Also waren wir gestern zu Besuch bei Bekannten und haben uns deren Probleme mit den Ihrren in Mietwohnungen daselbst angehört, deren Planung zur Wärmeeffizienz unter anderem durch die Gemeinde nicht mal ansatzweise bekannt ist. Dazu fragte ich die insofern Mieter, wie die sich das vorstellen, da stehen doch Strafzahlungen ins Haus wenn was nicht geschieht. Ungläubige Blicke erreichten mich weil die Mieter auch schon etwas älter und sich sicherlich nicht so intensiv mit Berichten im Internet beschäftigen, also relativ ahnungslos sind. Die Mieter selbst haben ja gar keinen Einfluss auf die Baumaßnahmen und Wärmepumpen oder Fernwärme, können also absolut nichts mitbestimmen. Ich konnte ihnen das im Einzelnen gar nicht so richtig verklickern, so dass ich sie auf die Informationen zunächst aus Presse und Radio sowie TV ansprach, sich damit auseinanderzusetzen sie zu definieren. Ham wa schon, war die Antwort aber schlau draus geworden sind wa nich. Nun meine Befürchtung für die Eigenheimer, welche verwarnt zu Strafzahlung bis 50 000 € wenn sie was nicht tun? Wo stand das? Und wenn schon wenn was nicht passiert die Höhe der Strafzahlung wer treibt ein, wofür und für wen? |