozahl von um die 3,8 Mio. richtig "explodieren" werden.
Der User mit der Doppel ID (hollewutz und Boerse2013) hat wohl auch irgendwie ein kleines Verständigungsproblem mit der Kapitalerhöhung wie dieser Satz zeigt: "Der Kurs notiert heute schon ein vielfaches über den Buchwert der Aktie nach der KEwird sich die Aktienzahl nochmals drastisch erhöhen damit müssen die zukünftigen Gewinnerwartungen nachhaltig nach oben fast explodieren um überhaupt einen solchen Kurs zu rechtfertigen."
Da die Kapitalerhöhunng nur 13% beträgt (13% sind mal ganz sicher nicht drastisch, vorallem nicht für einen Gewinnwachstumswert wie Sky) müssen die Gewinnerwartungen sicher mal nicht explodieren. Die Attribute "drastisch" und "expoldieren" sind doch Blödsinn. Zumal ja durch diese Kapitalerhöhung die jährliche Zinslast um 35 bis 40 Mio. €. Und noch was: Durch die Kapitalerhöhung wird der Buchwert richtig schön nach oben schießen und das sollte dann schon auch berücksichtigt werden, wenn man denn schon von der Kapitalerhöhung zusammen mit dem Buchwert schreibt.
Egal, hollewutz inkl. seiner Doppel ID hat hier schon bei Kursen von knapp über 2 € so oder ähnlich argumentiert. Fhtlt jetzt nur noch irgendetwas mit Harz 4.
Wie es kurzfristig mit dem Kurs weiter geht ist sehr schwer einzuschätzen, aber mittel- bis langfristig sind Kurse über 7 € bei Sky sicher nicht unrealistisch bei einer Abozahl von 4,5 bis 4,7 Mio., denn dann würde sich das EBITA so auf rd. 600 Mio. € belaufen, was ein Nettogewinn von etwa 435 Mio. € wäre bzw. ein Gewinn je Aktie von 0,50 € (Steuerquote von 13% wegen Verlustvorträge, Abschreibungen 60 Mio. €, Zinsen 40 Mio. €). Dann hätten wir bei einem Kurs von 7 € ein KGV von 14. ProSiebenSat1 hat aktuell ein KGV von 13. Nimmt man aber das Mutiple EV/EBITA dann würde rechnerisch ein noch höherer Kurs rauskommen. Bei diesen Schätzungen sind aber Umsätze durch die Lizenzierung der Bundesligarechte (Internet, Mobile) und durch "Sky Go" noch gar nicht berücksichtigt. |